ich habe ein Problem mit meinem Polo 9N3. Kurz vor dem Jahreswechsel musste ich ein merkwürdiges Geräusch aus dem Motorraum feststellen. Dieses trat im Leerlauf auf. Der Polo hörte sich nicht mehr wie ein KFZ an, sondern eher an einer Dampfmaschine.
Der 1.2 64er PS Polo hat die Erstzulassung Juni 2008 und wurde von mir als Jahreswagen im Jahr 2009 mit knapp 15.000 km gekauft. Nach knapp 7000 km trat nun dieser Schaden auf. Es war keine Warnlicht-Anzeige oder ähnliches ersichtlich. Alles andere wie Öl, Frostschutz etc. war in Ordnung.
Die erste Werkstatt meinte, dass die Steuerkette defekt wäre und getauscht werden müsste.
Die Vertragswerkstatt verneinte diese Aussage. Die Steuerzeiten sowie die Kompression der Zylinder 15.0; 14.8; 14.8 ist in Ordnung. Das Geräusch kommt definitiv aus dem Kurbelgehäuse und sei nicht zu reparieren. Somit muss der komplette Motor ausgetauscht werden. "Er kann sich das Geräusch nicht erklären."

Ich kann doch nicht mit knapp 23003 km den Motor aus einem zwei Jahren alten Kraftfahrzeug austauschen oder? Wie soll denn ein Motorschaden nach so einer kurzen Zeit möglich sein?
Jetzt möchte ich wissen, ob jemand von euch dasselbe Problem hat.
Kann evtl. eine Dichtung defekt sein ? Oder ist ein Schlauch zugefroren ?
Für Antworten sowie Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.