Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Aussen und innen


LaTash
Beiträge: 139
Registriert: 19. Jul 2010, 13:46
Wohnort: Waldenburg/SA
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon LaTash » 14. Dez 2010, 07:30

Also ich find die Idee eigentlich gar nicht schlecht, ist auf jeden fall rechtlich erlaubt im gegensatz zu xenon :D nur weiß auch nich so recht ob es in den Gesamtstil des Polo's passt, beim Mini sieht das ja egal ob mit 2 oder 4 Zusätzlichen Fernleuchten gut aus und bei nem T3/T4 ists auch wegen der Geländefähigkeit i.wie gut anzusehen, ein Bullfänger würde am T4 ja auch noch passen ... aber nich am Polo :D obwohl interessant anzuschauen wärs bestimmt :]
Gruß
Tobi
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Orbber
Beiträge: 47
Registriert: 11. Nov 2010, 20:54

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Orbber » 14. Dez 2010, 16:08

Ich bin auch schon damit beschäftigt, meinem Kumpel en Bullenfänger aufzuschwatzen. Nur bis jetzt leider mit wenig erfolg...
Wahrscheinlich werde ich mir die Scheinwerfer mal bestellen (das Scheinwerfer-Set kostet 73 Euro) und dann auch anbauen. Bleibt nur eine Frage offen: Wann hab ich mal Zeit für den Einbau?!
Bilder von meinem Polo nach dem Einbau werden sich dann sicherlich auch hier finden lassen ;-)

Bin trotzdem über jede Meinung froh :-)


LaTash
Beiträge: 139
Registriert: 19. Jul 2010, 13:46
Wohnort: Waldenburg/SA
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon LaTash » 14. Dez 2010, 16:17

weiß auch ni die bullenfänger gefallen mir i.wie nur in schwarz und an nem richtigen land rover oder so ... bei uns kurvt auch einer rum mit nem komisch roten t5 und so nem silbernen bullfänger sieht aus wie plastik ausm baumarkt -.-

aber wenn ich grad so dein polo betrachte könntes schon i.wie sehen ... wenn auf höher und in größe der fernleuchte wäre... naja bastel mal :D
Gruß
Tobi
Fahrzeuge:  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 14. Dez 2010, 16:24

N Bullenfänger könnte ich mir nur beim Crodd vorstellen.
Beim normalo Polo geht das gar nich...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 14. Dez 2010, 16:27

erinnert mich an die VW Aktion: 50Jahre Bulli und im TD von VW gabs die Bullenfänger sehr günstig.

Was denkt sich mein Onkel beim ordern von 25 Bullenfängern? : N Bulli mit Bullenfänger! Klingt gut und logisch. Also rann damit :D :D :D


Themenersteller
Orbber
Beiträge: 47
Registriert: 11. Nov 2010, 20:54

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Orbber » 14. Dez 2010, 18:02

N Bullenfänger könnte ich mir nur beim Crodd vorstellen.
Beim normalo Polo geht das gar nich...
Der Bullenfänger soll ja auch nicht an nen Polo! Das geht wirklich garnicht! Der soll wenn dann an den T4 von meinem Kumpel!
So Dinger gehören an LKWs!

Das Einzige was an meinem Polo LKW-like ist, sind die Big Blast 3 und hoffentlich bald die 2 Zusatzscheinwerfer.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 14. Dez 2010, 18:14

Crodd. :lol:
Meinte Cross, aber war wohl auch so jedem klar. ;-)

Wenn du die Hella Scheinis hast, dann befestige die mal provisorisch am Polo.
Kann mir das beim besten Willen nicht ansprechend vorstellen...

Aber man lässt sich ja gern auch mal überraschen. :top:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Orbber
Beiträge: 47
Registriert: 11. Nov 2010, 20:54

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Orbber » 14. Dez 2010, 21:42


Aber man lässt sich ja gern auch mal überraschen. :top:
Für mich wird das auch ne riesige Überraschung. Sonst kommen die nur im Winter dran und im Frühjahr wieder ab. Wenn die Verkabelung erstmal gelegt ist, ist der An- und Abbau der Scheinwerfer `ne Kleinigkeit.
Ich halt euch auf dem Laufenden! Wenn dies gewünscht ist ;-)


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 14. Dez 2010, 22:00

Aber sicher.
Sowas hatte hier glaub ich noch keiner.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 14. Dez 2010, 22:29

Wird das dann so ala "Audi S1 quattro" mit den Hella-Scheinwerfern?

Interessiert mich, wies dann aussieht!

Lass die doch im Sommer drauf und kauf die so "Hella" Pariser für die Scheinwerfer :haha:
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Orbber
Beiträge: 47
Registriert: 11. Nov 2010, 20:54

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Orbber » 14. Dez 2010, 22:52

Die Schutzkappen sind beim Set dabei! Problem dabei ist: Schutzkappen sind im Bereich der STVZO nicht erlaubt :(
Naja... sind meine "normalen" Fernlichtbirnchen eigentlich auch nicht :rolleyes:

So ähnlich wie beim Audi S1 Quattro! Nur bei weitem nicht so übertrieben... das sind ja schon tellergroße Scheinwerfer!
Hab meine Hellas eben bestellt... die sind oval mit Maßen von etwa 16 x 8 cm. Die sind meiner Meinung nach ziemlich dezent und hoffentlich sind die auch schön hell, wie ich mir das erhoffe!


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 14. Dez 2010, 22:57

Also dann vor den Kühlergrill, oder unten in den Kühlergrill?


Oder so wie die Ludolfs in der Folge "Kadett E GSI vs. Golf 2 GTI", als der Uwe beim Kadett die Fernlichter aufs Dach geschraubt hatte :fuck:

:ironie:
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Orbber
Beiträge: 47
Registriert: 11. Nov 2010, 20:54

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Orbber » 14. Dez 2010, 23:07

Vor den Kühlergrill sollen die. Befestigen werde ich die auf der obersten Lamelle, sodass die en bisschen höher sind, als die Standartfernscheinwerfer.
Die oberste Kante der Standard (Standarten sind aus!)-Abblendlichter soll auch die Oberkante der Hellas sein.

Kann ja mal über den Berg fahren und bei den Brüdern nachfragen ;-) Die wohnen schließlich nur 1 km entfernt und ich treff die jede Woche beim einkaufen :D


LaTash
Beiträge: 139
Registriert: 19. Jul 2010, 13:46
Wohnort: Waldenburg/SA
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon LaTash » 15. Dez 2010, 07:28

Kann ja mal über den Berg fahren und bei den Brüdern nachfragen ;-) Die wohnen schließlich nur 1 km entfernt und ich treff die jede Woche beim einkaufen :D
Or nee xD ... kannst du auf dem Schrottplatz eigentlich regulär einkaufen oder wurde das vom Fernsehen beschlagnahmt?
Gruß
Tobi
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Orbber
Beiträge: 47
Registriert: 11. Nov 2010, 20:54

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Orbber » 15. Dez 2010, 07:39

Nene da kann man ganz normal hinfahren, seinen Wunsch äußern, 10 Minuten vor der Tür stehen und dann bekommt man sein gewünschtes Teil ;-)
Obwohl ich auch schonmal das Glück hatte, die heiligen Hallen betreten zu dürfen oder bei den Dreharbeiten im Hintergrund dabei sein zu dürfen: Mercedes-Flambé.


Themenersteller
Orbber
Beiträge: 47
Registriert: 11. Nov 2010, 20:54

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Orbber » 3. Jan 2011, 22:02

N'Abend zusammen!
Die Hellas sind dran! Sieht (wie ich finde) echt gut aus und sind noch heller als ich gedacht hab! Und das, obwohl das nur die "kleinen" der Comet-Serie sind!
Bilder könnt ihr dann demnächst auf meiner Seite gucken und euch 'ne Meinung drüber bilden :-)

Ich wünsche einen angenehmen Abend!
Gruß
Philipp


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 3. Jan 2011, 22:26

Sind die jetzt anstelle der NSW?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Orbber
Beiträge: 47
Registriert: 11. Nov 2010, 20:54

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Orbber » 3. Jan 2011, 22:32

Nein, nein.
Die sind per Schalter in der Mittelkonsole den normalen Fernscheinwerfern zuschaltbar ;)


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 3. Jan 2011, 22:34

Ja, ne... ich meine anstelle der Nebelscheinwerfer eingebaut? Ansonsten habe ich sie noch nicht entdeckt :D
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Orbber
Beiträge: 47
Registriert: 11. Nov 2010, 20:54

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Orbber » 3. Jan 2011, 22:46

Hab eben im dunklen noch keine Bilder gemacht! Das wird morgen folgen... Versprochen!

Bin froh, dass die jetzt überhaupt funktionieren. Das mitgelieferte Kabel hatte nur 1,5qm und war damit viel zu dünn! Hat immer die Sicherung durchgehauen... ging dann mal für 5 Minuten gestern Abend.
Hab dann heute alle Massekabel direkt an die Batterie gelegt, damit Masse auch immer sicher ist.
Hatte aber noch 6qm Kabel daheim und hab das jetzt als Zuleitung für den Pluspol des neuen Scheinwerfers genommen. Und siehe da :) GING !!! :)
Aber da erstmal auf den Fehler kommen -.- war mehr Zufall, als gewollt!
Werde noch 'ne freundliche Mail an Hella schreiben, dass die ihr mitgeliefertes Kabel auch behalten können!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste