Neuer EU Kraftstoff E10

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt

Tankst du E10?

Ja, da es für mein Auto zugelassen ist
7
7%
Nein, da es für meinen Motor keine Freigabe gibt
2
2%
Nein, weil ich nicht weiß, ob mein Auto es verträgt
2
2%
Nein, mein Hersteller hat zwar eine Freigabe gegeben, aber ich traue den Angaben nicht
16
16%
Nein, ich boykottiere E10, obwohl mein Auto es vertragen würde
60
61%
Nein, weil ich generell kein Super tanke
12
12%
 
Abstimmungen insgesamt: 99

Polonium
Beiträge: 89
Registriert: 24. Jan 2009, 20:08
Wohnort: Hamburg
Alter: 59

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon Polonium » 12. Jan 2011, 20:33

snip
Die Veränderung betrifft nur Super, es steht den Tankstellenbetreibern jedoch frei, zusätzlich auch E5 oder E10 Super-Plus anzubieten...
Wenn sie denn können. Es gibt noch Tankstellchen, die schon jetzt mangels Kapazität kein Super 98 führen.
Zumindest bei dieser wird das wohl auch so bleiben, Normal entfällt, dafür gibt es E10: http://www.tankstelle-heidbunge.de/inde ... &Itemid=13

Grüße, Michael
Fahre nicht so, dass Du es noch verantworten kannst, sondern so, dass Du es nicht verantworten mußt.
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


kaiserbenni
Beiträge: 186
Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
Wohnort: Schleswig-Holstein
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon kaiserbenni » 12. Jan 2011, 20:55

Weiß Jemand warum gerade der FSI nicht geeignet ist? Wegen der Verbrennungsart?

Ich bin mal gespannt was die Zukunft bringt, da unsere Motoren ja nicht gerade als Dauerläufer bekannt sind und dann noch E10? :rolleyes:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 12. Jan 2011, 21:00

Ich vermute wegen der Hochdruckpumpe.

Dem Motor wird das E10 weniger anhaben als den Anbauteilen..Spritpumpen, Leitungen, Düsen..
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


xpx
Beiträge: 61
Registriert: 3. Okt 2009, 19:53
Wohnort: Korbach
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon xpx » 13. Jan 2011, 01:27

Bei uns solls das neue Gebräu ab Februar geben. Da ich zum deutlich größten Teil nur Kurzstrecke im Stadtverkehr fahre, werde ich wohl zumindest dabei auf E10 umsteigen (müssen).
Bei weiteren Fahrten dagegen versuchen, möglichst den Tank mit E5/normalem Super zu füllen und auf die mir bekannten Verbräuche zu kommen.

Welchen Text ich zum Thema interessant finde, ist folgender:

http://www.suite101.de/content/januar-2 ... ule-a93417 - besonders den vorletzten Absatz, der mit dem Satz endet:
Es ist daher von auszugehen, dass E10 gar nichts bringt.
Sagt schon ziemlich viel und ich befürchte dasselbe.

Aber der Verbraucher kann gegen die Öl-Muiltis ja leider kaum was unternehmen :(

Viele Grüße,
Alex
Fahrzeuge: Audi A3  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon TRON » 13. Jan 2011, 08:03

Die Beimengung von mehr Ethanol hat aber mit den Ölmultis so rein garnichts zu tun.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon TRON » 13. Jan 2011, 08:08

Karenzzeit mein ich mich zu erinnern bis 2013 (gesetzlich), aber das wird bestimmt noch weiter verlängert. Sonst können alle VW-Fahrer mit FSI Motoren ihre Karre wegschmeißen
Oder das (teurere) Super+ tanken ;)
Einfach mal besser informieren vorm Posten .....Die FSI Motoren werden eh mit Superplus betrieben und diese Sorte wird nicht auf E10 umgestellt sondern nur das Superbenzin.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Themenersteller
notranked
Beiträge: 219
Registriert: 4. Apr 2009, 17:29

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon notranked » 13. Jan 2011, 10:13

Ich werd nen Teufel tun und das Zeug tanken. Auch wenn Super E5 95 teurer sein wird, ist mir das vollkommen egal. Ich tanke doch nichts, was meine ganzen Leitungen zerfrisst.


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon stardefender » 13. Jan 2011, 18:09

Und wie erkennt man dann, was was ist (z.B. an der Zapfsäule)?
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon L4rs » 13. Jan 2011, 18:30

Und wie erkennt man dann, was was ist (z.B. an der Zapfsäule)?
Indem man liest was auf der Säule steht ?



LG Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


jotka
Beiträge: 572
Registriert: 29. Jun 2009, 16:10
Alter: 34

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon jotka » 13. Jan 2011, 18:31

Am Aufkleber auf der Zapfsäule :lol:

edit: Lars war schneller :fuck:
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO :top:
Verbrauch: Bild
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Ebrius Podex
Beiträge: 1243
Registriert: 15. Jun 2008, 19:52
Wohnort: Chemnitz
Alter: 36

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon Ebrius Podex » 18. Jan 2011, 14:14

sehr interessant und für manche unter uns traurig...

http://www.volkswagen.de/de/misc/E10_information.html
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 18. Jan 2011, 14:20

:top:
Interessante Info.

Demnach sind nur die AXU's unter uns betroffen.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Ebrius Podex
Beiträge: 1243
Registriert: 15. Jun 2008, 19:52
Wohnort: Chemnitz
Alter: 36

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon Ebrius Podex » 18. Jan 2011, 14:41

:top:
Interessante Info.

Demnach sind nur die AXU's unter uns betroffen.

MfG

würde ich sagen ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 18. Jan 2011, 14:46

Und die sollen eh SuperPlus tanken. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Ebrius Podex
Beiträge: 1243
Registriert: 15. Jun 2008, 19:52
Wohnort: Chemnitz
Alter: 36

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon Ebrius Podex » 18. Jan 2011, 14:57

Und die sollen eh SuperPlus tanken. ;)
:top:

ich werde mit meinem hobel trotzdem solang wies nur geht den "normalen" super tanken!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Yoshi
Beiträge: 248
Registriert: 30. Sep 2010, 11:50
Alter: 37

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon Yoshi » 18. Jan 2011, 17:27

Interessant ist aber auch der Zusatz ganz unten:
Zu nachgerüsteten Standheizungen können keine Aussagen getroffen werden.
Give a man a fish, he’ll eat for a day. Teach a man to fish, he’ll eat for life. Give an octopus nunchuks, no one’s eating fish ever again. :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 19. Jan 2011, 19:20

Ich hab heute die erste Tankstelle gesehen, de E10 anbietet. Und wie schon befürchtet E10 hat 1,51€ gekostet und das normale Super mit 1,55€ genausoviel wie SuperPlus. :meschugge:
Also wird das damit genauso gemacht wie mit Normal-Benzin, teurer machen, damit es eh keiner mehr kauft und dann vom Markt nehmen. :hmhm:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 19. Jan 2011, 21:53

Die verarschen uns doch überall!
Hatte neulich mit nem Sheller gesprochen und der sagte Öl ist billiger geworden :(
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


Silver_Surfer
Beiträge: 288
Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 39

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon Silver_Surfer » 19. Jan 2011, 22:10

Also lt. Nachrichten verbraucht man mit e10 bis 5% mehr an Sprit und der Wagen verliert an Leistung !

Im endeffekt ist es günstiger UND wirtschaftlicher wenn man an der Tanke das E10 links liegen lässt !

Also einfach weiter tanken wie bisher :) Wenn´s keiner tankt wird´s ( hoffentlich ) wieder eingestellt.


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit E10?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 19. Jan 2011, 22:37

Wohl kaum,. da die EU ein Gesetz erlassen hat, dass es eingeführt werden muß. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste