Schnagelz sein erster Polo

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Schnagelz sein erster Polo

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 29. Jan 2011, 18:56

Hallo

Ja seit einer woche ist es soweit. Ich bin stolzer Polo fahrer :top:

und da ich bestimmt bald die ersten Fragen an euch hab, wollte ich mich erst mal mit meinem kleinem bei euch vorstellen.

Ich bin Stephan, 28Jahre aus Wesel. Ich bin gelernter Industriemechaniker hab dann mein Maschinenbautechniker gemacht und Arbeite zZ als Konstrukteur.

seit fast 11 Jahren fahr ich jetzt VW :anbeten:
mein erster wa einer der ersten Golf2 Bj. 83 schön mit 4 Gang und 55PS glaub ich...super spritzig gewesen das Auto :D dann hatte ich kurze zeit ein etwas jüngeren Golf 2 und die letzten 100tkm wa ich mit nem Golf 3 kombi mit ner 2 Liter Maschine und automatik unterwegs. Nicht wirklich sparsam die karre und da ichs zur Arbeit 60km hab musste ma langsam ersatz her :)

Der hier ist es dann geworden:

Polo Sportline 1.9 TDI (DPF) 74KW
Erstz. 13.02.2007
50.000km
in Shadow Blue Metallic

Bis auf Navi, Tempomat und Xenon eigentlich Vollaustattung.

Leder, Alu`s, Schiebedach, Sitzheizung, Regensensor, Nebelscheinwerfer, Winter Paket und Komfort-Paket Elektrik.

Bin bisher schwer beeindruckt und voll und ganz zufrieden mit dem Auto. Autofahren macht wieder spaß wie kurz nach bestandener fahr Prüfung :haha:
jetzt aber ein paar Bilder.

Bild

Bild
das sind die Winter Alu´s mit 195er drauf. Fürn Sommer hab ich Orginale VW Alu´s mit 205er Bereifung.
Bild

Bild

Bild

Bild

Vor habe ich noch ein Tempomat nachzurüsten und evt so ein ECO Tuning durchführen zu lassen. http://www.chiptuning-via-obd.de/eco-tuning
aber da schreckt mich der Preis noch ein wenig zurück und irgendein billig Chip kommt nicht in frage.

Ein Kühlergrill ohne das VW Emblem fänd ich noch interessant aber ich bin mir nicht sicher ob ich das dann nicht schon zu "Prollig" find.

Ach und direkt die erste Frage ;-)
Ich hab in meinem Profil angegeben das ich ein Polo 9N3 hab. Stimmt das eigentlich? :meschugge:
In meinen Papieren steht nur 9N
Zuletzt geändert von Schnagelz am 30. Jan 2011, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Schnagelz sein erster Polo

Ungelesener Beitragvon Basti » 29. Jan 2011, 18:59

Herzlich willkommen!

Viel Spaß hier!

Ja du hast einen 9N3 er läuft wohl aber trotzdem unter 9N!

Grüße aus Bochum!
Fahrzeuge: VW Golf 7  


jotka
Beiträge: 572
Registriert: 29. Jun 2009, 16:10
Alter: 34

Re: Schnagelz sein erster Polo

Ungelesener Beitragvon jotka » 29. Jan 2011, 19:20

Willkommen bei uns :wink1:
Bis auf Navi, Tempomat und Xenon eigentlich Vollaustattung.
Navi kann man nachrüsten :top:
Den Tempomaten auch, hab ich gemacht ;)

Und Xenon gab es für den Polo 9N/9N3 leider nicht.
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO :top:
Verbrauch: Bild
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Schnagelz sein erster Polo

Ungelesener Beitragvon D.K. » 29. Jan 2011, 20:21

Willkommen, bei uns :wink1:
Steht sauber da, der Kleine ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Re: Schnagelz sein erster Polo

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 30. Jan 2011, 02:25

danke euch :wink1:

ja Tempomat hab ich auch vor nachzurüsten. Brauch ich ja nur den andern Blinker hebel, anschliessen kann mir das ein Kollege der ist KFZ Meister :)

Mit dem Radio bin ich eigentlich schon recht zufrieden. Hat schon mp3 und der sound ist beeindruckend gut. Ich hätte noch ne Endstufe + Basskiste hier rumfliegen von meim 2er Golf, aber die will ich ga nicht mehr drin haben.

Navi wär schon interessant, aber dann gleich mit Video player funktion und im Original Style. So ein Kenwood Radio würd mir glaub ich nicht gefallen und im Original Style wirds dann wieder ganz schön teuer denk ich. Hab ich mich aber noch nicht wirklich erkundigt was für möglichkeiten ich da hätte.

Was mich noch stört ist das die Reinigungsanlage für die Scheinwerfer zu oft mit sprüht. Da versau ich mir immer direkt das ganze Auto mit :grr:
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Schnagelz sein erster Polo

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 30. Jan 2011, 10:50

Das kannst du umcodieren
Steuergerät Anpassung

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Login -> Funktion 11

Hinweis: Vor der Anpassung hat ein Login zu erfolgen.

Logincode: 21343

STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 008 (Scheinwerfer-Reinigungs-Anlage)
Anzahl Wisch-Wasch-Vorgänge bis SRA (Scheinwerfer-Reinigungs-Anlage) aktiv wird.
Wertebereich: 0 - 10
Standwardwert: 5
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


derBanger
Beiträge: 31
Registriert: 17. Nov 2009, 20:37
Wohnort: Neumünster
Alter: 35

Re: Schnagelz sein erster Polo

Ungelesener Beitragvon derBanger » 30. Jan 2011, 12:43

Hübscher polo, gefällt mir sehr gut:)
Emblemloser grill ist nicht so mein fall, aber ist ja geschmackssache
(beim golf 1-4 sieht das z.b. gut aus^^)

Weiterhin viel spaß mit deinem Polo

MfG


Themenersteller
Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Re: Schnagelz sein erster Polo

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 30. Jan 2011, 16:38

Danke

Super das werd ich dann ma von meinem KFZ Meister einstellen lassen mit der SRA dank dir.

Hab heut mit nem Kollege noch ein paar Fotos mit ner besseren Kamera und nem besserem Fotograf gemacht :lol:

Auto ist jetzt zwar ein bissel dreckiger aber die Fotos sind besser ^^

Wenn man genau hinschaut sieht man mich auch auf dem vorletztem Foto. Ich bin der mit den Händen in der Tasche :haha:
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Re: Schnagelz sein erster Polo

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 2. Aug 2011, 20:41

huhu

ich könnt son bisschen ein auf den machen! :motz:

ich habe letzte woche beim GRA nachrüsten bemerkt das unterm Auto ziemlich viel Öl unterm Getriebe hängt und auch der unterbodenschutz ordentlich eingesaut war, wo wir grad dabei waren haben wir auch festgestellt das ein Kühlwasserschlauch am gehäuse vom Lüfter anlag und deswegen schon bis aufs Drahtgeflecht durchgescheuert gewesen ist.

Eigentlich kein Problem hab ja Garantie also....termin bei VW gemacht und diese Woche mit Elterns Auto zur Arbeit gefahren (Bin die ganze Woche weg und nur am we zuhaus).
Meine Mutter wollte das Auto dann abholen.

Ja und jetzt musst ich erfahren das die bei VW den Schaden nicht übernehmen wollen. Der Wagen hätte ja SCHON 60.000km runter und das wär ein Verschleißteil also müsste ich das zahlen. Knapp 300€...wenn ich das richtig verstanden habe, wurde das Getriebe auf gemacht, neu abgedichtet und wieder frisches Öl aufgefüllt.

Meine Mutter hat dann direkt gesagt das das so nicht ok ist und Sie die 300€ nicht zahlen will. Daraufhin sollte die Reparatur maximal 100€ kosten, rest würden die übernehmen.
Meine Mutter hat dann unter Vorbehalt gezahlt und gesagt das Sie das mit unserem Rechtsanwalt erst noch klären wird. Daraufhin VW! "Bevor Sie Rechtliche Schritte einleiten sollen wir uns doch erst noch mal melden"
Haben die ein Rad ab? Ich soll erst noch bescheid geben bevor ich zum Anwalt geh?

Unser Rechtsanwalt ist ein sehr guter Bekannter von uns, mit dem werd ich jetzt erst mal ein Brief aufsetzten und schauen was sie dadrauf sagen. Die 100€ will ich zurück oder seh ich hier irgendwas falsch?

Ach den Kühlwasserschlauch haben Sie nicht erneuert. Der Grund warum er am Lüfter anlag wurde behoben aber schlauch ist noch derselbe drin. Ein halbes Jahr hält der sicher noch und dann ist die Garantie ja um denken die sich bestimmt....

Bin ziemlich angepisst und das von dem VW Händler von dem wir jetzt schon 3 Autos gekauft haben.


Gruß Stephan
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Re: Schnagelz sein erster Polo

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 5. Aug 2011, 23:48

soo ich hab jetzt die Rechnung vor mir liegen, was würdet ihr dazu sagen?

Getriebeöl abgelassen und aufgefüllt 39,67€
Führungshülse abgedichtet 23,80€
Ölkühler teilweise aus- und eingebaut
Kühlmittelschlauch ausgerichtet und befestigt 55,53€
Dichtpaste 39,71€
Getriebeöl 16,17€

macht zusamm doch "nur" 208,11€

das sollte ich bezahlen, weil es ein Verschleißteil gewesen ist und nicht in die Garantie fällt.
Der Preis wurde dann runtergehandelt auf 80€ die unter Vorbehalt gezahlt wurden.
Das bei nem VW/Audi Vertragshändler. Fällt das wirklich nicht in die Garantie und wir haben nur gut gehandelt oder wollen die uns abziehn?

Mit "Ölkühler teilweise aus- und eingebaut Kühlmittelschlauch ausgerichtet und befestigt" meinen die, das das gehäuse, oder der Ölkühler selbst gelöst wurden, um es dann wieder in die richtige position zu drehn. Jetzt sitzt der Schlauch viel weiter richtung Motor und hat bestimmt 15cm platz zum Lüftergehäuse wo er vorher angelegen hat. Schlauch ist aber noch derselbe drin, man sieht und fühlt richtig das er an der stelle nicht mehr rund ist sondern ein stück gerade.

Morgen werd ich dann ma hin und schauen ob der Chef da ist. Oder lieg ich da jetzt total falsch mit, das ich mir die 80€ zurück holen will und auch der Schlauch kostenlos ersetzt wird? ein kostenlosen Leihwagen fänd ich für die erneute Reparatur auch angebracht. :motz:
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Schnagelz sein erster Polo

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 5. Aug 2011, 23:54

nein es ist kein Verschleißteil. Motor, Getriebe,... müssen dicht halten, wenn nicht muss es die Garantie bezahlen.

Das Problem kenn ich auch schon von VW, alles was kaputt geht ist angeblich nicht in der Garantie.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


grüner6nfahrer
Beiträge: 498
Registriert: 28. Nov 2010, 19:26
Alter: 34

Re: Schnagelz sein erster Polo

Ungelesener Beitragvon grüner6nfahrer » 6. Aug 2011, 03:16

wo du dein polo bei VW gekauft hat was ahste den fürne garantie bekommen?

wen der erst 60000km runter hat haste bestimmt ne perfect car pro garantie bekommen, die habe ich auch bekommen, da ist soweit auch alles abgesichert, aber wie z,b, undichtigkeiten und klappern fällt z,b, nich unter garantie,
habe da auch son blatt dazu bekommen was alles unter garantie fällt und was nicht, vllt haste ja auch sowas bekommen und wen du das noch hast musste dir mal durchlesen dann biste schonmal schlauer :D
Jage nicht, was du nicht töten kannst!


Themenersteller
Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Re: Schnagelz sein erster Polo

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 19. Nov 2011, 13:14

huhu

nachdem ich schriftlich mit meinem Bekanntem Anwalt auch nicht weitergekommen bin hab ich das ganze jetzt mal zur Schiedsstelle geschrieben mit der Bitte um Durchsicht.

Jetzt hab ich Antwort bekommen.
Nach eingehender Beratung ist die Schiedskommission zu folgendem Ergebnis gekommen: Die Neuausrichtung und Befestigung des Kühlmittelschlauches ist als die Befestigung eines Sachmangels anzusehen, weil davon auszugehen ist, dass der Schlauch schon im Zeitpunkt der Übergabe nicht ordnungsgemäß befestigt war. Die Getriebeabdichtung ist hingegen nicht als die Beseitigung eines Sachmangels anzusehen, sondern hierbei handelt es sich nach Auffassung der Schiedskommission um eine Verschleißerscheinung. Durch Preisnachlass von 128,10€ dürfte der Sachmängelanteil, der von der Firma ..... zu bezahlen ist, abgegolten sein.
finde ich schon ganz schön heftig das, dass ganz normal ist das ein Getriebe nach 70tkm undicht wird. Aber gut, damit werd ich mich abfinden müssen.

Heute hab ich wiedermal mein Auto beim Freundlichem abgeholt weil zum 4.mal die Motorkontroll Lampe an gewesen ist. Sporadischer Fehler Glühkerze und Abgasrückführung. Nachdem erst immer nur der Fehler gelöscht wurde, in der Hoffnung das Auto repariert sich selbst hab ich irgendwann drauf bestanden das die Ursache vom Fehler mal angegangen werden soll. Daraufhin wurde das Abgasrückführungsventil getauscht. Eine Woche später hat sich dann natürlich der Glühkerzen Fehler wieder gemeldet und die Lampe ging wieder an. Dann stand ich wieder auf der Matte und hab mein Frust mal ordentlich raus gelassen. Heute wurde dann vom 2.Zyl die Glühkerze getauscht und ich hab mich eigentlich schon auf die 10% Materialkosten eingestellt aber welch ein Wunder! Ich musste nix bezahlen :D es geht doch ^^

mal schauen wie es weiter geht.
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Mein Polo“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste