MTB-Racing´s Polo 9n3

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 23. Dez 2010, 19:40

ja rausporgrammieren ;) kann ich dir mit vag-com machen
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 23. Dez 2010, 19:52

Hi

Ja das währe super! Wenn ich mit dem Einbau so weit bin melde ich mich bei dir. Oder besser vorher raus programmieren um keine Fehlermeldung zu haben?

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 24. Dez 2010, 09:38

hihi, mach mer nen deal.:D
du schickst mir nen Foto von deinen Konsolen und ich schick dir nen Foto von meinen..;)

Weil bei dir,wollte die Wiechers Konsolen ned so recht unter meine Sitze passen..:gruebel:
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Themenersteller
MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 24. Dez 2010, 12:11

Hallo

Ok. hier mal 2 bilder
Bild
Bild

also bisher habe ich sie noch nicht unter die Sitze geschraubt- aber ich hab halt alles nachgemessen und es passt. Keine Ahnung woher die Laufschiene/ Höhenverstellbügel (oder wie die auch immer heißen) her sind- sind ja die Sitze von meinem Dad

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 24. Dez 2010, 12:30

fehlermeldung ist egal, kannste alles ausbauen, dann ist halt par tage die lampe an
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 24. Dez 2010, 13:18

Miss mir mal bitte dir Breite der Konsolen, da wo die Sitze drauf kommen.
Ich hab da grad einen füchterlichen verdacht..8O

Bild

Bild
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Themenersteller
MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 24. Dez 2010, 13:34

Hi

Also der Lochmittenabstand ist sehr exakt 405mm wie angegeben.
467mm ist der Abstand der befestigungsbohrungen für den Fahrzeugboden.
Die Länge der Höheneinstellwinkel muss 395mm Betragen.

Bei dir sieht das so aus als würdest du die Sitze ohne diese Höhenverstellung (Metallbügel) verbauen?
http://www.sandtler.de/katalogangebote/ ... nsolen.jpg

Bei meinen Laufschienen sind die drunter- und deren länge war mir unbekannt deswegen wusste ich nicht ob die Laufschienen auf die Wiechers Konsolen passen.

mfg Tom Bräuer

ps: wie muss die Konsole eig. rein? zur Fahrzeugmitte hin versetzt oder nach ausen versetzt? Ja ich könnte jetzt im polo einfach nachgucken aber es schneit wie blöd...


Edit: hab mir die bilder mal was aufgehellt- die hast an deinen Vollschalen seitenhalter motiert- dieser werden Auf die konsolen geschraubt. Meine sitze haben ein anderes Haltersystem- da werden die Laufschienen unter die sitze geschraubt und daran wieder die Höhenverstellung die dann wiederrum auf die konsolen von vorne und hinten verschraubt werden- an die schrauben die du an deinen konsolen auch hast.
Zuletzt geändert von MTB-Racing am 24. Dez 2010, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 24. Dez 2010, 13:39

Huhu..

Danke für die Maße! :top:

Höhenverstellung lässt sich über die Seitenkonsolen realiesieren.;)
Muss etz mal nächsten Monat die Laufschiene fürn Fahrersitz kaufen und mal ausprobieren ob die denn auch wirklich drunter passt.

p.s. Des U-Profil muss Richtung Mitteltunnel.
p.s.s. In des U-Profil musst allerdings löcher bohren, da du zum schrauben sonst nicht hinkommst.
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Themenersteller
MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3 Whitline Stabis/ Sportsitze

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 14. Jan 2011, 17:41

Hallo

Es geht weiter...

Also endlich sind mal beide Sitze drin (den Fahrersitz hatte ich schon was länger montiert) Und die 4 Punkt Gurte sind jetzt auch auf der Beifahrerseite verbaut. Hat alles wunderbar gepasst- zu Fahren= Genial (!!!) ich hab mich noch nie so wohl in einem Auto gefühlt, die Sitze passen wie abgegossen, man bewegt sich kaum noch bei Kurvenfahrten. Der Seitenhalt ist wirklich genial.
Man gewöhnt sich aber recht schnell an das Sitzgefühl kaum steigt man mal in ein anderes Auto ein fehlt einfach etwas :-)
Optisch sieht das ganze (finde zumindest ich)auch richtig klasse aus.

Stabilisatoren sind auch gekommen

Hinten

Bild

Vorne

Bild

Die Stabis machen so weit einen guten Eindruck. Das mitgelieferte Montagezubehör (nicht auf den Bildern) auch. Cool war die Verpackung auf der ziemlich fett der Spruch "Sway bars- and no bling" stand.

Na dann hoffen wir mal das die Stabis auch das Halten was der Hersteller verspricht

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 16. Jan 2011, 17:30

Hallo

So Fotos von den Sitzen im eingebauten Zustand gibts jetzt auf Mein Polo
Im gesammten sind die Sitze 12KG leichter als die Originalen- nicht die Welt dafür haben sie nichts gekostet :-)

wie solls weiter gehen:

Also erst einmal sollen die QL Buchen und Stabilisatoren eingebaut werden.

Aktuell mache ich mir Gedanke über eine Lösung Duplex Endrohre Vernünftig in das Heck einzuarbeiten. z.Z. steht der 6er Golf GTI Ansatz bei mir recht hoch im Kurs. Der soll in den Original Heckansatz vom polo eingearbeitet werden. Die dazu passenden Verrohrung müsste ich dann selbst Schweißen. Das ganze soll dann mal an eine Gr.A Anlage.
Was denkt ihr?

Anfrage zwecks Motortuning ist bereis an Dbilas raus, deswegen auch die Meinungsänderung bezüglich der Abgasanlage :-)

Die Bremskühlung für vorne kann ich leider erst bauen wenn die 17er sommerreifen wieder Drauf sind- unter dem 14er Stahlfelgen ist dafür kein Platz.

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


SonnyRocket
Beiträge: 107
Registriert: 18. Aug 2010, 20:55

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon SonnyRocket » 16. Jan 2011, 19:18

Die Sitze machen sich gut in deinem Auto, gefällt mir.

Bin auch sehr gespannt was Motor- und Leistungstechnisch noch so bei dir passieren wird.
Die Idee mit dem Golf 6 Heckansatz find ich auch klasse.
Werde das hier weiter mitverfolgen!
Signatur?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 16. Jan 2011, 19:47

Wenn du schon dabei bist und die Sitze ausgetauscht und die Rücksitzbank ausgebaut hast, kannst du auch gleich alle Verkleidungen rausschmeißen, so siehts wie gewollt aber nicht gekonnt aus. Das mit Duplex-Anlage vergiess mal lieber, das ist ein Polo und kein M3 und nur bei solchen Auto sieht so was gut aus, also spar dir das Gewicht und kauf dir die Bastuck Anlage die wir alle haben.

Bin mal gespannt was DBilas sagt, den gerade mit den Saugrohr und dem Flowmaster kannst du richtig was rausholen, die sind aber nicht freigegeben für den 1.6er, mal schauen.

Das der hintere Stabi was bringen wird bezeifle ich stark, so weit ich weiss fährst du mit dem Teil keine Rennen also wird dir das auch nicht nützen, ich hätte das Geld in den Motor investiert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon D.K. » 17. Jan 2011, 10:43

:dito: in allen Punkten :!:
Sitze find' ich auch nicht schlecht und dafür, dass sie nichts gekostet haben echt :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 17. Jan 2011, 16:18

Malzeit
Wenn du schon dabei bist und die Sitze ausgetauscht und die Rücksitzbank ausgebaut hast, kannst du auch gleich alle Verkleidungen rausschmeißen, so siehts wie gewollt aber nicht gekonnt aus.
Im Prinzip gebe ich dir recht bin eig. nicht der Freund von halben Sachen aber hatte einen Teil der Verkleidung schon draußen und hab’s wieder eingebaut hat mir einfach nicht wirklich gefallen man müsste dann auch eigentlich alles Lackieren und das ist mir zu viel des guten. vielleicht mache ich noch einen dünnen Filz über die nackten Stellen dann sieht’s wieder etwas kompletter aus.
Das mit Duplex-Anlage vergiess mal lieber, das ist ein Polo und kein M3 und nur bei solchen Auto sieht so was gut aus, also spar dir das Gewicht und kauf dir die Bastuck Anlage die wir alle haben.
Suzuki Swift Sport, Mini, Clio RS, Lars Polos usw. Ich finde da siehts einfach super aus. Das Polo Heck ist ja im vergleich zu seinen mitbewerbern eher langweilig daher fand ich die idee ganz cool. So wie es alle haben- na ja so haben es halt alle ne ;-)
Bin mal gespannt was DBilas sagt, den gerade mit den Saugrohr und dem Flowmaster kannst du richtig was rausholen, die sind aber nicht freigegeben für den 1.6er, mal schauen.
Ohne das Zeug macht’s für mich keinen Sinn. Entweder die bekommen das hin oder der Plan Motortuning wird erst mal auf eis gelegt- dann erübrigt sich auch die Frage nach der Abgasanlage.
Das der hintere Stabi was bringen wird bezweifle ich stark, so weit ich weiß fährst du mit dem Teil keine Rennen also wird dir das auch nicht nützen, ich hätte das Geld in den Motor investiert.
Mal im ernst- was bringt einem ein gemachter Motor wenn man keine Rennen Fährt... Ist doch alles nur für ein wenig mehr Spaß und ich hab lieber ein Auto was gut liegt als ein bis zum ende gemachter Motor. Denn auch mit 160ps wird so ein polo längsdynamisch keine Rakete da machen mir Kurvenfahrten deutlich mehr spaß ;-)

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 9. Feb 2011, 11:38

Hallo

Sooo… die Stabilisatoren und QL Buchsen sind verbaut. Hatte leider meine cam zuhause vergessen sonst hätte ich jetzt n paar interessante Bilder posten können- besonders unsere Buchsen-ausdrück-Technik auf einer Hydraulischen Presse war echt sehenswert. Na ja Unterm strich hat eigentlich alles reibungslos geklappt wir haben halt nur was länger gebraucht weil wir mehr gelacht als geschraubt haben. :haha:
Um dem Tüv vorzubeugen haben wir den vorderen Stabi schwarz lackiert- man erkennt kaum einen unterschied. Der hintere Stabi ist zu Not in 10 Minuten ausgebaut also eher das kleinere Problem.
Zum Fahrverhalten: Leider sind noch die Winterreifen montiert aber ein Effekt ist auf jeden Fall spürbar. Die QL buchen merkt man ja ab dem ersten meter- auch mit meinem 14 zoll Bordsteinschoner merk man jetzt Fahrbahnabsätze Pflastersteine usw. viel deutlicher, das Auto gibt auch mehr Rückmeldung.
Durch die Stabis besonders natürlich der an der HA ist das Untersteuern nahezu komplett verschwunden, Der Polo fährt sich jetzt angenehm neutral fast wie auf Schienen. :D Bis jetzt sind die Stabis noch auf Weich eingestellt erst wenn die Sommer Reifen wieder drauf kommen Spiele ich mal etwas mit der Härte rum.

Von der Motorenseite gibt’s leider nichts Positives zu vermelden. Dbilas meldet sich nicht zurück und ein Tuner in der Umgebung auch nicht… Schade eigenltich.

mfg Tom
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon D.K. » 9. Feb 2011, 13:22

:top:
Bei mir kommen die Querlenkerbuchsen und ein KW-Stabi für vorne (zusammen mit neuen Domlagern) auch bald rein...
Da freu' ich schon drauf! :cheesy:

Das mit deinem Motortuning ist natürlich ärgerlich, aber irgendwann wird sich schonmal was ergeben oder sich wenigstesns jemand bei dir melden! ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


NBSH

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon NBSH » 9. Feb 2011, 13:34

Geht ja richtig vorran hier :)
Bin gespannt wie weit das noch ausartet. Mir juckts in den Fingern meine genauso nachzubauen :D
Vorher aber mal live sehen am Ring oder so... und Probesitzen!


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 9. Feb 2011, 15:07

Klingt gar neeeeeeeeed mal so schlecht. ;) der Bericht über die Stabis.. :gruebel:

hhmmm.. :gruebel: :gruebel:
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Themenersteller
MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 11. Feb 2011, 17:28

Hi

Ja ich bin auch mal gespannt wie weit ich noch gehe :D aber langsam gehen mir die Ideen aus :-P

Als nächstes wird wohl erst mal etwas an der Optik gemacht- die Felgen sollen Weiß werden (die Spiegelkappen vielleicht auch)
Falls jemand einen guten Pulverbeschichter in der meine Nähe kennt bitte melden!
Die GTI Scheinwerfer steht auch auf der to do Liste. Einen Wabengrill passend zu den Nebelergittern die hier rum fliegen währe auch nicht schlecht weiß aber noch nicht ob mit oder ohne Emblem.

Wenn die Sommer Pellen wieder drauf sind werde ich mal einige Test mit den Stabis durchführen. Unter anderem auch mal hinten aushängen- Mal sehen wie sehr der Polo dann wieder untersteuert.

@NBSH könne wir gerne mal machen- kannst dich ja melden wenn du mal zum ring fährst.

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 27. Feb 2011, 18:04

Hallo

Soo es gibt erfreuliche Neuigkeiten. DBilas hat sich endlich mal gemeldet und mir das Angebot gemacht mit meinem Polo das Gutachten fürs Saugrohr zu erstelllen- vielleicht wirds ja doch noch was mit mehr Leistung im 1.6er. Das Problem- sie müssten mein Auto für 4 Wochen haben ich weiß zwar nicht was die 4 wochen lang schrauben wollen, aber ok. Ich brache meinen allerdings täglich um zur Arbeit zu kommen (Bus und Bahn ist leider nicht möglich) da werde ich mir wohl oder übel was einfallen lassen müssen. Nächste Woche soll ich mich noch mal melden mal sehen obs nicht vielleicht ein wenig schneller geht.
Außerdem bräuchte ich wohl noch eine AGA.

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste