Golf Multifunktionslenkrad mit GRA-Funktion beim 9N3?

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Golf Multifunktionslenkrad mit GRA-Funktion beim 9N3?

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 22. Mai 2006, 15:31

Hallo

Ich habe mir vor kurzem einen 9N3 Polo bestellt, habe mir zuvor aber einige andere Modelle angeschaut und z.T. probe gefahren.

Der Polo war finanziell interessanter als andere Modelle und somit wurde es (wieder) der VW-Kleinwagen. Allerdings gibt es einige Austattungswünsche, die mir so nicht ganz passen. Das fehlende Xenon z.B. ist ja eine altbekannte Geschichte, die ich jetzt nicht weiter besprechen möchte - mich interessieren aber noch andere Sachen.

Bei der Probefahrt vom Honda Civic (neues Modell) habe ich z.B. das Lenkrad zu schätzen gelernt. Dort sind alle Funktionen integriert, die man unterwegs so braucht. Neben dem Radio ist dort nämlich auch die GRA und Bordcomputer bedienbar.

Nun wollte ich fragen, ob es...

1. überhaupt möglich wäre, ein Multifunktionslenkrad vom Golf einzubauen? Die Problemstelle sollte dann wohl beim Schleifring etc. liegen - falls ich mich nicht täusche? (bzw. es wird zu großer Umbau)

und 2. ob man (falls Einbau möglich wäre) die GRA-Funktionen bzw. ggf. auch Bordcomputer-Taste (ich bekomme die FIS) auf die Lenkradtasten anschließen könnte?
Wichtig wäre mir dann nur die Geschwidigkeitsanpassung (GRA-Hauptschalter könnte weiter am Hebel sein) und die Bedienung des FIS.
Radiobedienung muss nicht unbedingt über das Lenkrad laufen. (würde dann einzelne Tasten sowieso für GRA etc. brauchen), aber wenn einzelne Funktionen möglich wären, dann wäre es ein gutes Extra.

Vielleicht klingt das Ganze etwas verrückt, aber für solche Ideen bin ich wohl ein Spezialist. :D (fragt lieber nicht, was ich mir bei Xenon überlege... ;) )
Ihr habt mehr Ahnung vom Lenkradumbau beim 9n und könnt die Frage evtl. beantworten.

Das Ganze wäre dann sehr praktisch und weitem besser bedienbar als die Serienlösung. Gewindefahrwerk-Fahrer mit GRA können mir da wohl zustimmen. (Geschwindigkeitsanpassung bei unebener Fahrbahn z.B.)

Kann auch ohne das leben (sonst hätte ich keinen 9N3 bestellt), aber wenn es eine Umbaumöglichkeit gäbe, dann wäre es interessant für mich.

Das wäre erstmal alles. Will hier keinen mit den anderen Hirngespinsten überfordern. :uglytock: :lol:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 22. Mai 2006, 16:11

Hi, geht glaub ich, so weit ich weiß, nicht.
:-?
Da du dafür ein Steuergerät brauchst. Aber am Stecker wären die 2 Plätze für den CAN noch frei. Geht aber nicht so viel ich weiß. ;-)
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste