Mein neuer Cup und Ich

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
derBanger
Beiträge: 31
Registriert: 17. Nov 2009, 20:37
Wohnort: Neumünster
Alter: 35

Mein neuer Cup und Ich

Ungelesener Beitragvon derBanger » 24. Jan 2011, 13:49

Ich habe mir nach der Kaufberatung, Probefahr etc. mein Traum vom Polo GTI Cup Edition erfüllt.

Zu mir:
Wohnort: Neumünster (SH)
Alter: 20 Jahre
Beruf: CNC Zerspanungsmechaniker
Hobby´s: Auto, Motorrad, feiern ;)

Auto:
Vorher: Polo 6n2 1.4 60ps

Jetzt: Polo GTI Cup Edition (Daten kennt wohl fast jeder)
Ez: 01/2009
Km: ca. 8900
Schwarz, 4/5 Trg.

komplette Vollausstattung ab Werk. (Leder, Navi, Schiebedach, alles^^)


Bin sehr sehr zufrieden mit dem Auto und total begeistert =)

zukünftige Veränderungen:
Ich werde ihn so weit es geht original lassen!
eventuell Gewindefahrwerk, Spurplatten, kurze Antenne
Sonst nichts
Mit dem Fahrwerk bin ich noch am überlegen, da mein altes Auto nach Fahrwerkeinbau komplett den Komfort verloren hat und alles anfing zu klappern (hatte das eigentlich nicht ein 2. mal vor)

Bilder:
1.JPG
2.JPG
3.JPG

Fragen:
Braucht der Motor bei euch auch relativ lange bis er warm ist?
Gibt es eine kurze gute Antenne mit der man trotzdem guten Radioempfang hat?
3.0 Bar Luftdruck (Tankdeckelliste) nicht zu viel? kommt mir relativ viel vor.



MfG Steffen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von derBanger am 26. Jan 2011, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon Tazman » 24. Jan 2011, 17:05

Moin moin

Dann fahren ja jetzt schon mal mindestens zwei schwarze 5 türige Cup Editions in Schleswig Holstein herum weil ein Kumpel von mir aus'n Polo GTI Forum hat sich ebenfalls einen geholt nachdem der damals dabei war als ich meinen Cup Edition in der Autostadt abgeholt hatte,der wohnt bei Flensburg und ich treibe mich im Sommer auch öfters dort in der Ecke herum ;) .

Was hattest du den für ein Fahrwerk im 6N drin gehabt weil ich habe,kurz nachdem ich den Cup Edition bekommen hatte,direkt ein KW-Gewindefahrwerk verbaut und bin damit jetzt nach fast 3Jahren und ca.70tkm Laufleistung immer noch zufrieden.
Abgesehen von Gewindefahrwerk hatte ich bis auf kürzere Antenne und B-Säulenverkleidung in hochglänzend auch äußerlich nix verändert...ach ja doch,diese dusseligen kleinen Plastikabdeckungen an den Radläufen habe ich achtkantig rausgeworfen...

Was deine Fragen betrifft:
-Der Motor wird bei mir ungefähr genauso schnell/langsam warm wie bei den den übrigen Polos auch die ich habe bzw hatte(6N 1,4L 60PS/6N2 GTI/Polo 2F 1,3L 75PS).
-Habe bei mir einen Antennenstab von Opel verbaut,dieser ist nur halb so lang wie der von VW und empfangsmäßig nicht schlechter.Allerdings ist der untere Teil schwarz glänzend und nicht matt wie bei den Antennenstab von Polo also optisch ein leichter Unterschied.
-Ich fahre auf meinen Reifen auch ca. 3bar ,selbst bei meinen ehemaligen 6N2 GTI waren im Tankdeckel schon über 2,5bar Reifendruck für die VA vorgegeben.
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Themenersteller
derBanger
Beiträge: 31
Registriert: 17. Nov 2009, 20:37
Wohnort: Neumünster
Alter: 35

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon derBanger » 24. Jan 2011, 17:18

Der brauch jetzt schon so seine 20-30 min bis er 90grad hat. Mein alter war schon so nach 6-8km warm.
Das ist gut wenn hier noch welche rumfahren^^ kann man sich Ja mal treffen ;)

Ich hatte nur n Sportfahrwerk von weitec drin weiß halt nicht ob ein Gewinde vom Komfort her besser ist.


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon Tazman » 24. Jan 2011, 17:27

Also 20-30min. ist definitiv zu lange zum warm werden...die 6-8KM würden auch beim Cup schon eher zutreffen je nachdem wo man unterwegs ist.

Ein Sportfahrwerk hatte ich nur damals in meinen ersten Polo 2F verbaut...im 6N2 GTI und Cup Edition dann jeweils KW-Gewinde Var.2 womit ich von Fahrkomfort her immer zufrieden war bzw noch bin ;) .
Zuletzt geändert von Tazman am 24. Jan 2011, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 24. Jan 2011, 17:28

Wenn du mal nach HH kommst sind hier auch noch ein paar GTIs ;-)

CNC so so

g41 und so.. kennst du dann auch die degressieve eindringen tiefenkonstante? :D
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 24. Jan 2011, 17:29

Sehr geil die Karre. War bestimmt nicht billig bei Vollausstattung und er ist ja fast neu ;)
20-30min ist ein bisschen viel, meine Möhre braucht ca. 10min, aber kann natürlich sein, dass das von Motor zu Motor unterschiedlich ist. Was die Antenne angeht würde ich mir eine originale Kurzstabantenne von VW oder Audi holen. Ist teurer, aber m.E. die einzig vernünftige Lösung. 3 bar ist in Ordnung, theoretisch könnte man sogar mehr drauf knallen aber muss ja nicht. ;)
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon LexaN » 24. Jan 2011, 17:42

sind die 20-30 min aufn winter bezogen. mein 1,9tdi braucht im winter auch ca 20 min bis auf 90°. hingegen im sommer nur ca 10 min.

aber ansonsten schicker wagen
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


kaiserbenni
Beiträge: 186
Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
Wohnort: Schleswig-Holstein
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon kaiserbenni » 24. Jan 2011, 17:49

Hallo Nachbar! :)
Schicker Polo, ich bin ein bisschen neidisch. :sorry:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 24. Jan 2011, 18:19

Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


Themenersteller
derBanger
Beiträge: 31
Registriert: 17. Nov 2009, 20:37
Wohnort: Neumünster
Alter: 35

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon derBanger » 24. Jan 2011, 18:47

@14:53 Ja genau sowas mach ich haha

Das ist gut das hier im Norden doch was los ist dachte es sind eher Leute so aus Mitte bis Süd deutschland hier.

Ja die 20-30 min sind auf Winter bezogen. Habe ihn seit Samstag indes ist hier so 1-4 grad.

Danke für Kommentare!:)
Morgen kaufe ich mit noch Gummi-Fußmatten für Winter. Hässlich aber praktischer. Dann Frage ich gleich nach der kurzantenne.


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 24. Jan 2011, 18:48

Ich kann dir neue Schenken. Müssten noch bei meinen Eltern im Keller liegen. Neu von VW...
Und welche mit rotem Rand wie der GTI Grill.

Wenn du noch ein bisschen wartest kannst du die sogar in Neumünster abholen. Gebe die dann einem Kommilitonen mit...
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


Themenersteller
derBanger
Beiträge: 31
Registriert: 17. Nov 2009, 20:37
Wohnort: Neumünster
Alter: 35

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon derBanger » 24. Jan 2011, 18:59

Oh das wäre genial... Sehr nett :)
Ja dann warte ich natürlich :P


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 26. Jan 2011, 09:38

hast einen schönen CUP herr derBanger

allso meiner ist auch schon mach 4-5 km warm und hat 90grad da solltest du mal schauen was da los ist :?:

allso ich habe mir auch ein KW Geweinde Inox 1V gekauft und war seber sehr erschocken wie viel Fahrkomfort es hat kann ich nur weiter entfehen ich sage dir nur ein kaufe dir aufkeinen fall H&R Federn die haben wir bei meiner freundin in ihren GTI eingebaut und die sind so hart :motz:

gruß Michi

zeig uns mal mehr bild , und was willst du noch alles machen

ach noch was kennst du schon das http://www.Polo-GTI.com forum wenn nicht schau mal rein da machen wir bald wieder ein paar GTI Treffen


Themenersteller
derBanger
Beiträge: 31
Registriert: 17. Nov 2009, 20:37
Wohnort: Neumünster
Alter: 35

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon derBanger » 26. Jan 2011, 11:17

danke =)
ja meine mutter hatte auch mal federn drin das war die hölle. also wenn alle sagen das man mit nem gewinde nix falsch machen kann dann werde ich mir das kaufen :P

Bilder folgen am Wochenende ;)

ich habe gestern nochmal geguckt nach der spätschicht um 23.30 bin ich gefahren laut MFA 20min und 10km oder so und da war er noch unter 70° das irritiert mich schon (0.5°C Außentemperatur)


yestergrey
Beiträge: 254
Registriert: 13. Mär 2009, 16:02
Wohnort: Wuppertal
Alter: 36

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon yestergrey » 26. Jan 2011, 11:26

Das klingt schon recht komisch.
Meiner ist nach 3-5 km schon auf 90°. Es passt immer ideal bis zur Autobahn, selbst bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt.
Bild


Themenersteller
derBanger
Beiträge: 31
Registriert: 17. Nov 2009, 20:37
Wohnort: Neumünster
Alter: 35

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon derBanger » 26. Jan 2011, 11:32

hmm merkwürdig. was könnte das denn sein?
sonntag hatte ich ihn nach ner zeit auf 90°, bin dann mal auf die bahn (ca160-180 km/h) und da sank die temperatur auch schnell wieder so auf 70-80°


kaiserbenni
Beiträge: 186
Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
Wohnort: Schleswig-Holstein
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon kaiserbenni » 26. Jan 2011, 12:06

hmm merkwürdig. was könnte das denn sein?
sonntag hatte ich ihn nach ner zeit auf 90°, bin dann mal auf die bahn (ca160-180 km/h) und da sank die temperatur auch schnell wieder so auf 70-80°
70° wären auf jedenfall zu wenig. Bei 80 kann man sich noch streiten.
Wäre ja lustig wenn das Thermostat jetzt schon den Geist aufgeben würde. :|
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
derBanger
Beiträge: 31
Registriert: 17. Nov 2009, 20:37
Wohnort: Neumünster
Alter: 35

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon derBanger » 26. Jan 2011, 12:58

so bin gerade gefahren und paar beweisbilder gemacht^^
IMG_0940.JPG
IMG_0941.JPG
IMG_0942.JPG
IMG_0943.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


kaiserbenni
Beiträge: 186
Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
Wohnort: Schleswig-Holstein
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon kaiserbenni » 26. Jan 2011, 14:17

Da kann auf jedenfall was nicht stimmen. Solang du nicht die Heizung volle pulle an hattest, dann kann sowas schonmal passieren.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


SDS
Beiträge: 521
Registriert: 4. Apr 2009, 07:55
Wohnort: Luzern
Alter: 33

Re: Ich und mein neuer Cup

Ungelesener Beitragvon SDS » 26. Jan 2011, 15:10

Ich würde den Temperaturfühler und Thermostat überprüfen ;)
MfG Silvano

# 667 the Neighbour of the Beast!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste