Wer hat den tiefsten Polo....


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 3. Mär 2006, 19:26

Ach so, dann bin ich ja beruhigt!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 4. Mär 2006, 10:10

@ jesco, nehme alles zurück...im gutachten vom koni steht bei mir restgewinde 15mm und 0mm, also befinde ich mich hier quasi in dem tüv verstellbereich!!! aber nicht beim abstand bördelkante zur radmitte, da hab ich ja 30 und 30 und in den papieren steht aber 30,5 und 31,0....


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 4. Mär 2006, 10:14

@ jesco, nehme alles zurück...im gutachten vom koni steht bei mir restgewinde 15mm und 0mm, also befinde ich mich hier quasi in dem tüv verstellbereich!!! aber nicht beim abstand bördelkante zur radmitte, da hab ich ja 30 und 30 und in den papieren steht aber 30,5 und 31,0....
Hast du das auf nem Extra Zettel stehen oder in den Papieren? Wenn du es nur auf nem Extra Zettel hast, kannst du es dir ja einfach bei meinem Prüfer nochmal eintragen lassen
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 4. Mär 2006, 10:16

NUR im Gutachten, komme vorbei, sobald ich Urlaub habe, OK??? *FREU*


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 4. Mär 2006, 10:17

Wenns im Gutachten steht, ist es doch egal! Weiß ja der polizist nicht!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 20. Mär 2006, 12:58

also meiner hat VA:36cm HA:36cm :D
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 20. Mär 2006, 14:24

also meiner hat VA:36cm HA:36cm :D
Das ist natürlich verdammt tief Hat der das Seriensportfahrwerk oder das ganz normale? :D
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 20. Mär 2006, 15:21

ganz ehrlich ich wunder mich selber. der is vorn sogar ne idee höher als hinten :D liegt wahrscheinlich am leichten motor.

ich will den unbedingt tieferlegen, jetzt frag ich mich nur was ich da für federn nehmen soll. ich sag mal so 31-32cm wär für mich idealer kompromiss zwischen optik und wintertauglichkeit. demnach müßte ich 50er federn reintun. nur wie kann ich das wissen wenn ich nicht weiß was jetzt für federn drin sind (vielleicht hab ich ja das schlechtwege-fahrwerk)
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Polo9N-Facelift
Beiträge: 20
Registriert: 16. Okt 2005, 15:08
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Polo9N-Facelift » 20. Mär 2006, 15:49

also ich habe mal anders gemessen! von Achsmitte nach oben zur Kotflügel Bördelkante Messe ich beim Serien Polo 36cm bei meinem 29cm...also 70mm tiefer gegenüber Serie...naja plus ein par Millimeter Messtolleranz!

Muss aber gestehen...und das wird auch ganz schnell und bald abgeschafft, das mein Stabi bei Vollanschlag des lenkrades an der Antriebswelle scharbt!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 20. Mär 2006, 16:14

also ich habe mal anders gemessen! von Achsmitte nach oben zur Kotflügel Bördelkante Messe ich beim Serien Polo 36cm bei meinem 29cm...also 70mm tiefer gegenüber Serie...naja plus ein par Millimeter Messtolleranz!

Muss aber gestehen...und das wird auch ganz schnell und bald abgeschafft, das mein Stabi bei Vollanschlag des lenkrades an der Antriebswelle scharbt!!!
Wieso anderst gemessehn? So messen wie hier doch die ganze Zeit!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
rob

Ungelesener Beitragvon rob » 18. Mai 2006, 16:27

hallo,
respekt an alle die hier mit einen abstand von 30cm fahren. hab letzte woche mein fk einbauen lassen. hatte kurzfristig, so zum spass, einen abstand von 30,5cm. also die optik war ja klasse aber der fahrkomfort... oder anders, welcher fahrkomfort :!: für lange fahrten oder kopfsteinpflaster brauchte man echte nehmerquallitäten.
da ich einen tiefgaragenplatz habe, musste ich es sowieso wieder höher schrauben. die optik ist (wie auf den fotos zu sehen) immer noch okay und es fährt sich angenehmer.

grüße an alle harten jungs ;-)


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 18. Mai 2006, 17:25

tja, wer schön sein will, muss leiden... :D

is halt scheisse....kein komfort mehr das habe ich aber auch bei 32,5 und 32,5 cm nicht...genauso hart wie bei 30 und 30...und ich finde es bei silverline x noch ziemlich bequem...


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 18. Mai 2006, 17:41

Die Tiefe hat doch nix mit der Härte zu tun. Ds liegt an den Eigenschaften des Fahrwerks. Das einzige was Dir passieren kann, ist das Du eher an den gummipuffer schlägst...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Mai 2006, 18:53

Naja, ich bin kein Fahrwerksexperte, aber irgendwas sagt mir, dass tiefer in der Regel immer härter ist, weil weich nach meiner Logik Platz zum Abfedern von Stößen braucht und das lässt sich mit kürzeren Wegen nunmal nie so gut abfangen wie mit mehr Raum zum arbeiten.

Wunderbares Beispiel war das letzte Hannover-Treffen: Fiese Rinnen kaum sichtbar quer über den Parkplatz. Bei den meisten knallte es erstmal deutlich, selbst ich mit meinen 35mm musste mehr rollen als fahren. Dann kamen Olis Polo Fun & der Cross und sind da ungebremst rübergedonnert - da konnte man das Schlechtwegefahrwerk beim Arbeiten sehen ;) :D


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 18. Mai 2006, 18:56

progressive federn Federn leichte Stöße besser ab als normale. deshalb entsteht das Gefühl das es weicher sein.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Mai 2006, 18:59

Das glaub ich ja, sonst würde man ja ruckzuck mit dem Kopf im Dach stecken, mit einem Gewinde :D Aber ich kann mir halt nicht vorstellen, dass es echten Federweg nachbilden kann. Ich hab mir ja vorgenommen, in Kassel mal jede Motorisierung und jede Fahrzeugtiefe Probe zu fahren - mal schauen ob mich genug Leute mal fahren lassen :lol:


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 18. Mai 2006, 19:04

fahren lassen nicht, aber mitfahren kannst gerne mal...
kommt halt auch immer auf den Motor an,...sicher ist der 130er Diesel mit 60erTieferlegung härter als ein 55PS Benziner mit gleicher Tieferlegung,...weil der Diesel mehr einfedert und somit eher in den Begrenzungspuffer schlägt...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 18. Mai 2006, 19:04

Mein Gewinde kennste ja.. Klar ist es härter, da der federweg erheblich geringer ist, dennoch geht es immer noch härter, ohne tiefer zu gehen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


kruemel
Beiträge: 721
Registriert: 13. Jan 2006, 14:49
Wohnort: NRW
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon kruemel » 18. Mai 2006, 19:09

Ich hab mir ja vorgenommen, in Kassel mal jede Motorisierung und jede Fahrzeugtiefe Probe zu fahren - mal schauen ob mich genug Leute mal fahren lassen
Was zahlst de den?? :D :D
"Und auf das ganze Schlamassel gehört ein Grabstein mit der Aufschrift - Menschheit, du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu."
Charles Bukowski
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 25. Mai 2006, 11:42

Bei 40mm oder 65mm Tieferlegung(Einstellung) ist der Unterschied nur, dass bei einer tieferen Einstellung der Restfederweg immer weniger wird und das Fahrwerk sich somit auch härter anfühlt.
Die Dämpfer haben von der Geschwindigkeit her gesehen eine progressive Kennlinie, d.h. desto schneller der Dämpfer einen Weg macht, desto härter ist er. Vom Weg her ist der Dämpfer jedoch linear, d.h. ob die Kolbenstange 2cm oder 15cm eintaucht ist egal, der Dämpfer hat hier bei gleich bleibender Geschwindigkeit immer die gleiche Kraft.
Die Federwegsbegrenzer(Hartgummi) sind kein Federelement.Die werden von manchen verwendet wenn die Reifen schleifen bei Extremer Tieferlegung/Felgen Reifen-Kombi.
Das ganze sind nur Endanschläge u.verringern den Restfederweg noch mehr.Es ist immer besser ohne auszukommen.
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste