Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaputt!
-
Themenersteller - Beiträge: 163
- Registriert: 19. Sep 2010, 11:18
- Wohnort: Lingen (Ems)
- Alter: 35
Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaputt!
Tag allerseits!
Ich hab mit meiner Kennzeichenbeleuchtung ein Problem. Standardmäßig sind die Soffitten mit Glühfaden verbaut, die halten auch schon über ein Jahr.
Jetzt dachte ich mir vor kurzem, ich baue mal LED-Soffitten ein. Das erste mal eingebaut, leuchtete alles, doch nach ein paar Tagen wurde die rechte Seite dunkler, bis die Lampe dann aus war.
Also erstmal wieder die originalen mit Glühfaden rein, neue LED-Soffitten bestellt, verbaut und wieder das gleiche. Eingebaut, ein Stück gefahren, und die Lampen waren beide aus.
Also reklamiert, neue bekommen und nun habe ich sie seit ca 1 Woche drin. Wieder ist die rechte Seite ganz dunkel geworden, quasi ohne Leuchtkraft.
Bevor ich jetzt wieder was neues verbaue, möchte ich natürlich wissen, wo das Problem liegt.
Vielleicht weiß jemand von euch ne Lösung...
Danke!
Ich hab mit meiner Kennzeichenbeleuchtung ein Problem. Standardmäßig sind die Soffitten mit Glühfaden verbaut, die halten auch schon über ein Jahr.
Jetzt dachte ich mir vor kurzem, ich baue mal LED-Soffitten ein. Das erste mal eingebaut, leuchtete alles, doch nach ein paar Tagen wurde die rechte Seite dunkler, bis die Lampe dann aus war.
Also erstmal wieder die originalen mit Glühfaden rein, neue LED-Soffitten bestellt, verbaut und wieder das gleiche. Eingebaut, ein Stück gefahren, und die Lampen waren beide aus.
Also reklamiert, neue bekommen und nun habe ich sie seit ca 1 Woche drin. Wieder ist die rechte Seite ganz dunkel geworden, quasi ohne Leuchtkraft.
Bevor ich jetzt wieder was neues verbaue, möchte ich natürlich wissen, wo das Problem liegt.
Vielleicht weiß jemand von euch ne Lösung...
Danke!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaput
Hey, ersteinmal bau Dir einen Überspannungsschutz ein.
Anschliessend kann ich Dir die SMD Kennzeichenbeleuchtung besorgen die ich auch fahre.
Leuchten schon 2 Jahre ohne Ausfall und ich fahre immer 4 Stunden am Stück mit Licht !
LG Björn
Ach die Leuchten werden komplett ausgetauscht und sind USA ware und vw Zubehör für Fahrzeuge aus dem USA Tuning
Anschliessend kann ich Dir die SMD Kennzeichenbeleuchtung besorgen die ich auch fahre.
Leuchten schon 2 Jahre ohne Ausfall und ich fahre immer 4 Stunden am Stück mit Licht !
LG Björn
Ach die Leuchten werden komplett ausgetauscht und sind USA ware und vw Zubehör für Fahrzeuge aus dem USA Tuning
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaput
ich hab die weißen led soffiten von hypercolor.de drin, halten nun schon seit nem guten jahr und haben bisher ca. 23tkm aufm buckel.
licht ist dabei größtenteils eingeschaltet, auf der autobahn hab ich es grundsätzlich immer an. und mindestens 4/5 meiner laufleistung entfallen auf autobahn-km...
ist immer nur die kennzeichenbeleuchtung so schnell durch, oder gehen bei dir alle lampen recht zügig kaputt? wenn alle lampen bei dir immer recht zügig hops gehen, würde ich mal boardnetzspannung prüfen.
speziell auch mal die anliegende spannung (in volt) bei den kennzeichenleuchten prüfen.
ansonsten prüfen, ob dort alles gut abgedichtet ist.
sind die leuchten vielleicht nicht ganz dicht, kann bei eintretender feuchtigkeit ziemlich schnell ne lampe/led hops gehen.
sonst wär ich als laie dann auch am ende, mal schaun, was andere noch dazu sagen
gruß
timo
licht ist dabei größtenteils eingeschaltet, auf der autobahn hab ich es grundsätzlich immer an. und mindestens 4/5 meiner laufleistung entfallen auf autobahn-km...
ist immer nur die kennzeichenbeleuchtung so schnell durch, oder gehen bei dir alle lampen recht zügig kaputt? wenn alle lampen bei dir immer recht zügig hops gehen, würde ich mal boardnetzspannung prüfen.
speziell auch mal die anliegende spannung (in volt) bei den kennzeichenleuchten prüfen.
ansonsten prüfen, ob dort alles gut abgedichtet ist.
sind die leuchten vielleicht nicht ganz dicht, kann bei eintretender feuchtigkeit ziemlich schnell ne lampe/led hops gehen.
sonst wär ich als laie dann auch am ende, mal schaun, was andere noch dazu sagen

gruß
timo
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaput
Moin,
interessant wäre, wo du sie kaufst! Ich habe auch LEDs von Hypercolor drin und die fahre ich nun schon seit 4 Jahren...
MfG
interessant wäre, wo du sie kaufst! Ich habe auch LEDs von Hypercolor drin und die fahre ich nun schon seit 4 Jahren...
MfG
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaput
Hallo, ich hab zur Zeit das gleiche Problem...hab schon 8 LED leuchten durch...allerdings immer so billige Scheißdinger. Die Rechte hält immer nen bisschen länger, aber geht dann auch in relativ kurzer Zeit hops...an Feuchtigkeit liegts bei mir definitiv nicht. Ich kauf mir jetzt auch die von Hypercolor und wenns dann nicht geht, bleibts eben gelb... 

Fahrzeuge:
Yamaha YZF R1
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaput
Das sind sie :
Habe ich jetzt 2 Jahre Drin !
SMD´s !
Keine LED´s !
Keine Hypercolor aber für die VW Konzernfahrzeuge gebaut !
Halten TOP und Leuchten schön hell !
Hypercolor habe ich im Standlicht aber ist leider auch etwas zu dunkel !
Aber alles andere bennt immer nach kurzer Zeit durch !
Es soll was originales von Mercedes geben...fürs Standlicht !
Habe ich jetzt 2 Jahre Drin !
SMD´s !
Keine LED´s !
Keine Hypercolor aber für die VW Konzernfahrzeuge gebaut !
Halten TOP und Leuchten schön hell !
Hypercolor habe ich im Standlicht aber ist leider auch etwas zu dunkel !
Aber alles andere bennt immer nach kurzer Zeit durch !
Es soll was originales von Mercedes geben...fürs Standlicht !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Gast am 14. Nov 2010, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1259
- Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 35
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaput
Ich kann auch nur hypercolor.de empfehlen! Hatte ich an meinem alten Polo verbaut gehabt 1,5 Jahre ohne Leuchentausfall...
Fahrzeuge:
Audi S4 Avant
-
Themenersteller - Beiträge: 163
- Registriert: 19. Sep 2010, 11:18
- Wohnort: Lingen (Ems)
- Alter: 35
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaput
Also, ich versuch mal auf so ziemlich alle Fragen jetzt zu antworten.
Grundsätzlich: Bei mir ging bisher keine Lampe kaputt, dann sollte es an der Bordspannung nicht liegen. Bei Gelegenheit werde ich die Spannung an der Kennzeichenbeleuchtung mal nachmessen.
Anfangs hatte ich SMD-LED-Soffitten von ebay drin, die hielten meiner Meinung nach am Längsten. Nachfolgend waren es normale LED-Soffitten von ebay, diese gingen auch kaputt...
Ich werde mir morgen mal die Soffitten von hypercolor bestellen. Aber was brauche ich da? Mit Checkwiderstand? Bisher erhielt ich nie eine Fehlermeldung. Als Farbtemperatur werde ich 10.000 Kelvin nehmen, denke ich.
Grundsätzlich: Bei mir ging bisher keine Lampe kaputt, dann sollte es an der Bordspannung nicht liegen. Bei Gelegenheit werde ich die Spannung an der Kennzeichenbeleuchtung mal nachmessen.
Anfangs hatte ich SMD-LED-Soffitten von ebay drin, die hielten meiner Meinung nach am Längsten. Nachfolgend waren es normale LED-Soffitten von ebay, diese gingen auch kaputt...
Ich werde mir morgen mal die Soffitten von hypercolor bestellen. Aber was brauche ich da? Mit Checkwiderstand? Bisher erhielt ich nie eine Fehlermeldung. Als Farbtemperatur werde ich 10.000 Kelvin nehmen, denke ich.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaput
Checkwiderstände nur wenn man eine Leuchtmittelüberwachung hat. Und das hat der 9n1/3 nicht. Also brauchst dus nicht...
Länge 38mm...
MfG

MfG
-
Themenersteller - Beiträge: 163
- Registriert: 19. Sep 2010, 11:18
- Wohnort: Lingen (Ems)
- Alter: 35
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaput
Okay gut, hast du auch ne Anlaufstelle für die Lampenträger? Würde sie rein vorsorglich gerne mit neu machen, wenn sie nicht allzu teuer sind.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaput
Lampenträger habe ich noch 2 neue !
lg björn
lg björn
-
Themenersteller - Beiträge: 163
- Registriert: 19. Sep 2010, 11:18
- Wohnort: Lingen (Ems)
- Alter: 35
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaput
Was sollen die kosten?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaput
Kauf die hier da hast du die Lampenfassung direkt neu und auch noch alles legal. Habe ich auch verbaut und sehen super aus...
eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/LED-Nummernschild-Ke ... 2c58c9344e[/ebay]
eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/LED-Nummernschild-Ke ... 2c58c9344e[/ebay]
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaput
Hey hab das gleiche Problem hatte mir 2 LED-Soffitten bestellt und verbaut, nach 3 Tagen so ziemlich das gleiche....LEDs flackerten und gingen schließlich aus. Als ich die Dinger heute ausgebaut hab ist mir aufgefallen dass die Leitungsverbindungen in der Sofitte angerostet sind, die Dinger also demnach nicht wirklich dicht waren. Sind die LEDs von hypercolor zu empfehlen?
Hat jemand Erfahrung mit solchen blauen Glühdraht-Soffiten gemacht?

Hat jemand Erfahrung mit solchen blauen Glühdraht-Soffiten gemacht?

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaput
Zu 80% hat quasi jeder LEDs von Hypercolor oder Benzinfabrik....
MfG
MfG
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaput
Richtig und die Dinger sind auch ihr Geld wert und halten Ewigkeiten.
Hab meine jetzt schon ein knappes Jahr drin und sieht immer noch so geil aus wie am ersten Tag.
Hab meine jetzt schon ein knappes Jahr drin und sieht immer noch so geil aus wie am ersten Tag.
Gruß Tobi 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 19. Jul 2010, 13:46
- Wohnort: Waldenburg/SA
- Alter: 33
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaput
kann auch nur zur led's von hypercolor / nostino raten ... da sieht man schon an der soffitte dass man qualität in der hand hat... ob nun 2er kennzeichen led's oder stino led soffitten 2/3-fach ist jedem selbst überlassen -> geschmäcker sind verschieden
was ich mich allerdings noch überzeugt hat sind die smd's von conceptpoloGTD und die teile von sloi (für unsere E-Prüfzeichenverliebten) vllt könntest du ja mal noch ein bild vom eingebauten zustand und nächtlicher atmosphäre uppen
aber fakt ist, dass ich mir jedes mal wieder verliebe wenn das weiß beleuchtete kennzeichen von mir sehe
// EDIT: vielen Dank
was ich mich allerdings noch überzeugt hat sind die smd's von conceptpoloGTD und die teile von sloi (für unsere E-Prüfzeichenverliebten) vllt könntest du ja mal noch ein bild vom eingebauten zustand und nächtlicher atmosphäre uppen
aber fakt ist, dass ich mir jedes mal wieder verliebe wenn das weiß beleuchtete kennzeichen von mir sehe

// EDIT: vielen Dank

Zuletzt geändert von LaTash am 16. Nov 2010, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Tobi
Tobi
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaput
Okay , hier mal auf die Schnelle Bilder gemacht.
Bilder siehe unten :
1. mit Blitzlicht ohne eingeschaltetes Licht
2. ganz dunkel ohne Blitz ohne eingeschaltetes Licht
3. Licht an + Zoom
4. Licht an Gesammtansicht
5. Megazoom Licht an
Bilder siehe unten :
1. mit Blitzlicht ohne eingeschaltetes Licht
2. ganz dunkel ohne Blitz ohne eingeschaltetes Licht
3. Licht an + Zoom
4. Licht an Gesammtansicht
5. Megazoom Licht an
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Themenersteller - Beiträge: 163
- Registriert: 19. Sep 2010, 11:18
- Wohnort: Lingen (Ems)
- Alter: 35
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED-Soffitten gehen ständig kaput
So, habe jetzt die Soffitten von hypercolor eingebaut und bis jetzt bin ich top zufrieden.
Als ich die alten Billigteile ausgebaut hab, hab ich Augen gemacht. An der Stelle, wo ein kleiner Widerstand sitzt, wurden die Soffitten wohl zu heiß und das Gehäuse zwischen den Polen (bei diesen Teilen aus Plastik) wurde wohl ziemlich heiß und hat sich stark verformt. Hab ein Foto davon. Hier!
Als ich die alten Billigteile ausgebaut hab, hab ich Augen gemacht. An der Stelle, wo ein kleiner Widerstand sitzt, wurden die Soffitten wohl zu heiß und das Gehäuse zwischen den Polen (bei diesen Teilen aus Plastik) wurde wohl ziemlich heiß und hat sich stark verformt. Hab ein Foto davon. Hier!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste