CFC Tönungsfolie - Erfahrungen, und woher?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
fBx

CFC Tönungsfolie - Erfahrungen, und woher?

Ungelesener Beitragvon fBx » 20. Mai 2006, 12:07

Hi,

will mir jetzt die Scheiben tönen und habe gelesen das es ja für einen Laien beinahe ein Ding der unmöglichkeit ist, sowas selber hinzukriegen. Kumpel von mir meinte (sein vater macht beim freundlichen so aufbringungen auf fahrzeuge) ich soll mir ne CFC teile für mein auto holen, hat sein Bruder auch und die habens gemeinsam aufgebracht und würden mir das auch machen.

hat jemand solche dinger drauf? preislich sind die ja ordentlich, aber z.b. die wave edition sehen natürlich geil aus, hat auch nich jeder sowas, und preislich nehmen die sich zu den "normalen" auch nich viel, 10 euro oder so

Bild

nur sind die auch ganz schön teuer, ich mein mir kanns wurst sein ich werd das zum geburtstag bekommen, aber dennoch - gibts da auch noch andre anbieter, die das vertreiben, und zwar vielleicht auch etwas günstiger? danke für eure tips

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 20. Mai 2006, 13:33

chrisworldsplash hat die von Foliatec drauf, also die Pro Shape und hat es selber gemacht.
Und es sieht wirklich klasse aus bei ihm....wobei man dazusagen muss dass er auch Talent dazu hat wie man an seinem Blendstreifen sieht :)
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 20. Mai 2006, 15:44

:oops:

thx @ shack

also die preshape sind die vorgeschnittenen und vorgeformten


Die cfc in der Waveedition kenn ich jetzt selber nicht, mir persönlich gefällt allerdings die Welle in der Folie überhaupt nicht


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 20. Mai 2006, 16:18

hmm..... naja die frage ist ob das am polo gut aussieht, glaube eher net...

aber mal was anderes

http://www.cfc.de/eshop/oxid.php/sid/72 ... d8ce73d7b5

für die beiden vorderen scheiben, und da steht doch tatsächlich als anmerkung

TÜV FREI, mit abe

??? is doch garnet erlaubt?


Themenersteller
Polo-driver

Ungelesener Beitragvon Polo-driver » 20. Mai 2006, 16:49

Hi Florian, also die Hinteren scheiben kannst du schon mit normalen Scheibenfolie bekleben, aber die Heckscheibe kannst du vergessen, weil die zu gewölbt ist. Habs auch schon versucht aber leider nicht geklapt :(

Ich hab aber gehört, das manche die Folie teilen und dann kleben aber die so zu kleben das ist schwer. Aber soll gehen angeblich.

Hhhm die passgenauen folien sind schon besser aber sind auch dem entsprechend teurer.

Bis dann


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Mai 2006, 17:09

Hi,

ich habe einen Polo gefunden mit dieser Welle.

http://www.polo9n.info/polo-448.html


Gruß Alexander


Themenersteller
Polo-driver

Ungelesener Beitragvon Polo-driver » 20. Mai 2006, 17:16

Hhm, nicht schlecht aber ich finde die normalen besser. ;)


Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 20. Mai 2006, 18:56

Beri der Heckscheiber schneidet man die teile in scheiben und legt dann immer mit überlappen die folien übereinander! hinter schneidet man das überschüssige entlang der heizstreifen die reste ab
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


tobee
Beiträge: 214
Registriert: 26. Apr 2006, 22:15
Wohnort: Bünde
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon tobee » 20. Mai 2006, 19:20

Hey,
wollte mal zu dem Thema fragen was es kostet wenn ich die heckscheibe und die hinteren Scheiben mit der Folie bekleben lasse?
Es sollte auf jedenfall qualitativ hochwertig ausschauen.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 20. Mai 2006, 19:21

:such:


tobee
Beiträge: 214
Registriert: 26. Apr 2006, 22:15
Wohnort: Bünde
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon tobee » 20. Mai 2006, 19:27

jaja wer such"e"t der findet :oops:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 21. Mai 2006, 15:37

die folie kostet bei cfc 128 euro
und aufbringen sollte laut nem kumpel mit ein bisschen mühe es fast jeder selbst bringen

da bezahlt man genauso viel wenn man billige folie für 20 euro kauft und die professionell aufbringen lässt, weil das n ganzes stück schwerer ist.

werde die wohl nehmen, kann ja dann berichten (die normale, nicht die wave)

[edit], so, normale sind bestellt

Bild
werden dann wohl im laufe des nächsten wochenendes aufgebracht, und ich berichte dann mal vom aufwand, und wie es aussieht.

[edit] was bedeuten eigentlich die prozentangaben da? die sonne mit 5% is bestimmt wie man noch durchgucken kann (kaum quasi), aber das andere?


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 21. Mai 2006, 17:56

Hi

Ich habe meine Folien (Polo 6N2) immer direkt bei FoliaTec anbringen lassen. Kostenpunkt war 160-180 Euro. (alles incl.)

Würde das jederzeit wieder machen. Vor allem, weil es dann wirklich eine 1A Arbeit ist und der Einbau-Aufpreis fair ist...
Und sollte wirklich mal ein Einbaukratzer etc. dran sein - wird es kostenlos nachgebessert. Macht man selbst einen Fehler - ist auch die Folie weg und der Neukauf sprengt dann den Preis, den man z.B. bei FoliaTec bezahlt hätte.


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 4. Jun 2006, 15:08

so... hab sie heut drangemacht mitm kumpel, besser gesagt sein vater der sowas fürn lokalen freundlichen macht... also sauerei ist natürlich das die folien als toll vorgeschnitten und vor allem geformt verkauft werden - die einzige die geformt war war die heckscheibenfolie. seitenscheiben sind aber auch gewölbt. lediglich geschnitten waren die, und bei einer seitenscheibe mussten wir auch bisschen was abschneiden weils einfach net ging, die andere lies sich gut anbringen. was heist gut, für einen laien schier unmöglich - unendlich viele wassereinschlüsse, die zwar raus gingen, und dann war es gerade - jetzt nach so vier fünf stunden sieht die scheibe irgendwie.... verschmiert aus. der meinte zwar ich soll dem zeit lassen und das wasser ziehts noch raus, aber irgendwie siehts so aus als wär die scheibe nicht sauber - und zwar zwischen scheibe und folie. keine ahnung was da jetzt passiert. paar kleine lufteinschlüsse waren auch noch geblieben, naja is klar, das kriegt man einfach nicht alles raus. ich selbst war ja schon immer daran gescheitert, ne displayfolie aufn ipod ordentlich aufzubringen :D die fallen aber nicht weiter auf, blasen sieht man keine - lediglich diesen "schmiereffekt", sieht irgendwie aus wie eine ganz große blase - ist aber def. keine. jemand erfahrung und kann mir sagen was man da jetzt noch machen kann od. ob das vllt noch von alleine weggeht?

ps: jetzt nach kurzer zeit bild ich mir ein das diese schlieren weniger werden... naja mla gucken wie es nach den angeg. 48 stunden antrockenzeit aussieht. hier mal ein pic von den eben angefertigten neuen für mein polo

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste