Neuer EU Kraftstoff E10

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt

Tankst du E10?

Ja, da es für mein Auto zugelassen ist
7
7%
Nein, da es für meinen Motor keine Freigabe gibt
2
2%
Nein, weil ich nicht weiß, ob mein Auto es verträgt
2
2%
Nein, mein Hersteller hat zwar eine Freigabe gegeben, aber ich traue den Angaben nicht
16
16%
Nein, ich boykottiere E10, obwohl mein Auto es vertragen würde
60
61%
Nein, weil ich generell kein Super tanke
12
12%
 
Abstimmungen insgesamt: 99

Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 5. Feb 2011, 18:27

Bei uns gibts das Zeug an den Tanken seit dem 02.02. mit ca. 4 cent unterscheid immer.

Tanke aber auch noch super....aber das wird im Moment finde ich extrem teuer....letzte woche hab ich zweimal getankt einmal für 1,43 und einmal 1,45 Euro.

Gestern kostete das Super 1,53 und das E10 1,49 und komischerweise war das Super Plus genau so teuer wie das Super?!?!?!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
notranked
Beiträge: 219
Registriert: 4. Apr 2009, 17:29

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon notranked » 6. Feb 2011, 12:24

Ich habe eine neue Information erhalten. Kann mir die bitte jemand bestätigen ? Die Info lautet: "Nach
10-maligen E10 tanken, sollte eine komplette Tankfüllung E5 Super getankt werden." Dies soll verhindern, dass das E10 die Leitungen zu stark angreift.
Stimmt das ? Vorstellen kann ich mir das.


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon CHM » 6. Feb 2011, 22:50

Bei uns gibts E10 nach wie vor nicht. Soll bloß so lang wie möglich weg bleiben die Plörre. :rolleyes:
Und wenns kommt wird eben auf SP gewechselt, die können mich mal.

Die Umweltpolitik im Bezug aufs Auto ist doch mittlerweile die reinste Farce.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


comanda
Beiträge: 61
Registriert: 8. Jan 2011, 21:19

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon comanda » 7. Feb 2011, 07:25

Werde es auch so machen mit dem SuperPlus...
E10 kommt mir nicht ins Auto geschweigen denn ins Motorrad...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon px » 7. Feb 2011, 10:18

Ich habe eine neue Information erhalten. Kann mir die bitte jemand bestätigen ? Die Info lautet: "Nach
10-maligen E10 tanken, sollte eine komplette Tankfüllung E5 Super getankt werden." Dies soll verhindern, dass das E10 die Leitungen zu stark angreift.
Stimmt das ? Vorstellen kann ich mir das.
Glaube ich nicht. Entweder die Leitungen sind anfällig, oder sie sind es nicht.


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Hotte » 7. Feb 2011, 10:25

Ich hab irgendwo gelesen, daß die Korossion schon bei einnmaliger Betankung einsetzt. Da würde es auch nix helfen zwischendurch mal was anderes zu tanken.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon px » 7. Feb 2011, 10:33

Richtig. Entweder der Hersteller gibt den Motor so frei, oder eben nicht. Unter nicht fallen wohl die meisten Alu-Motoren und so ziemlich alles, was FSI heißt.

Man gut, dass das FSI in TFSI nur noch Marketing ist :D


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Hotte » 7. Feb 2011, 10:42

Aber selbst wenn die Motoren dafür freigegeben sind heißt das noch nicht, daß auch die Leitungen usw dafür geeignet sind. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon TK » 7. Feb 2011, 10:56

Aber selbst wenn die Motoren dafür freigegeben sind heißt das noch nicht, daß auch die Leitungen usw dafür geeignet sind. ;)
So siehts aus und deswegen kommt kein einziger Tropfen von E10 in den Hobel!
Wenn es das demnächt hier an den Tanken gibt steige ich auf Super+ um, teurer oder nicht ist mir in dem Fall lutsche.
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Hotte » 7. Feb 2011, 10:58

Ich hab auch SuperPlus getankt. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


freakn_weasel
Beiträge: 251
Registriert: 27. Feb 2009, 18:12
Alter: 37

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon freakn_weasel » 7. Feb 2011, 11:03

ist doch auch super tuning, echte paar prozent "mehrleistung" und weniger verbrauch im vergleich zu denen, die sich dann bei gleichem motor die e10 suppe reinkippen. und das alles nur für 4-5 euro/tankfüllung :drive:

+ der eu ne lange nase gezeigt
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


comanda
Beiträge: 61
Registriert: 8. Jan 2011, 21:19

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon comanda » 7. Feb 2011, 11:20

Werde auch ab der nächsten Füllung S+ tanken obwohl hier bsilang noch keine einzige Tankstelle E10 anbietet. Wer weiß vielleicht haben die das schon, aber noch nicht beschildert. hier traue ich denen alles zu...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon CHM » 7. Feb 2011, 12:07

Vor allem würd mich mal interessieren ob die Freigaben überhaupt stimmen. Da werden die Hersteller doch bestimmt nicht für jeden Motor Tests über mehrere 10.000km gemacht haben oder? Sind wsl nur Schätzungen oder Simulationen wenn überhaupt.
Jetzt fahr ich nen Motor, der von der Konstruktion bestimmt noch über 10 Jahre alt ist und nie dafür ausgelegt war.

Und der Neue wird noch älter... wenn dann mal was sein sollte, hat man die Arschkarte. Das Zeug können die schön behalten.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Yoshi
Beiträge: 248
Registriert: 30. Sep 2010, 11:50
Alter: 37

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Yoshi » 7. Feb 2011, 12:52

Ich will diese Pampe auch nicht. Aber bei uns in näheren Umkreis ist die Preisgestaltung schon recht abenteuerlich. Einige haben's noch gar nicht, bei anderen sind Super und E10 identisch, bei wieder anderen sind zwischen E10 und Super 5ct unterschied pro Liter. Und wenn alle Stricke reißen, gibt's eben S+. Mache mir da auch keinen Kopf drum.
Give a man a fish, he’ll eat for a day. Teach a man to fish, he’ll eat for life. Give an octopus nunchuks, no one’s eating fish ever again. :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Rocket92
Beiträge: 78
Registriert: 21. Jan 2010, 14:20
Wohnort: Hamburg
Alter: 32

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Rocket92 » 7. Feb 2011, 13:01

Joo genauso ist es bei mir auch...Ich reg mich darüber nur auf...soo ein unnötiger scheiß...

Sogar vom Autoverkäufer hör ich, dass ich die Finger davon lassen soll...und das tuh ich auch..

Ich bleib bei Super oder Super+
Fahrzeuge: Polo 6C GTI  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 7. Feb 2011, 13:07

die mineralölkonzerne überlegen seit jahren, wie sie euch das geld aus der tasche ziehen können. dann führt der staat E10 ein, und schon kauft ein großteil den teureren kraftstoff :haha:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon CHM » 7. Feb 2011, 13:13

Wären bei mir 50€ mehr im Jahr. Gut angelegt mMn.

Hab jetzt dann doch E10 in der Nähe gefunden bei Aral

E10: 1,46
S+ und E5: 1,51

War ja klar.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 7. Feb 2011, 13:29

Wenn vorher immer E5 getankt wurde, warum ist das E10 auf einmal so schädlich?

Hab das beim ADAC auch alles gelesen aber vorher war doch auch Ethanol im Sprit, nur halt nicht so hochprozentig... das war dann okay oder wie??!
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon CHM » 7. Feb 2011, 13:47

Das hab ich mir auch überlegt, aber es ist immerhin eine relative Steigerung der Menge um 100%. ;)
Und ich seh nicht ein das ich alles von den sogenannten Freigaben abhängig mache. VW hats ja nichtmal geschafft den 1.2er ohne 2 richtig schwere Fehler auf den Markt zu bringen, wie kann man da jetzt sagen, dass das alles so ok ist.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 7. Feb 2011, 13:53

ja okay Steigerung um 100% stimmt, aber wenn ich vorher 300x E5 tanke ist das doch immer noch auf Dauer vieel mehr als einmal E10 tabken... das verstehe ich nicht.

5 Jahre 5%ige Salzsäure auf die Hand ist unschädlich und einmal 10%ige das Drama??

Also ich halte gar nichts vom E10 und bin auch strickt dagegen (falls das grade anders rüber kommt) :lol: aber ich finde manche Aussagen vom ADAC und co passen nicht ganz zusammen...
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste