R32 Polo - Fit für 2020

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 1. Jan 2011, 21:18

Was ist ein beleuchteter GTD Schaltknauf? Ich hab einen beleuchteten von ICT.
Jaja, hatten wir ja alles schon :D Ich meine nur, der würde besser zum Lenkrad passen, aber das ist ja ne Frage des Geschmacks.
Das Alcantara gefällt mir. Ist dezent, aber wer es weiß hat seine Freude dran.
Das sind jetzt aber nicht die stärkeren HK-lifter, die eine automatische Öffnung der HK auf Knopfdruck zulassen, oder? Das wär natürlich auch nochmal ganzschön cool.




... Seite 20 schon und es wird hier einfach niemals langweilig :top: :top:
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 1. Jan 2011, 21:59

Für was ist denn diese MegaPulse :???:
Das regeneriert die Batterie bzw. hält diese fit. Dachte mir es sei nützlich wegen der Coming Home, Standheizung etc. Bisher bereue ich den Kauf auch nicht.
Gefällt mir sehr gut, wird das A-Brett noch lackiert oder sonst etwas
Ne, das bleibt alles so. "original" beige/anthrazit. Wollte erst den Keil zwischen dem weichen Teil des Armaturenbretts und der Windschutzscheibe mit beigem Alcantara beziehen lassen, aber hab es mit einem Fetzen ausprobiert und das würde sich zu sehr in der Scheibe spiegeln.
Das Alcantara gefällt mir. Ist dezent, aber wer es weiß hat seine Freude dran.
Das sind jetzt aber nicht die stärkeren HK-lifter, die eine automatische Öffnung der HK auf Knopfdruck zulassen, oder?
Alcantara ist der geilste Stoff den es gibt! Super Optik und absolut pflegeleicht. Muss noch der Himmel bezogen werden sowie die Säulen, Blenden und andere Sachen. Aber das eilt erstmal nicht, da alles andere neu und original VW beige ist. Von daher sieht es gut aus, fehlt aber dennoch das gewisse Etwas ;-)

Habe auch 4,3 laufende Meter von anthrazit farbenem Alcantara. Damit wird dann der Kofferraum gepimpt.

Zu den HK-Liftern:

Sind ganz normale von VW für diesen Polo. Ich persönlich mag es nicht, wenn mir die Heckklappe entgegenschießt. Und wenn ich sowas machen würde, dann el. hydraulisch ganz wie im Mercedes oder BMW. Aber noch bin ich jung und kräftig und schaffe es noch selbst :lol:
... Seite 20 schon und es wird hier einfach niemals langweilig :top: :top:
Ja, ich hab echt verdammt viele coole Ideen, doch meistens mangelt es an Zeit oder am Geld...eben wie bei den meisten anderen auch ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 3. Jan 2011, 20:22

Sorry für das OT, aber gibts schon ein Ergebnis eurer Umfrage`?
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 3. Jan 2011, 21:07

Sorry für das OT, aber gibts schon ein Ergebnis eurer Umfrage`?
Kein Ding. Morgen ist Besprechung der weiteren Auswertung und anfang nächster Woche gebe ich die Ergebnisse in dem Thread der Umfrage bekannt. Soviel vorab: Haben etwa 650 Leute erfolgreich dran teilgenommen, unterschiedlichen Alters, Autoklassen etc. und die Ergebnisse sind dementsprechend weitestgehend repräsentativ.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


6R Black-Edition
Beiträge: 515
Registriert: 9. Mai 2009, 14:14
Wohnort: Dortmund
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon 6R Black-Edition » 6. Jan 2011, 17:45

Sorry für das OT, aber gibts schon ein Ergebnis eurer Umfrage`?
Kein Ding. Morgen ist Besprechung der weiteren Auswertung und anfang nächster Woche gebe ich die Ergebnisse in dem Thread der Umfrage bekannt. Soviel vorab: Haben etwa 650 Leute erfolgreich dran teilgenommen, unterschiedlichen Alters, Autoklassen etc. und die Ergebnisse sind dementsprechend weitestgehend repräsentativ.
Was für eine Umfrage? :???:
Viele Grüße,
Denis

VERKAUFE: :arrow: 4x Sommerkompletträder 14" neuwertig! Bei Interesse PN an mich!

Polo 6R - Deep Black Perleffekt - GTI Grill - KW Variante 1 - Pioneer AVIC F9110BT - MSW 16 8Jx18
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 6. Jan 2011, 17:49

Pimpowski musste vom Studium aus ne Umfrage über das Fahrverhalten (Dauer, strecke etc.) starten. Da bat er uns (die User von polo9n.info) daran teilzunehmen, was glaub auch nicht wenige gemacht haben.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


6R Black-Edition
Beiträge: 515
Registriert: 9. Mai 2009, 14:14
Wohnort: Dortmund
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon 6R Black-Edition » 6. Jan 2011, 18:23

Achso.
Dann bin ich mal gespannt. :top:
Viele Grüße,
Denis

VERKAUFE: :arrow: 4x Sommerkompletträder 14" neuwertig! Bei Interesse PN an mich!

Polo 6R - Deep Black Perleffekt - GTI Grill - KW Variante 1 - Pioneer AVIC F9110BT - MSW 16 8Jx18
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 6. Jan 2011, 19:28

Ja, das ist richtig. Hier der Link zu dem anderen Thread, wen es interessiert:

off-topic/umfrage-bitte-anschauen-und-m ... 44663.html
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 13. Jan 2011, 11:31

Hey Thomas, kannst du schon was zu deinem neuen Lichtsteuermodul sagen oder hast du es noch nicht eingebaut?
Bin mal gespannt, wie sich das so macht.

Naja ansonsten wie immer alles :top: hier.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 13. Jan 2011, 16:55

Moin Malte,

naja, das mit dem Lichtschaltmodul ist sone Sache... :|

Hab es ja bei ebay gekauft für schlappe 75 Euro oder so. War ein nagelneues Modul, als beta Version. Kostenpunkt ist sonst 345 Euro oder so. Hab die Schaltung eingebaut und war eigentlich ganz zufrieden, bis auf folgendes:

Wenn man das Leaving Home aktiviert, dann leuchtet ja entsprechend das, was man auch angeschlossen hat. D.h. bei mir auch das Standlicht + Kennzeichenlicht etc.

Das Problem dabei: JEDES Mal bimmelt dann auch der Warnsummer am KI, weil das Licht angeschaltet ist => und das ging mir tiersch auf die Eier!

Bevor ich mich aber damit beschäftigen konnte um ein Relais oder ähnliches zwischen zu schltane, ist die Schaltung kaputt gegangen^^ Hab sie zu Nikutronics eingeschickt und die haben ohne weiteres den IC auf Garantie ausgetauscht.

Problem hierbei: Hab mit dem geschäftsführer telefoniert (ein äußerst netter Typ!) und ihm gesagt, dass ich nicht wieder alles ausbauen will. Deshalb hatte ich dann die "Erlaubnis", die Kabel direkt von der Platine abzuschrauben (außer die Kabel des Lichtsensors, die verlötet waren).

Hab die reparierte Schaltung dann zurückbekommen und beim Anschrauben der ganzen Kabelverbindungen ist mir dann ein Kabel des Lichtsensors von der Platine abgefallen. Hab dann angelötet, aber dazu musste ich die versiegelten Schrauben etc lösen.

Lange Rede kurzer Sinn: Die Schaltung ist immer noch kaputt und ich hab weder Zeit noch Lust mich damit zu beschäftigen. Wenn es wärmer wird, ich Klausuren und Meisterprüfung hinter mir habe, schmeiße ich den ganzen Kram raus und bastel mir selber ein ganz einfaches Modul, was 100%ig zuverlässig funktioniert. Basta!

Ob es an der beta Version lag, dass ich sonen pech hatte, kA.

Grüße,
Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


fabio_9n3
Beiträge: 35
Registriert: 11. Feb 2011, 17:59
Alter: 33

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon fabio_9n3 » 11. Feb 2011, 19:08

beautiful .... great work
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon Lampe » 3. Aug 2011, 19:11

Was gibts hier neues? :)
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon katharn » 5. Aug 2011, 03:21

:???: Es gibt einen beleuchteten Schaltknauf original von VW für den GTD ? :haha:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 5. Aug 2011, 08:31

FOTO !!! :pics:
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


=flo=

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon =flo= » 7. Aug 2011, 12:34

Immer wieder toll, in deinen Thread zu schauen, Thomas! Da ist ein Vollprofi am Werk!


Gruß Flo


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 7. Aug 2011, 15:23

:???: Es gibt einen beleuchteten Schaltknauf original von VW für den GTD ? :haha:
Nö, aber den mit dem hier... :haha:
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 7. Aug 2011, 15:28

So sieht es aus ;-)

Die letzten Wochen habe ich zu nix Zeit aufgrund von Klausuren, Bachelorarbeit und Meisterprüfung. Deshalb hat sich am Wagen auch noch nichts weiter getan (bis auf den Punkt, dass das Getriebe sich langsam mit lautem Heulen verabschiedet :| )

Egal, sofern alles läuft wie geplant, hat das derzeitige Hochleistungstriebswerk dieses Jahr ohnehin ausgedient.

Ende September gibt es mal wieder ein Update!

Grüße,
Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 23. Aug 2011, 09:43

Warst du das, der mir in Neermoor entgegen kam vor einigen Tagen? :gruebel: Ist der V6 denn schon drin? ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 12. Nov 2011, 13:24

Mensch, hier ist ja fast so wenig los, wie bei mir. :D

Welche Heckklappendämpfer sind das? Habe irgendwo gelesen "Original VW". Original für den 9N3? Hast du auch eine TN parat? Meine sind beide defekt.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo - Innenraum

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 12. Jan 2012, 18:43

So, nun läute ich so langsam offiziell die nächste Phase des Projekts an:

:arrow: R32

Doch zunächst ein kurzer Zwischenstand:

Ich habe mir schon vor etwas längerer Zeit einen beigen auto. abbl. Innenspiegel aus einem Passat W8 mit integrierter Ambientebeleuchtung gekauft. Leider fehlte bei diesem der Spiegelfuß und auch der Beigefarbton des Passat (Sonnenbeige) passt nicht zu dem des Polo. Deshalb habe ich einen weiteren normalen Innenspiegel aus einem GTI günstig geschossen und beide miteinander kombiniert.
Die Gelegenheit diesen zu verbauen hat sich vor ein paar Wochen ergeben, als meine Windschutzscheibe, bedingt durch einen Steinschlag gerissen ist.

Damit der Spiegel jedoch nicht ganz alleine dasteht, habe ich zwei elektrochrome Spiegelgläser des Skoda Octavia 1Z gekauft und diese mit dem Innenspiegel verbunden.

Nun dunkeln alle drei ab ;-)

Weiterhin habe ich mir eine Mittelarmlehne gegönnt und diese anbei auch im richtigen Farbton lackieren lassen. Das billige Kunstleder hat mein Sattler mit vernünftigem Leder (dem der Sitze) bezogen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das kommende Projekt ist der Umbau auf R32 Technik :haha:

Folgende Teile habe ich bereits zusammen "gesammelt":

-R32 Motor aus dem VW Golf 4 (BFH)
-6-Gang Handschaltgetriebe aus dem Golf 5 R32
-Achsschenkel links + rechts Polo 9N 1,9 TDI
-Vorderachskörper aus dem Polo 9N 1,9 TDI
-Heizungsschläuche aus dem Polo 9N 1,9 TDI
-Bremssättel Hinterachse VW Golf 4 GTI (Jubi)

Nach und nach kommen alle Teile zusammen, die ich teilweise für Butter und Brot bekomme.

Der Motor selbst hat laut Vorbesitzer 120Tkm gelaufen und bei diesem ist die Steuerkette übergesprungen. Habe den Motor noch nicht geöffnet, doch es werden bestimmt mehrere Ventile hinüber sein.
Der Motor bekommt deshalb neue Haupt- und Pleuellager, Kolbenringe, ZKD, Ventile und Ventilschaftdichtungen. Weiterhin erneuere ich den kompletten Kettenmechanismus, d.h. beide Steuerketten, Schienen und Nockenwellenversteller.
Dann weiß ich zumindest das alles neu ist und dann juckt mich die Laufleistung wenig (weiß nichtmal ob sie stimmt). Der Block wird dann wieder schön schwarz lackiert und alle Alugussteile werden Glasperlengestrahlt, sodass er später aussieht wie neu.

Bei dem Getriebe gibt es auch ein Problemchen:
Dort liegt ein Lagerschaden vor, denn es jault ziemlich stark während der Fahrt. Also werde ich auch dieses zerlegen, überholen, alle Lager und Synchronringe erneuern/prüfen und aus Strahlen lassen.

Die Achsschenkel + Vorderachse sind alles Gebrauchtteile und haben entsprechend viel Fugrost angesetzt. Auch diese werden gestrahlt und anschließend noch schwarz gepulvert.

Die Bremsanlage an der VA wird eine originale aus dem R32, wobei ich mir da bei den Bremsscheiben und Belägen noch nicht schlüssig bin.

Es fehlen noch etliche Teile wie Wasserschläuche, MSG, Kat, Antriebswellen, Gewindefahrwerk etc, doch das findet sich auch alles. Der offizielle Startschuss geht nach Ostern los, wenn ich frisch und zu erholt aus dem Urlauf komme und alle Teile bis dahin vollständig und komplett überarbeitet vor Ort sind.

Fotos des Motors + Getriebe stelle ich die Tage online, wenn ich wieder in Oldenburg bin

Das wars fürs Erste ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste