Newton meter

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


JeNsEmAnN
Beiträge: 610
Registriert: 19. Feb 2006, 22:47
Wohnort: Haselünne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JeNsEmAnN » 19. Mai 2006, 00:10

...wenn du vom Kopf was runterfräst,wird der Hubraum nicht verändert - sondern die Kompression erhöht ;-)
Danke dir ... :super:

Habe immer gedacht dann ändert sich auch der Hubraum ...

Nun aber ... BTT
Lieben Gruß
Jens


Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 19. Mai 2006, 15:50

der braunraum wurde schon umgestalltet. wie oben beschrieben. dadurch wird der raum aber etwas "größer" um dann aber immer noch eine gute verdichtung zu haben muss der kopf geplant werden. also wird etwas vom zylinderkopf abgenommen. die kolben fahren dann "tiefer" in den kopf rein.
was der ganze kram jetzt bringt erfahre ich hoffentlich nächste woche.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 19. Mai 2006, 18:17

die kolben fahren dann "tiefer" in den kopf rein.
.... :nono: ,Junge - Motormechanik ist aber nicht gerade deine Stärke..... ;-)
Die Wegstrecke des Hub`s ,bestimmt ganz allein die KW......warum sollten plötzlich deine Kolben aus dem Block weiter rausfahren......? ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


carlos
Beiträge: 42
Registriert: 28. Jan 2006, 22:04

Ungelesener Beitragvon carlos » 19. Mai 2006, 20:06

eigentlich bestimmen die hubzapfen den hub ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 19. Mai 2006, 21:59

sie fahren ja auch nicht weiter raus. mit "die kolben fahren dann "tiefer" in den kopf rein. " meine ich das der abstand zwischen kolben und ventil geringer wird!!! logisch wenn man material vom kopf abnimmt!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 19. Mai 2006, 22:12

...sorry,dann nenn die Dinge doch beim Namen,und umschreibe es nicht so kompliziert......ich versuche doch nur deinen Gedankengängen zu folgen.... ;-)
Und da mußt du doch zugeben,daß du uns ganz schön im dunkeln tapsen läßt und in Rätseln dein Tuning beschreibst.... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 20. Mai 2006, 12:06

da sieht man mal wieder wie schwierig es ist technische dinge absolut verständlich zu erklären. ich möchte jetzt auch noch nicht zu viel verraten...alles zu seiner zeit. nächste woche wird es soweit sein, dann stell ich das auto komplett vor. ich bin ja selber gespannt wie es läuft! :)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Mai 2006, 23:02

also 1,8t mit 180 ps mit allem drum und dran 6gang schaltgetriebe kabelbaum tacho schlüssel motorsteuergerät 3000.
kann absofort bei mir bestellt werden.
natürlich chiptuning gratis


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Mai 2006, 23:06

1,4 16v mit getriebe und allem drum und dran 1500


JeNsEmAnN
Beiträge: 610
Registriert: 19. Feb 2006, 22:47
Wohnort: Haselünne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JeNsEmAnN » 21. Mai 2006, 23:08

Wersn nu beenutzername ?!

Hieß der nich letztens noch "benutzername" ?
Lieben Gruß
Jens


Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste