Tote Batterie - Toter Polo?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon watercube » 31. Jan 2011, 07:01

Moin!

Kurze Vorgeschichte. Beim letzten Check bei VW im Dezember wurde mir nahegelegt, eine neue Batterie einzubauen, da meine wohl so ziemlich am Ende ist. Da ich bis dahin keine Probleme hatte, hab ich das erst mal nicht gemacht.
Heute morgen dann dicke Eisschicht aufm Auto. Ich angemacht und angefangen zu kratzen und zu sprühen. Motor ging relativ gut an und mußte nur kurz orgeln. Nach ein paar Minuten rein ins Auto, Rückwärtsgang rein und raus ausm Hof. Die Straße entlang und auf einmal gingen diverse Leuchten im KI an, der Motor ruckelte, die Servo stockte und das Licht fiel aus. Innenraum sah aus wie ein blinkender Weihnachtsbaum! Ich an die Seite und neu gestartet. Motor ging an, das Licht nicht wirklich, ich hab gedreht und wollte die 500 Meter zurück in Hof und nach dem Drehen, ging die Kiste aus! Kaum Licht, kaum Warnblinker, kein Zucks! Ich hab dann die Kiste zurück in unsere Straße geschoben und da steht er jetzt im eingeschränkten Halteverbot!

Kann es an der Batterie liegen, dass der Polo während der Fahrt ausgeht und keinen Zucker mehr macht oder isses die Lichtmaschine? Mein Golf ist damals so gestorben und da lag es an der LiMa! Allerdings ist laut VW die LiMa ok gewesen und ich hab Anfang Januar noch den Freilauf selbiger tauschen und reparieren lassen.

Reicht es, wenn ich heute Nachmittag ne neue Batterie einbaue, oder soll ich das Ding gleich zu VW schleppen und da in die Presse werfen! Was kotzt mich das Ding an in letzter Zeit...

Greetings
watercube
Zuletzt geändert von watercube am 31. Jan 2011, 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Tote Batterie - Toter Poo?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 31. Jan 2011, 07:30

Mmh also wenn´s die Lima wäre würde deine Batterie ja auch nich mehr geladen, und dann dürfte er auch gar nich mehr anspringen nach der Aktion. Glaube fast da is noch was anderes faul. :gruebel:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon watercube » 31. Jan 2011, 07:33

Angesprungen ist er auch nicht mehr...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 31. Jan 2011, 07:49

Hey Cube,

haste n Multimeter zur hand? Mess mal die Batteriepole...sollten unter 12V Spannung da sein, wovon ich schwer ausgehe, kannste das Ding in die Tonne kloppen --> Tiefentladung und gut.

Wie alt is die Batterie?

Meine hab ich auch letzten Winter getauscht und gleich durch ne etwas größere ersetzt... man meint er überschlägt sich im Winter beim anlassen :D

Komisch ist aber, dass er anscheinend 2x angesprungen ist... was aber sein kann, dass Du aufgrund deiner Anlage und dem verbauten Kondensator (ist einer drin) noch soviel Strom zur Verfügung hattest, das er angesprungen ist ein 2. mal...
Bei mir war´s damals soweit, dass beim Zündschlüssel umdrehen die LED´s im KI ausgegangen sind und er sogar nicht mehr realisiert hatte, dass die Tür offen ist --> Alarmanlage an...

Ich tippe mal auf die Batterie.

Anderer Tip: dieses Kabel von der Lima zur Umschaltung abgerissen, sodass er nur noch jenseits der 2500 - 3000 U/min lädt --> beim Diesel relativ selten in dem Bereich --> Batterie leer. (Erklärung: Lima hat 2 Ladestufen, die 1. ab Leerlaufdrehzahl, die andere ab einer bestimmten Drehzahl [meine ab ca 2500- 3000]).
Am einfachsten wäre aber ein messen der Batteriepole für den Anfang
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 31. Jan 2011, 08:00

Ergänzung:

hier die genannte "Vorerregung" der LiMa... wenn die nicht vorhanden ist, biste zumindest unterhalb einer bestimmten Drehzahl irgwann "Stromlos" :-?

LIMA

sprich:
sollte die Batterieanzeige im KI nicht an sein, biste ziemlich safe, dass Du auch nen Kabelbruch hast..
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon watercube » 31. Jan 2011, 08:02

Ich sitz hier auf der Arbeit und hab meinen letzten Arbeitstag, deshalb kann ich nicht messen und im Moment nichts machen...

Die Batterie ist tot, davon gehe ich aus. Ist inzwischen 4-5 Jahre alt und laut VW schon seit Dezember tot. Aber an ging er ja ohne Probleme und ausgefallen ist er während der Fahrt. Erst gingen im KI zwei Leuchten an, dann haben die Schalter kurz geblinkt, dann fiel die Servo aus, dann ging der Polo aus. Hab dann kurz gestanden und neu gestartet. Ging wieder an und hat sich aber schwer getan, ich konnte dann auf der Straße drehen und wollte wieder zurück. nach 50-100 Metern wieder alles am blinken, Servo weg, Scheinwerfer weg, Auto aus. Danach ging nichts mehr. Selbst die Warnblinker gehen nicht mehr wirklich. Hab dann die Kiste um die Ecke geschoben und da steht er jetzt! Hoffe ich bekomm ihn noch auf ohne Schloß heute Nachmittag...
Kondensator hab ich keinen verbaut!

An die Lima hab ich nicht geschaut, im Januar wurde aber wie gesagt der Freilauf gewechselt. Weiß nicht ob man einer Lima ansieht, ob sie einen Schaden hat. :ka:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 31. Jan 2011, 08:15

wie gesagt, solltest Du den Polo aufbekommen, Zündung anmachen ohne wildes blinken von allen gegenwärtigen LED´s und das Batteriesymbol tot bleiben, könnte es an der LIMA Vorerregung liegen. Ganz einfach zu überprüfen indem man die Motorabdeckung abzieht. An der LIMA müsste ein 2 poliger Stecker mit einem blauen Kabel verbaut sein, wie in dem Link oben geschrieben. Sollte dieser Stecker unterbrochen sein, wird bis zu dem Zeitpunkt der Selbsterregung (2500 - 3000 U / min) nichts an der Batterie passieren.

Da ich aber wie gesagt oben beschriebens Szenario von Dir höre, würde ich auf Batterie tippen. Nimm eine Nummer größer beim Tausch, hilft dem Motor :D

Meine ist letztes Jahr auch nach 5 Jahren mehr oder weniger auf den Tag genau gestorben... vorher keine Probleme und zack, war sie tot...
Zellen sind eben leider nicht reanimierbar (zumindest nicht so leicht) und wenn eine der 6 Zellen dead is, macht die Batterie halt leider nur noch <12V
Was mich trotzdem komisch stimmt ist die Tatsache, dass Du während das Auto an ist den Patienten verlierst, würde auf den Defekt der LIMA bzw. zumindest einem Teil davon hindeuten. Ein Log würde da womöglich weiterhelfen, Du bist aber leider zu weit weg...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon watercube » 31. Jan 2011, 09:12

Das mit dem sterben wenn er an ist stimmt mich auch nachdenklich. Wie gesagt mein Golf ging damals auch einfach so während der Fahrt aus und dann ging nix mehr. Bei ihm lags an der LiMa. Die hat während der Fahrt keinen Saft mehr Produziert und dann isser im Grunde verdurstet...
Ich werde heute mal nachschauen und wenn ich nix finde, dann lass ich den von VW abholen. Fahren ist im Moment eh nicht machbar und ist mir auch zu unsicher, bevor ich net weiß, was er genau hat!
Ist schon die Zweite Batterie und auch schon die zweite LiMa! Wäre dann Teil 3 von Beidem! :fuck: ohne :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon watercube » 31. Jan 2011, 15:08

Bin jetzt daheim und wollte den Polo mim Nachbar zurück in Hof schieben, hab probiert zu starten und da ging die Kiste an, als ob nix gewesen wäre und ist sanft zurück in Hof gefahren. :meschugge: Da wir eh zum Bauhaus wollten, nehm ich gleich ne neue Batterie mit und bau die ein! Sollte ja jetzt wohl ehr an der Batterie als an der LiMa gelegen haben oder?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon ulf » 31. Jan 2011, 17:04

Wenn Du nicht auf Verdacht (auch) die neue Batterie leer & kaputtfahren willst (Tiefentladung!), kommst Du um die Kontrolle der Ladespannung der LiMa nicht herum.
Sollwert: ca. 14,3 Volt bei laufendem Motor.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon watercube » 31. Jan 2011, 18:05

Neue Batterie ist drin! Bin mal ein paar Kilometer gefahren und da lief alles ohne Probleme!

Ladespannung liegt bei ca. 14,4 Volt.
Beim Start fiel die Spannung auf ca. 11 Volt ab und ging dann wieder hoch. Messungen wurden auch bei bis zu 4000 U/min durchgeführt. Spannung blieb immer so um 14,4 Volt laut Multimeter. Gemessen direkt an den Polen der Batterie.
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon ulf » 31. Jan 2011, 19:36

Ladespannung liegt bei ca. 14,4 Volt.
Beim Start fiel die Spannung auf ca. 11 Volt ab und ging dann wieder hoch. Messungen wurden auch bei bis zu 4000 U/min durchgeführt. Spannung blieb immer so um 14,4 Volt laut Multimeter. Gemessen direkt an den Polen der Batterie.
Liest sich bisher alles OK.

Trotzdem erscheint es mir seltsam, daß er mit der alten Batterie einfach ausgegangen ist, wenn die LiMa gearbeitet hat . . . 8O
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon watercube » 31. Jan 2011, 21:09

Ganz trau ich der Sache auch noch nicht und werde morgen nicht über die Autobahn zur Arbeit fahren... :ka:
Wobei ich schon ein paar Fälle im Netz gefunden habe, wo die Batterie im Arsch war und der Hobel während der Fahrt aus ging. LiMa war da ok! :ka:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon watercube » 31. Jan 2011, 21:30

Hab eben nochmal die alte Batterie gemessen und die hat 12,4 Volt! :???:

Dann hab ich das VAG Com angehängt und zwei Fehler gefunden, die mich wieder beunruhigen...

01598 - Spannung Fahrbatterie
07-00 - Signal zu klein
01054 - Relais für Spannungsversorgung Klemme 30-J317 :-?

Hört sich auf jeden Fall so an, als ob da noch was faul ist. Hab die Fehler gelöscht und den Polo mal kurz gestartet und danach sind die Fehler nicht mehr da. Hängen die jetzt zusammen und kommen noch von heute früh oder ist da sonst noch was kaputt?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 31. Jan 2011, 21:39

Zum 01054

Das Relais J317 sitzt im Relaisträger über dem BNSG, Platz 15; unten rechts.
Sowas kann natürlich auch mal kaputtgehen...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon watercube » 31. Jan 2011, 21:42

Hab ich eben hier schon gefunden.

elektrik-elektronik/einbauort-relais-j317-t37947.html

Aber was heißt das jetzt? Morgen lieber Auto stehen lassen und erst mal zu VW fahren oder direkt zur Arbeit? :???:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon watercube » 31. Jan 2011, 21:50

Und nun? Fahren oder stehen lassen? VW oder Risiko?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon watercube » 31. Jan 2011, 21:56

Unter dem dem einen Fehler stand noch:

28-00 Kurzschluss nach Plus

Also insgesamt:

01054 - Relais für Spannungsversorgung Klemme 30-J317
28-00 Kurzschluss nach Plus
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon potatodog » 31. Jan 2011, 22:16

Das J317 ist das Relais für Dieseldirekteinspritzanlage (#109 Steckplatz 15)
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Tote Batterie - Toter Polo?

Ungelesener Beitragvon watercube » 31. Jan 2011, 22:23

Laut dem Link sitzt das aber im BNSG. :ka: Bringt mir jetzt irgendwie beides nix. Ich lass die Kiste morgen stehen, fahr sie morgen Nachmittag zu VW und lass sie dort am besten kontrolliert abfackeln! Was kotzt mich der Hobel inzwischen an... :motz:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste