Hi,
habe folgendes Problem, beim Beschleunigen habe ich mittlere bis starke Vibrationen. Komischer weise spüre ich sie hauptsächlich im Gaspedal. Außerdem sind sie am besten in kurven wenn man einlenkt zu spüren.
befürchte das es etwas mit antrieb und getriebe zu tun hat weis es aber nicht deswegen frag ich hier mal nach hoffe es weis jemand was oder kennt das auch.
mein motor ist ein axr getriebe müsste ggu sein.
gruß
Vibrationen beim Beschleunigen. Bitte um RAT
-
Themenersteller - Beiträge: 402
- Registriert: 5. Jun 2009, 13:51
- Wohnort: Waldbrunn
- Alter: 37
Vibrationen beim Beschleunigen. Bitte um RAT
Zuletzt geändert von bullet0507 am 26. Jan 2011, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Skoda Fabia RS
Audi RS3 Sportback
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 431
- Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
- Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
- Alter: 49
Re: Vibrationen beim Beschleunigen
Hallo !
Liegt bei Euch noch Schnee, EIS oder ist es noch sehr kalt ?
Dann kann es sein das sich da unter dem Auto irgendwo noch Eisklumpen befinden und die das Geräusch machen.
War bei mir so... hört sich an als würde das Getriebe zermalmt werden.
Liegt bei Euch noch Schnee, EIS oder ist es noch sehr kalt ?
Dann kann es sein das sich da unter dem Auto irgendwo noch Eisklumpen befinden und die das Geräusch machen.
War bei mir so... hört sich an als würde das Getriebe zermalmt werden.
Fahrzeuge:
Polo 9N3
AUDI A4 Cabriolet
-
Themenersteller - Beiträge: 402
- Registriert: 5. Jun 2009, 13:51
- Wohnort: Waldbrunn
- Alter: 37
Re: Vibrationen beim Beschleunigen
also das mit dem eisklumpen kommt nicht in frage dafür ist es zu warm.
es ist auch nichtso das geräusche entstehen sondern vibrationen.
kein kfzler da der was weis oder jemand mit dem gleichen motor?
es ist auch nichtso das geräusche entstehen sondern vibrationen.
kein kfzler da der was weis oder jemand mit dem gleichen motor?
Fahrzeuge:
Skoda Fabia RS
Audi RS3 Sportback
-
Themenersteller - Beiträge: 402
- Registriert: 5. Jun 2009, 13:51
- Wohnort: Waldbrunn
- Alter: 37
Re: Vibrationen beim Beschleunigen. Bitte um RAT
Also ich habe jetzt nochmal verstärkt drauf geachtet wann die Vibras auftreten.
Es kommt mir so vor als ist es am stärksten, wenn ich eine links Kurve fahre und beim Geradeausfahren wenn er einfedert bzw eine Bodenwelle oder Schlagloch auf der Straße ist.
Ich habe einfach keine Lust zum Freundlichen zu fahren und ne Menge Geld dort zu lassen gerade weil ich schon zig Sachen (auch echt teure) hatte und das bei 83tkm.
Hoffe wirklich, dass unsere Spezialisten was dazu sagen können!!
Was mir noch einfällt ist, dass ich vor kurzem die A2 Lager eingebaut habe, kann da beim wieder einsetzen der Querlenker was schief gelaufen sein so das da etwas anschlägt und Vibrationen verursacht?
Gruß
Es kommt mir so vor als ist es am stärksten, wenn ich eine links Kurve fahre und beim Geradeausfahren wenn er einfedert bzw eine Bodenwelle oder Schlagloch auf der Straße ist.
Ich habe einfach keine Lust zum Freundlichen zu fahren und ne Menge Geld dort zu lassen gerade weil ich schon zig Sachen (auch echt teure) hatte und das bei 83tkm.
Hoffe wirklich, dass unsere Spezialisten was dazu sagen können!!
Was mir noch einfällt ist, dass ich vor kurzem die A2 Lager eingebaut habe, kann da beim wieder einsetzen der Querlenker was schief gelaufen sein so das da etwas anschlägt und Vibrationen verursacht?
Gruß
Fahrzeuge:
Skoda Fabia RS
Audi RS3 Sportback
Re: Vibrationen beim Beschleunigen. Bitte um RAT
Wenn ich sowas lese, frag ich mich jedes mal warum dort überhaupt noch Leute hinfahren?!Ich habe einfach keine Lust zum Freundlichen zu fahren und ne Menge Geld dort zu lassen gerade weil ich schon zig Sachen (auch echt teure) hatte und das bei 83tkm.

Also ab in die Werkstatt und alles was Aufhängung und Fahrwerk angeht überprüfen lassen. Wer hat die Querlenkerlager den überhaupt eingebaut? Wurde die Spur danach kontrolliert?
MfG
-
Themenersteller - Beiträge: 402
- Registriert: 5. Jun 2009, 13:51
- Wohnort: Waldbrunn
- Alter: 37
Re: Vibrationen beim Beschleunigen. Bitte um RAT
Zunächstmal fahre ich ungern dahin da sie mich bei meinem Laderschaden einfach nur stehen gelassen haben und alles in allem 1650€ dafür haben wollten wohlgemerkt bei einer Laufleistung von 72tkm ohne Chip oder sowas.
Die sind nicht ohne Grund bei der Kundenzufriedenheit nicht auf Platz 1!
Aber zu meinem Problem:
Eingebaut hat Sie ein Bekannter der KFZ-Meister mit eigener Werkstatt ist war beim Einbau auch dabei.
Die Sache ist das ich diese Vibrationen nicht im Lenkrad spüre sondern komischerweiser nur im Gasfuß beim Gasgeben.
Fühlt sich eben so an als würde irgendwas da unten gegen Schlagen.
Grade wenn schon andere solche Probleme mit Vibrationen hatten würde ich mich freun wenn die hier was sagen würden. Vielleicht ist es ja auch normal aber dann muss ich mir wenigstens keine Gedanken mehr machen.
Und nein die Spur wurde danach nicht explizit überprüft aber wie gesagt keine Vibrationen im Lenkrad oder sonstiges.
Die sind nicht ohne Grund bei der Kundenzufriedenheit nicht auf Platz 1!
Aber zu meinem Problem:
Eingebaut hat Sie ein Bekannter der KFZ-Meister mit eigener Werkstatt ist war beim Einbau auch dabei.
Die Sache ist das ich diese Vibrationen nicht im Lenkrad spüre sondern komischerweiser nur im Gasfuß beim Gasgeben.
Fühlt sich eben so an als würde irgendwas da unten gegen Schlagen.
Grade wenn schon andere solche Probleme mit Vibrationen hatten würde ich mich freun wenn die hier was sagen würden. Vielleicht ist es ja auch normal aber dann muss ich mir wenigstens keine Gedanken mehr machen.
Und nein die Spur wurde danach nicht explizit überprüft aber wie gesagt keine Vibrationen im Lenkrad oder sonstiges.
Fahrzeuge:
Skoda Fabia RS
Audi RS3 Sportback
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 19. Jul 2010, 13:46
- Wohnort: Waldenburg/SA
- Alter: 33
- Kontaktdaten:
Re: Vibrationen beim Beschleunigen. Bitte um RAT
Also im nach langen, frostigen Wintertagen/wochen, gings mir bisher 1x so und dem Schwiegerpapa (audi q7) mehr mals so dass dann bei wärmeren Temperaturen eine Vibration entstand (allerdings im Lenkrad)
Ich war dann bei meinem Reifenspezi (der macht auch Spur und Räder und so) der hat mir meine Unwucht rausgemacht. Und Auch der Schwiegerpapa hats von Audi machen lassen...
Mein Pap is gelernter Schlosser und war der Meinung es hängt mit den Gewichten zusammen... jedenfalls hats bei mir mit Reparatur der SWA (neue Düsen, schläuche geprüft ...blabla) 100,- gekostet wobei ich denke die Reparatur der SWA teurer war...
Geh doch einfach mal unverbindlich hin (musst denen ja ni das Auto da lassen) kann ja sein, die wissen auf anhieb wo der Fehler liegt, da du ja schon sagst es liegt die Vibra im Gaspedal...
Wie gesagt keine Gewähr auf die Angaben...bin bloß "opfer und nutzer"
Ich war dann bei meinem Reifenspezi (der macht auch Spur und Räder und so) der hat mir meine Unwucht rausgemacht. Und Auch der Schwiegerpapa hats von Audi machen lassen...
Mein Pap is gelernter Schlosser und war der Meinung es hängt mit den Gewichten zusammen... jedenfalls hats bei mir mit Reparatur der SWA (neue Düsen, schläuche geprüft ...blabla) 100,- gekostet wobei ich denke die Reparatur der SWA teurer war...
Geh doch einfach mal unverbindlich hin (musst denen ja ni das Auto da lassen) kann ja sein, die wissen auf anhieb wo der Fehler liegt, da du ja schon sagst es liegt die Vibra im Gaspedal...
Wie gesagt keine Gewähr auf die Angaben...bin bloß "opfer und nutzer"

Gruß
Tobi
Tobi
Re: Vibrationen beim Beschleunigen. Bitte um RAT
Macht meiner auch! Ist halt schlecht zu prüfen da das ganze bei mir nur während der Fahrt und nicht beim Stand durch gasgeben auftritt. Werde morgen das Baby mal auf ne Bühne vom Kollegen packen und schauen was lose sein könnte oder sonst irgendwie vibrationen erzeugt...
lg
lg
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 402
- Registriert: 5. Jun 2009, 13:51
- Wohnort: Waldbrunn
- Alter: 37
Re: Vibrationen beim Beschleunigen. Bitte um RAT
hi,
habe die Ursache bei mir jetzt gefunden und beseitigt!
Schau mal, ob dein Luftfilterkasten noch fest sitzt, daher kommen nämlich die Vibras.
Wenn er nicht mehr fest ist bau ihn mal aus und schau, ob die Gummimuffe an der Rückseite noch i.O. ist.
Gruß Micha
habe die Ursache bei mir jetzt gefunden und beseitigt!
Schau mal, ob dein Luftfilterkasten noch fest sitzt, daher kommen nämlich die Vibras.
Wenn er nicht mehr fest ist bau ihn mal aus und schau, ob die Gummimuffe an der Rückseite noch i.O. ist.
Gruß Micha
Fahrzeuge:
Skoda Fabia RS
Audi RS3 Sportback
Re: Vibrationen beim Beschleunigen. Bitte um RAT
Hab auch schon den Lufi kasten im Verdacht gehabt hatte ihn ausgebaut alles kontroliert und wieder eingebaut vibrationen immernoch vorhanden :-(
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste