Welcher Reifen ist günstig im Unterhalt?


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Welcher Reifen ist günstig im Unterhalt?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 25. Jan 2011, 10:28

So ich wollte mir eigentlich für die neue Saison einen Satz 17er besorgen - welche Felge weiß ich noch nich, würde aber gerne eine Originale aus dem Hause VW/Audi nehmen. Da stellt sich mir die Frage, welche Reifengröße nehme ich?
Nun das is eher das kleiner Problem, nur frage ich mich wie sich das auf den Spritmehrverbrauch auswirkt? Mir ist bewusst das ich mehr verbrauchen werden, jedoch könnte man ja mit einigen Erfahrungen doch hier und da etwas Sprit sparen - was bei den heutigen Preisen und nen Leben als Student ne Menge ausmacht :D
Soweit ich das richtig sehe, wäre die kleinste Größe ja einer 195er Bereifung, aber is die so viel "günstiger" im Verbrauch (und evt Anzug) als eine 205er?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Welcher Reifen ist günstig im Unterhalt?

Ungelesener Beitragvon smithy » 25. Jan 2011, 10:56

Moin,

im vergleich 195 zu 205 wirst du nicht viel merken. Aber wenn du von 165 auf 205 springst ist es schon heftig. Wenn du eine 7x17 oder 7.5x17 Felge nimmst (sind ja so gut wie alle Felgen von VW/Audi) dann nimm ruhig einen 195/40R17 von Hankook.

MfG
Bild


VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Welcher Reifen ist günstig im Unterhalt?

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 25. Jan 2011, 11:00

Hey ;)
Meine Empfehlung : Fulda Exelero !

TOP Optik.
TOP Nassverhalten.
5 Wasserablaufrillen.
TOP Handling.
Sehr laufruhig.
Preis ist auch okay !
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Welcher Reifen ist günstig im Unterhalt?

Ungelesener Beitragvon smithy » 25. Jan 2011, 11:05

Den Fulda Exelero gibts aber nicht in 195/40R17!

MfG
Bild


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Welcher Reifen ist günstig im Unterhalt?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 25. Jan 2011, 17:15

is abh vom fahrstil der Verbrauch. Der Reifenhersteller(und damit die reale Breite) spielen auch ne rolle

ich bin von 165 auf 215 gewechselt und habe 0,5liter mehr verbraucht.
Reifen war ein Falken

wenn du nen 195er Semislick nimmst, dann ist da die Auflagefläche ca. 1/3 größer


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Welcher Reifen ist günstig im Unterhalt?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 25. Jan 2011, 17:16

ahso,
ich stimme smithy zu, da ich den reifn auch schon beim nachbarn gefahren bin


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welcher Reifen ist günstig im Unterhalt?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 25. Jan 2011, 17:25

also ich fahr im Moment noch meine originalen 165 Trennscheiben im Sommer und die 185er im Winter. Find da mekrt man den Unterschied nich wirklich - außer im verbrauch der gering etwas höher ist. Aber das stört mich nich weiter.

Ok, wenn die Aussagen richtig deute hat der 195er ne größere Auflage als der 205er und daher machts keinen Sinn unbedingt den 195er zu kaufen? Zu mal der 205er ja meist günstiger ist. Wie isn das speziell bei den kleinen PS Klassen mitm Mehrverbauch?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Welcher Reifen ist günstig im Unterhalt?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 25. Jan 2011, 17:32

ich selber habe den 55PS motor
die 195 sind kleiner als die 205er. Definitiv
ABER: Wenn du nen breiten 195er hast(z.b. yokohama) dann is der genausobreit wie ein 205
also vorher informieren
Meine aussage mti der höheren auflagefläche bezog sich auf Semislickreifen

Wenn die 205er billiger sind, dann nimm die. Die paar popel mehrverbrauch kannste dir ab diesem jahr sowieso dem E10 zurechnen ;)

Oben habe ich auch geschrieben, dass ich mit 215er im vergl zu 165er nur 0,5l merh verbruach hatte


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welcher Reifen ist günstig im Unterhalt?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 25. Jan 2011, 17:35

ja das hatte ich gelesen, dachte die anderen könnten ihre erfahrungen dazu auch noch posten ;)
naja dem e10 steh ich eher kritisch gegenüber, aber das wird ja in dem anderen thread ja ausfürhlich diskutiert ;)
auf welche felgenbreite sollte ich den achten, lieber 7er oder 7,5er?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Welcher Reifen ist günstig im Unterhalt?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 25. Jan 2011, 17:47

Wenn du optik willst, dann 7,5j, sonst die 7J

Ist schon ne einfach gewichtsfrage. Schweres Rad lässt sich mit mehr kraft/energie/benzin beschleunigen als n leichtes rad


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welcher Reifen ist günstig im Unterhalt?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 25. Jan 2011, 18:09

ja weiß nich ncih was ich für ne felge nehme, suche irgendwas schlichtes, "günstiges" für den alltag.. bin noch auffer suche ;)
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Welcher Reifen ist günstig im Unterhalt?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 25. Jan 2011, 18:14

gebrauchte Audi A3 (8l) Gullideckel sind sehr leicht und auch günsitg


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welcher Reifen ist günstig im Unterhalt?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 25. Jan 2011, 18:19

Hmm wer ne Idee. Aber reizen würde mich auch diese hier: http://cgi.ebay.de/ALUFELGEN-17-Zoll-VW ... 35aef2ce19

hat was vom GTI-Look ;)
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Welcher Reifen ist günstig im Unterhalt?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 25. Jan 2011, 18:21

hm, mein ding sind sie von der optik her nicht. Aber dafür gibts ja geschmäcker :-)

frag doch einfach mal nach dem gewicht.
Mein Dotz da wiegt eine (ohne gummi )22kg
vermute die GTI-look so 7kg weniger


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: Welcher Reifen ist günstig im Unterhalt?

Ungelesener Beitragvon bo » 25. Jan 2011, 18:22

ab nächster woche hätte ich schöne OEM 17" felgen inkl. 195/40er hankooks für dich :)


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welcher Reifen ist günstig im Unterhalt?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 25. Jan 2011, 18:27

Welche? :)
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste