Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus?
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus?
Guten Abend allerseits,
ich benötige eine neue möglichst leichte Starterbatterie. Original hat meine Varta Batterie 60Ah, kann ich auch eine mit 50Ah nehemen, habe nämlich (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich) noch einen kleinen Verstärker mit 200 Sinus Watt inbetrieb? Zur Auswahl stehen Exide X-Treme und Banner Power Bull. Beide Batterien wiegen etwa, 12Kg bei 50Ah und 14Kg bei 60Ah. Wär schon wenn sich wer melden würde, meine Varta machts nämlich (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich) nicht mehr lange.
ich benötige eine neue möglichst leichte Starterbatterie. Original hat meine Varta Batterie 60Ah, kann ich auch eine mit 50Ah nehemen, habe nämlich (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich) noch einen kleinen Verstärker mit 200 Sinus Watt inbetrieb? Zur Auswahl stehen Exide X-Treme und Banner Power Bull. Beide Batterien wiegen etwa, 12Kg bei 50Ah und 14Kg bei 60Ah. Wär schon wenn sich wer melden würde, meine Varta machts nämlich (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich) nicht mehr lange.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus
Guck doch hier mal vorbei... mein-polo/ziel-3-9l-100km-neue-motorrau ... 0-760.html
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus
Hey danke kenn ich zwar schon, kann da ja ber mal rein schreiben
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus
Dachte ich nur mal so, wenn so eine mini batterie einen grossen diesel zum leben bringt schafft sies ja wohl auch beim benziner...
MfG
MfG
Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus
Moin,
mein 1,4er hatte ab Werk nur ne 44Ah Batterie drin und hat meinen Polo auch mit ner 600W-Anlage ohne Probleme gestartet.
Jetzt hab ich allerdings ne Opima YT mit 48Ah verbaut, auch bei -10° keine Startschwierigkeiten.
Kannst, denk ich mal, schon ne kleinere Batterie als die mit 60AH nehmen.
Grüße, JO
mein 1,4er hatte ab Werk nur ne 44Ah Batterie drin und hat meinen Polo auch mit ner 600W-Anlage ohne Probleme gestartet.
Jetzt hab ich allerdings ne Opima YT mit 48Ah verbaut, auch bei -10° keine Startschwierigkeiten.
Kannst, denk ich mal, schon ne kleinere Batterie als die mit 60AH nehmen.
Grüße, JO
Fahrzeuge:
Jeep Cherokee
Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus
Ja, voll geladene 44Ah mit einer möglichst hohen Amperezahl = Kaltstartstrom werden sicherlich reichen, um einen intakten 1,4er unter allen europäischen Wetterbedingungen sicher zu starten.Kannst, denk ich mal, schon ne kleinere Batterie als die mit 60AH nehmen.
Aaaber: Je kleiner die Kapazität, umso schneller ist die Batterie bei stehendem Wagen so weit entladen, daß es nicht mehr zum Starten reicht.
Dieser ständige Ruhestrom eines Wagens steigt generell mit der Ausstattung - mit ein Grund für mich, den Polo seinerzeit ohne jeden Komfortschnickschnack zu bestellen, bzw. den Krempel beim Ibiza rauszuschmeißen

Nachträglich verbaute Audio- oder Multimedia-Sachen usw. können den Ruhestrom u.U. so weit erhöhen, daß selbst eine große Batterie nach 2 Wochen Standzeit platt ist.
@ Hobbyschrauber: Solange Du den Ruhestrom Deines Wagens nicht kennst, ist eine kleine Batterie sowas wie eine Lotterie "nach welcher Standzeit springt er noch an?"

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus
Habe mich noch einmal einwenig informiert und werde auf jedenfall die Banner Power Bull nehemen. Fragt sich bloß mit wie viel Ah, mein aktueller Favorit ist die 44Ah Version mit 420A Kaltstrom. Habe heute bei Banner angerufen um das Gewicht der Batterien zu erfahren, die haben sich jedoch noch nicht zurück gemeldet. Hier einmal die Batterie Versionen die infrage kommen würden.
40Ah 300A Kaltstrom ?
44Ah 420A Kaltstrom ?
45Ah 360A Kaltstrom ?
50Ah 450A Kaltstrom 12,75Kg
40Ah 300A Kaltstrom ?
44Ah 420A Kaltstrom ?
45Ah 360A Kaltstrom ?
50Ah 450A Kaltstrom 12,75Kg
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus
Eine der beiden würde ich auch nehmen, wenn sie so einfach passen.Fragt sich bloß mit wie viel Ah, mein aktueller Favorit ist die 44Ah Version mit 420A Kaltstrom.
50Ah 450A Kaltstrom 12,75Kg
Poste mal eine Link wo du die Batterie her bekommst.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 1524
- Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
- Wohnort: DD & ERZ
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus
Gerade leicht sind deine vorgeschlagen Varianten aber nicht wirklichich benötige eine neue möglichst leichte Starterbatterie.

Bei den Blei-Batterien würde ich bei "Normal"-Anwendern nicht unter 40Ah gehen, da der Ruhestrom doch recht hoch ist.
Wirklich leicht sind folgende Batterien:
-neueste Lithium-Technologie: LiFePO4 / 40Ah(=80Ah), ca. 1000A, 6-7kg / erschwinglicher Preis
http://www.faktor.de/index.php?option=c ... 41&lang=de
- mit spezieller Ladeelektronik "anderer" Lithium-Aufbau / 24Ah(=72Ah), 1109A, 4kg / sehr teuer, aber leichter bei gleicher bzw. mehr Leistung
http://www.trackandstreet.de/shop/artic ... id%3D28%26
... die o.g. Batterien sollten voll alltagstauglich sein, da sie wesentlich bessere Leistungsdaten aufweisen, als eine vergleichbare Blei-Batterie.

CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte
Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus
Warum soll es ausgerechnet eine Banner sein, bzw. was ist bei der so speziell?Habe mich noch einmal einwenig informiert und werde auf jedenfall die Banner Power Bull nehemen. Fragt sich bloß mit wie viel Ah, mein aktueller Favorit ist die 44Ah Version mit 420A Kaltstrom. . . .
Als evtl. Alternative hier das Datenblatt meiner Mini-Batterie im Ibiza 1,9l TDI (1Ah mehr, und immerhin 30A mehr Kaltstartstrom nach EN gemessen):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus
Passt die Batterie so in den Polo? Im Internet wie sie als Ford Batterie angepriesen.Als evtl. Alternative hier das Datenblatt meiner Mini-Batterie (1Ah mehr, und immerhin 30A mehr Kaltstartstrom nach EN gemessen)
http://www.mobile24-shop.de/index.php?p ... p-45#blangStarterbatterie UP 45
45AH
Entspricht DIN: 53646, 53653, 54317*, 54459, 54320
*Ford-Poladapter
Leistungsbeschreibung:
* Spannung [V] 12
* Kälteprüfstrom EN [A] 450
* Batterie-Kapazität [AH] 45
* Länge [mm] 207
* Breite [mm] 175
* Höhe [mm] 175
* Schaltung 0
* Endpol 1
* Bodenleiste B13
* Gewicht [Kg] 11,83
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus
Ja: sie hat die üblichen Rundpole, paßt Plug&Play im Ibiza 6L, und der hat wiederum die gleiche Batterie-Umgebung wie der 9N.Passt die Batterie so in den Polo? Im Internet wie sie als Ford Batterie angepriesen.Als evtl. Alternative hier das Datenblatt meiner Mini-Batterie (1Ah mehr, und immerhin 30A mehr Kaltstartstrom nach EN gemessen)
Für den Einbau bei Ford bräuchte man wohl den im Link genannten (separaten!) Poladapter.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus
@ cycleracer88:
Schon klar das meine Batterien nicht gerade leicht sind, dafür passen sie Plug&Play und man muss nicht tausend zusätzliche Aggregate installieren, damit sie nicht flöten gehen
.
@helgemania:
Werde die Batterie warscheinlich über Ebay bestellen, da sind sie am günstigsten.
@ulf:
Eine Banner soll es sein, weil die wie Exide eine sehr gute Qualität haben.
Ziel ist das ich um die 5Kg Gewicht spare. Habe jetzt nach dem ich einige Banner Zentralen angerufen habe, das Gewicht, der 44Ah herraus gefunden, diese wiegt 11,62Kg. Ich denke mal diese werde ich dann nehemen. Es sie den einer von euch kennt noch Alternativen.
Schon klar das meine Batterien nicht gerade leicht sind, dafür passen sie Plug&Play und man muss nicht tausend zusätzliche Aggregate installieren, damit sie nicht flöten gehen

@helgemania:
Werde die Batterie warscheinlich über Ebay bestellen, da sind sie am günstigsten.
@ulf:
Eine Banner soll es sein, weil die wie Exide eine sehr gute Qualität haben.
Ziel ist das ich um die 5Kg Gewicht spare. Habe jetzt nach dem ich einige Banner Zentralen angerufen habe, das Gewicht, der 44Ah herraus gefunden, diese wiegt 11,62Kg. Ich denke mal diese werde ich dann nehemen. Es sie den einer von euch kennt noch Alternativen.
Zuletzt geändert von Hobby-Schrauber am 7. Dez 2010, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus
Mich würde mal Interessieren was du dir durch die 5 Kg Gewichtsersparnis erhoffst, oder gibt noch einen anderen Grund?
MfG
MfG
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus
Dadurch gehoffe ich mir eine um 50% verbesserte Beschleunigung
.Ne, ich sach mal Kleinvieh macht auch Mist und wo ich sparen kann da spare ich halt. Letztendlich kommt dann im Sommer die Batterie in das Reserveradmodul, damit der Wagen etwas weniger Kopflastig wird.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus
Habe noch mal bissschen im Inet geguckt und es gibt auch noch eine Alternative, nämlich die Varta Blue Dynamic dies hat auch 44Ah und 440A Kaltestrom und wiegt 11,5Kg, laut Tests ist sie auch recht gut.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus
Hmja, Qualität bei Batterien . . .@ulf:
Eine Banner soll es sein, weil die wie Exide eine sehr gute Qualität haben.
Von einem Halb-Insider bekam ich kürzlich die Info, daß die Rohbau-Batterien inzwischen größtenteils oder ausschließlich in Asien produziert werden, weil alle europäischen Anbieter wie üblich auf die Kosten schauen.
Hierzulande kommen hauptsächlich nur noch die Namens-Aufkleber drauf, und dann gehts ab in den Handel. Kalkulierbare Qualitätsunterschiede gibts demnach allenfalls noch im Rahmen von Selektionsstufen.
So ließe sich auch erklären, warum teure Markenprodukte bei Batterietests kein Abonnement auf gute Bewertungen haben, und billige NoNames wie z.B. von ATU oder Obi(?) immer mal wieder auf Spitzenplätze kommen können.
Da ich kein Bedürfnis habe, Aufpreise für Namen zu bezahlen, ohne einen verläßlichen Qualtiätsvorteil gegenüber preiswerteren Angeboten zu bekommen, habe ich die UP45 gekauft - bei Stahlgruber im Saarbrücker Laden für ca. 65€, IIRC.
Dann bietet aber die Highline-Ausstattung Deines Polo noch jede Menge Mist zum Sparen bzw. Entsorgenich sach mal Kleinvieh macht auch Mist und wo ich sparen kann da spare ich halt.

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus
Das dachte ich mir auch.Dann bietet aber die Highline-Ausstattung Deines Polo noch jede Menge Mist zum Sparen bzw. Entsorgenich sach mal Kleinvieh macht auch Mist und wo ich sparen kann da spare ich halt.

MfG
Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus
Naja ich wohne n der nähe von Exide und soweit ich weiß machen die das alles noch selbst, also die Batts kommen nicht aus Asien...
Give a man a fish, he’ll eat for a day. Teach a man to fish, he’ll eat for life. Give an octopus nunchuks, no one’s eating fish ever again. 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste