alles am laufen....jedoch jedesmal wenn ich z.b. Radiosender wechsel.."knallt" der Sub.
Woran könnt das liegen ?
Blaupunkt Seattle MP74 Sub anschließen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Blaupunkt Seattle MP74 Sub anschließen.
Das kann sein das der Tuner beim Wechseln der Sender ein niederfrequntes Knacken erzeugt und auf deine Anlage schickt..
Mit den Normalen LS kann es womöglich nicht so deutlich hörbar gewesen sein. Da ein Subwoofer ja für Tiefe Frequenzen ausgelegt ist und diese auch zu not mal mit ordentlich Wums wiedergeben soll fällt dir das Knacken/Knallen jetzt erst auf.
Ich hab mich mal bei Blaupunkt schlau gemacht. Der Subout ist nur ein Ausgang im Radio mit Tiefpassfilter, da kannst du nichts einstellen. Ich habe die Anleitung komplett durchforstet und nichts dazu gefunden.
Mit den Normalen LS kann es womöglich nicht so deutlich hörbar gewesen sein. Da ein Subwoofer ja für Tiefe Frequenzen ausgelegt ist und diese auch zu not mal mit ordentlich Wums wiedergeben soll fällt dir das Knacken/Knallen jetzt erst auf.
Ich hab mich mal bei Blaupunkt schlau gemacht. Der Subout ist nur ein Ausgang im Radio mit Tiefpassfilter, da kannst du nichts einstellen. Ich habe die Anleitung komplett durchforstet und nichts dazu gefunden.
Re: Blaupunkt Seattle MP74 Sub anschließen.
Kommt auch sehr darauf an, wie laut das Ganze ist, wenn du die Frequenz wechselst.
Probier doch einfach mal, vor einem Frequenzwechsel die Lautstärke zu reduzieren. Ich denke, dein "ploppen" sollte dann auch leiser werden.
Probier doch einfach mal, vor einem Frequenzwechsel die Lautstärke zu reduzieren. Ich denke, dein "ploppen" sollte dann auch leiser werden.
Fahrzeuge:
Volkswagen The Beetle
Re: Blaupunkt Seattle MP74 Sub anschließen.
erstmal vielen dank für deine hilfe.
jedoch is es definitiev zu laut ! Ich würde sagen so Pegel 30/50
das kann so nicht stimmen ... mit dem Pioneer war nix zu hören.
das Plopp ist auch zu hören wenn ich von Cd auf FM schalte etc.
@ TMT
egal wie ich die Lautstärke einstelle ..."Plopp" das bleibt gleich laut
jedoch is es definitiev zu laut ! Ich würde sagen so Pegel 30/50
das kann so nicht stimmen ... mit dem Pioneer war nix zu hören.
das Plopp ist auch zu hören wenn ich von Cd auf FM schalte etc.
@ TMT
egal wie ich die Lautstärke einstelle ..."Plopp" das bleibt gleich laut
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste