Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
-
Themenersteller
Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
Hallo Freunde !
Wer kennt jemanden der mir im Bereich von Wuppertal oder Wolfsburg
einen Motorvorwärmer einbauen könnte ?!
So sieht das Teil aus :
Ebayartikelnummer : 230560016877
Vielen Dank
Björn
Wer kennt jemanden der mir im Bereich von Wuppertal oder Wolfsburg
einen Motorvorwärmer einbauen könnte ?!
So sieht das Teil aus :
Ebayartikelnummer : 230560016877
Vielen Dank
Björn
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
Moin,
trägt jetzt nicht direkt zum thema bei aber an soetwas hätte ich für meinen kleinen motor auch interesse. Allg. Erfahrungswerte auch. Das teil hat ja 1240 watt. Das ist auf jeden fall nicht wenig. Wenn ich nachher zeit habe, rechne ich mal aus was ca. 30 min laufzeit kosten...
MfG
trägt jetzt nicht direkt zum thema bei aber an soetwas hätte ich für meinen kleinen motor auch interesse. Allg. Erfahrungswerte auch. Das teil hat ja 1240 watt. Das ist auf jeden fall nicht wenig. Wenn ich nachher zeit habe, rechne ich mal aus was ca. 30 min laufzeit kosten...
MfG
-
Themenersteller
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
... kann ja nicht so schwer sein !
Müssten Aufgerundet 30€ent in der Stunde sein und dann also max 15€ent in der 1/2 Stunde !
Genauer sind es 14€ent !
Müssten Aufgerundet 30€ent in der Stunde sein und dann also max 15€ent in der 1/2 Stunde !
Genauer sind es 14€ent !
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
Wie würdet ihr das mit dem Anschlusskabel der Pumpe denn lösen?
Immer Haube auf, Stecker ab ist ja nicht so das Gelbe vom Ei...
Auch kann man die 1m lange Anschlussleitung nicht aus dem Kühlergrill baumeln lassen.
Man bräuchte also ähnlich wie bei Rettungs- oder Notarztfahrzeugen eine Kupplungsstation für den 230V Anschluss.
MfG
Immer Haube auf, Stecker ab ist ja nicht so das Gelbe vom Ei...
Auch kann man die 1m lange Anschlussleitung nicht aus dem Kühlergrill baumeln lassen.
Man bräuchte also ähnlich wie bei Rettungs- oder Notarztfahrzeugen eine Kupplungsstation für den 230V Anschluss.
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
Das ist wirklich das allerkleinste Problem !
Ich komme an ein 3 Poliges Schukosteckerbuchsen-Set von Zivilfahrzeugen.
Dieser ist klein,schwarz, lackierbar und mit 2500Watt belastbar.
Gut platziert sieht man ihn kaum.
Hab auch schon nen Platz !
Aber rück Du doch mal mit Infos zur Aktion Anklappbaren Spiegeln raus
Grüße Björn
Ich komme an ein 3 Poliges Schukosteckerbuchsen-Set von Zivilfahrzeugen.
Dieser ist klein,schwarz, lackierbar und mit 2500Watt belastbar.
Gut platziert sieht man ihn kaum.
Hab auch schon nen Platz !
Aber rück Du doch mal mit Infos zur Aktion Anklappbaren Spiegeln raus


Grüße Björn
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
Nur nochmal wegen dem Rechenweg...
1240 Watt = 1,24 kWh / 2 = 0,62 kW je halbe Stunde.
Also 0,62 kW * 0,20 € = 0,124 €
0,124 € * 5 T = 0,62 € * 4 Wochen = 2,48 €
Also in einem Monat ca. 2,50 Euro. Kann man verkraften, wenn man morgens sofort ein warmes Auto hat...
Ich hab ca. 0,5m neben dem Auto eine Steckdose, wäre also kein Problem, das Kabel kann man ja auch noch länger machen... Also das Teil ist eine echte alternativen zu den besseren aber auch weit aus teureren Standheizung!
Was mich nun aber noch Interessieren würde, in welchem Kühlkreislauf macht es mehr sinn? Großer oder kleiner?
MfG
1240 Watt = 1,24 kWh / 2 = 0,62 kW je halbe Stunde.
Also 0,62 kW * 0,20 € = 0,124 €
0,124 € * 5 T = 0,62 € * 4 Wochen = 2,48 €
Also in einem Monat ca. 2,50 Euro. Kann man verkraften, wenn man morgens sofort ein warmes Auto hat...
Ich hab ca. 0,5m neben dem Auto eine Steckdose, wäre also kein Problem, das Kabel kann man ja auch noch länger machen... Also das Teil ist eine echte alternativen zu den besseren aber auch weit aus teureren Standheizung!
Was mich nun aber noch Interessieren würde, in welchem Kühlkreislauf macht es mehr sinn? Großer oder kleiner?
MfG
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
Stelle mal bitte ein Bild von dem Teil ein.Das ist wirklich das allerkleinste Problem !
Ich komme an ein 3 Poliges Schukosteckerbuchsen-Set von Zivilfahrzeugen.
Dieser ist klein,schwarz, lackierbar und mit 2500Watt belastbar.
Gut platziert sieht man ihn kaum.
Hab auch schon nen Platz !
Wo würdest du den denn bei dir platzieren?
Müsste für mich leicht erreichbar, aber wie du schon geschrieben hast auch unauffällig sein.
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
Kucki Bilder !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
Hehe.
Wenn ich schon deinen Text zitiere, dann meine ich auch den Hinhalt dessen.
Bitte einmal das Bild der Schuko- Buchse.
MfG
Wenn ich schon deinen Text zitiere, dann meine ich auch den Hinhalt dessen.

Bitte einmal das Bild der Schuko- Buchse.

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
Also man kann es auf dem Bild nicht richtig erkennen aber ich tippe darauf, dass der Motorvorwärmer einen EU 3 Pol-Kaltgerätestecker hat, quasi wie jedes Netzteil von einem PC. Also kann man sich ein X beliebiges aus dem Zubehör holen und es verlängern...
MfG
MfG
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
Schaut man sich die Bewertungen des Verkäufers an, dann sieht man dass schon einige der Dinger verkauft wurden; müsste man die Käufer mal fragen, ob das Teil was taugt.
Die Preiserhöhung um rund 15,00€ lässt zumindest darauf schließen.
MfG
Die Preiserhöhung um rund 15,00€ lässt zumindest darauf schließen.

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
So gesehen hat fast jedes Auto in Skandinavien so etwas. Dort gibts auch an jeder Laterne eine Steckdose wo man sein Auto kostenlos(!) einstecken kann. Bei -30 Grad würde es sonst ja auch nicht mehr anspringen! 

-
Themenersteller
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
Ein Bild habe ich nicht, da es an den Fahrzeugen getarnt angebracht ist.
Könnte versuchen ein Bild zu machen.
Aber Alternativ gibt es bei DEFA auch Buchsen die es genauso tun...
Könnte versuchen ein Bild zu machen.
Aber Alternativ gibt es bei DEFA auch Buchsen die es genauso tun...
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
Wo willst du die Steckdose den anbauen? Ohne Motorhaube auf zu wirds wohl nicht gehen. Und was oder wer ist DEFA?
MfG
MfG
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO 
Verbrauch:

Verbrauch:

Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
-
Themenersteller
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
Trotz allem würd ich gerne eine Standheizung einbauen, die über Diesel läuft, da es erst November ist und dieser Winter 2010 sehr dicke kommen soll.
Fahre halt 45-50tkm im Jahr und auch den ganzen Winter über...
Das 220V teil ist nur ne günstige Homelösung.
In Kombination zu :
- Ladungserhaltung
- Motorvorwärmung durch ÖL und Wasserkreislauf
- Innenraumheizung durch DEFA Heizlüfter
- 12 V Steuerrelais für Sitzheizúng
ist es dann perfekt !
Übrigends gibt es eine Lenkradheizung die man über den freien Schleifring in den 9N3 verbauen kann.
Fahre halt 45-50tkm im Jahr und auch den ganzen Winter über...
Das 220V teil ist nur ne günstige Homelösung.
In Kombination zu :
- Ladungserhaltung
- Motorvorwärmung durch ÖL und Wasserkreislauf
- Innenraumheizung durch DEFA Heizlüfter
- 12 V Steuerrelais für Sitzheizúng
ist es dann perfekt !
Übrigends gibt es eine Lenkradheizung die man über den freien Schleifring in den 9N3 verbauen kann.
-
Themenersteller
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
Hallo ?
Die Teile sind Serie im Sonder KFZ eingebaut !
Verdeckt... Aber es geht !
Die Buchse ist 5DM Stück groß/klein... also überleg doch mal selbst wo es hin könnte !
Ich habe schon einen Platz an dem man die Buchse nicht sieht ! und es ist perfekt !
Google doch einfach mal DEFA ! Dann weisst Du es !
Die Teile sind Serie im Sonder KFZ eingebaut !
Verdeckt... Aber es geht !
Die Buchse ist 5DM Stück groß/klein... also überleg doch mal selbst wo es hin könnte !
Ich habe schon einen Platz an dem man die Buchse nicht sieht ! und es ist perfekt !
Google doch einfach mal DEFA ! Dann weisst Du es !
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
Ah das ist also DEFA. Meiner ist ein Carport-Polo, von daher gibts kein Schnee auf meinem... Also Interessiert mich die Variante eher weniger...

Bis jetzt war noch alles normal, da war der letzte Winter was Temperatur und Schneemenge angeht auf jeden Fall heftiger...
Na dann tu doch nicht so auf heimlich und sag wo du die Steckdose hin baust...Hallo ?
Die Teile sind Serie im Sonder KFZ eingebaut !
Verdeckt... Aber es geht !
Die Buchse ist 5DM Stück groß/klein... also überleg doch mal selbst wo es hin könnte !
Ich habe schon einen Platz an dem man die Buchse nicht sieht ! und es ist perfekt !

Äh wir haben heute Nikolaus bzw. den 6.12.2010. November ist also schon vorbei... Ob und wie stark der Winter kommt, weiß niemand. Auch die Wetterexperten verschätzen sich sehr gerne!Trotz allem würd ich gerne eine Standheizung einbauen, die über Diesel läuft, da es erst November ist und dieser Winter 2010 sehr dicke kommen soll.

Zuletzt geändert von smithy am 6. Dez 2010, 19:50, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
Bring doch mal Fakten, anstatt immer nur Geheimnisse. 
-Tarn Taster.
-Tarn Steckverbindungen.
-Lenkradheizung.
-Spiegelabsenkung
(Ein laut dir nur Werksintern eingebauter Felgenschutz, dessen Namen du dann schnell geändert hast, als ich geschrieben habe dass es sowas gab; aber halt nur in China.)
So langsam muss da aber mal was rüberkommen.
MfG

-Tarn Taster.
-Tarn Steckverbindungen.
-Lenkradheizung.
-Spiegelabsenkung
(Ein laut dir nur Werksintern eingebauter Felgenschutz, dessen Namen du dann schnell geändert hast, als ich geschrieben habe dass es sowas gab; aber halt nur in China.)

So langsam muss da aber mal was rüberkommen.

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller
Re: Wer kennt sich damit aus ? Motorvorwärmer
Die Lenkradheizung ist nachzurüsten, leider muss dann das Leder runter und dann wieder neu drauf !
Hättest Du mal fleissig am Schneewochenende bei Ebay gegooglet dann hättest Du den Tarnschalter für den 9N gesehen. Es war einer drin.
Die Tarnsteckdose gibt es auch ganz normal bei DEFA !!!
Also alles ganz legal... nur suchen...
Aber wie gesagt, ich warte ja noch HEUTE auf die Teilenummern von dem China-Polo für die Umrüstung der Klappspiegel.
Schade !
Hättest Du mal fleissig am Schneewochenende bei Ebay gegooglet dann hättest Du den Tarnschalter für den 9N gesehen. Es war einer drin.
Die Tarnsteckdose gibt es auch ganz normal bei DEFA !!!
Also alles ganz legal... nur suchen...
Aber wie gesagt, ich warte ja noch HEUTE auf die Teilenummern von dem China-Polo für die Umrüstung der Klappspiegel.
Schade !
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste