Servo ohne Funktion, ABS + Handbremse blinkt und piept!!!

Tacho, MFA, FIS, etc.


Themenersteller
Kessler00
Beiträge: 1
Registriert: 25. Aug 2010, 22:50

Servo ohne Funktion, ABS + Handbremse blinkt und piept!!!

Ungelesener Beitragvon Kessler00 » 25. Aug 2010, 22:54

Guten Abend!

Habe da ein Problem mit einem Polo 9N 1.4 16V 55KW Bj. 5.2005.

Servolenkung ist ausgefallen und die Lampe ist dauerhaft an!

ABS und die Handbremsenleuchte blinken und piepen! ABS hat volle funktion auch wenns leuchtet oder piept! Wenn man die Zündung ausmacht und anrollen läßt oder auch so mal neustartet ist es ab und an weg, aber nicht immer! Airbagleuchte auch ab und an Dauerhaft am leuchten!! (ob der dann noch geht, weiß ich allerdings nicht!)

Fehler ausgelesen mit Bosch-Tester:
Lenkung: Spannungsversorgung Klemme 30 zu niedrig!
Spannung laut Tester ca. 7,3V,
Spannung am Pluskabel was an die Elektrohydraulikpumpe geht, hat normale ca. 12.8V! Sicherungen sind i.O.

CAN Bus hatte mehrere Fehler

Kombiinstrument: Steuergerät Digitateil (Rechner) defekt!!!

Mein Verdacht liegt im Kombiinstrument, weil laut Hören/Sagen dort das das Gateway auch mit drinne sitzt?!? Oder kann die Servopumpe durch Ausfall etwa streuen und die anderen besagten Fehler verursachen?! Oder sinds im schlimmsten Falle zwei Fehler?!
Beide Fehler traten zeitgleich auf!!!

Hoffe mir kann einer Helfen!!??

Vielen Dank im Vorraus!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


unit
Beiträge: 125
Registriert: 27. Mär 2008, 15:16
Wohnort: Braunschweig

Re: Servo ohne Funktion, ABS + Handbremse blinkt und piept!!!

Ungelesener Beitragvon unit » 1. Sep 2010, 16:56

Hallo,

das klingt eher nach leerer Batterie, also entweder Spannungsregler oder Lichtmaschine defekt! Die Steuergeräte gehen nicht so leicht kaputt...
Was mir spontan einfällt:
  • Unbedingt die Batteriespannung bei laufendem Motor mit nem Multimeter messen! Müsste über 12V sein, idealerweise aber über 13,5V!
  • An der Seite des Spannungsreglers ist ein 2-poliger Stecker. Bei stehendem Motor diesen Abziehen, mit Multimeter beide Kontakte auf Kurzschluss (zwischen den Kontakten und jeweils zur Masse) überprüfen. Wenn das der Fall ist, Kurzschluss beseitigen, Regler ersetzen (war bei mir der Fall - kostet um die 45 Euro).
  • Spannungsregler ausbauen, Kohlestifte prüfen...
  • Ruhestrom der Batterie in aufgeladenem Zustand prüfen
Besser wäre es natürlich, wenn du ein Fehlerprotokoll (z.B. von VAG-COM) posten könntest...

Gruß,
unit
Aktivierung/deaktivierung sämtlicher Funktionen des Komfortsteuergeräts (Komfortschließen der Fenster mit FFB, Alarmhorn, IRÜ, Anti-Polenschlüssel, Synchronverstellung der Außenspiegel) -> einfach melden
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


RedX
Beiträge: 9
Registriert: 15. Nov 2010, 08:46
Wohnort: Garrel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Servo ohne Funktion, ABS + Handbremse blinkt und piept!!

Ungelesener Beitragvon RedX » 8. Feb 2011, 12:27

Hallo,

ich hab ähnliche Probleme bei mir. Siehe hier: motor-technik/sporadische-seltsame-elek ... 46096.html

Das VAG-COM Protokoll zeigte den Fehler "18097 Antriebsstrang Datenbus elektronischer Lastenregler".

Habt ihr hier eine Lösung gefunden?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Re: Servo ohne Funktion, ABS + Handbremse blinkt und piept!!

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 8. Feb 2011, 12:34

steht das auto immer draus und unter Bäumen ?

springt er auch immer schlecht an ?


unit
Beiträge: 125
Registriert: 27. Mär 2008, 15:16
Wohnort: Braunschweig

Re: Servo ohne Funktion, ABS + Handbremse blinkt und piept!!

Ungelesener Beitragvon unit » 8. Feb 2011, 13:29

Typische VW-TDI-Sache, Kabelbruch unter dem Kühler -> Fehlende Vorregelung, keine Ladung. Lösung: Kabelbruch beheben (0 EUR), evtl. Lima-Regler tauschen (ca. 45 EUR).
Siehe:

kombiinstrument/polo-9n-ki-lampen-t44668.html#p535172

kombiinstrument/servo-ohne-funktion-abs ... ml#p517636
Aktivierung/deaktivierung sämtlicher Funktionen des Komfortsteuergeräts (Komfortschließen der Fenster mit FFB, Alarmhorn, IRÜ, Anti-Polenschlüssel, Synchronverstellung der Außenspiegel) -> einfach melden
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


RedX
Beiträge: 9
Registriert: 15. Nov 2010, 08:46
Wohnort: Garrel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Servo ohne Funktion, ABS + Handbremse blinkt und piept!!

Ungelesener Beitragvon RedX » 9. Feb 2011, 18:14

@Michi1985: Ja das Auto steht immer draußen, aber nicht unter Bäumen. Wenn der Fehler da ist, springt er schlecht/gar nicht an.

@unit: Klasse! Dann hab ich endlich mal einen Anhaltspunkt zum Suchen. Morgen bei Tageslicht werde ich das prüfen.

Danke schonmal für die Hilfe!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: Servo ohne Funktion, ABS + Handbremse blinkt und piept!!

Ungelesener Beitragvon sloi » 9. Feb 2011, 18:22

Also die Qualität der Stecker und Kabel bei VW besonders bei diesem Polo ist ja mal tierisch zum kotzen!!! Dauernd sind bei mir Kabelbrüche, verrostete Kabel oder mein extremster Fall war Motorkabelbaum im ARSCH!!! unglaublich... hauptsache alle Kabel sind gerade mal so lang das sie gerade so reichen und reissen bei der kleinsten Bewegung oder stecker sind so schlecht gemacht, dass die Kontakte verrosten... WAHNSINN!!!
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


RedX
Beiträge: 9
Registriert: 15. Nov 2010, 08:46
Wohnort: Garrel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Servo ohne Funktion, ABS + Handbremse blinkt und piept!!

Ungelesener Beitragvon RedX » 10. Feb 2011, 15:42

So, hab jetzt mal unters Auto gesehen. Hab mal ein paar Bilder von den Steckern etc. gemacht, weil ich mir nicht sicher bin, wo ich jetzt genau messen soll.

* nach Abklemmen der Batterie den schwarzen Stecker vom Spannungsregler ziehen
direkt an der Lichtmaschine vom Motorraum zu erreichen, richtig?
* mit einem Multimeter prüfen, ob Kurzschluss zwischen den zwei Pins des Steckers besteht, oder zwischen den Pins und der Karosserie
kein Kurzschluss
* Kontakt zwischen Pin 1 des schwarzen Steckers und Pin 9 des XS4 Steckers am Bordnetzsteuergerät (Fahrerfußraum) prüfen
keine Ahnung welcher der beiden Pin 1 ist, hab einfach beide probiert. kein Kontakt festgestellt. Müsste der hellbraune Stecker und das blaue Kabel sein (Bild). Muss der Stecker während des Messens im Steuergerät sein und muss die Batterie angeklemmt sein? Hatte die beiden nämlich abgeklemmt.
* wenn du ein AMF Motor hast, muss der Kontakt zwischen Pin 2 des schwarzen Steckers und Pin 38 des Steckers am Motorsteuergerät (an der Spritzwand hinter dem Motor) i. O. sein (im Motor-STG Messwerteblock Nr. 16, Feld 1 muss sich ändern, wenn die LiMa belastet wird)
keine Ahnung ob ich einen AMF Motor habe. wo genau ist das Motorsteuergerät? Hat jemand vielleicht ein Bild oder eine genauere Beschreibung?
* die Stelle kann eingegrenzt werden, indem man das gleiche vom Zwischenstecker (unter dem Kühler, von vorne gesehen rechts) aus wiederholt
hier konnte ich bisher auch keinen Kontakt messen, bin allerdings noch nicht so gut drangekommen. Das mess ich nachher nochmal nach. Ist das der braune Stecker auf dem Bild?


Hat zufällig jemand einen Schaltplan von der ganzen Geschichte um die Fehlersuche etwas zu vereinfachen?


PS: was genau ist denn der "Stecker" auf den letzten 3 Bildern? Der lag einfach so "in der Stoßstange" rum. Und wo muss der dran?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


unit
Beiträge: 125
Registriert: 27. Mär 2008, 15:16
Wohnort: Braunschweig

Re: Servo ohne Funktion, ABS + Handbremse blinkt und piept!!

Ungelesener Beitragvon unit » 10. Feb 2011, 16:06

* nach Abklemmen der Batterie den schwarzen Stecker vom Spannungsregler ziehen
direkt an der Lichtmaschine vom Motorraum zu erreichen, richtig?
Ja!
* mit einem Multimeter prüfen, ob Kurzschluss zwischen den zwei Pins des Steckers besteht, oder zwischen den Pins und der Karosserie
kein Kurzschluss
Gut, der Spannungsregler wird mit großer Wahrscheinlichkeit i. O. sein!
* Kontakt zwischen Pin 1 des schwarzen Steckers und Pin 9 des XS4 Steckers am Bordnetzsteuergerät (Fahrerfußraum) prüfen
keine Ahnung welcher der beiden Pin 1 ist, hab einfach beide probiert. kein Kontakt festgestellt. Müsste der hellbraune Stecker und das blaue Kabel sein (Bild). Muss der Stecker während des Messens im Steuergerät sein und muss die Batterie angeklemmt sein? Hatte die beiden nämlich abgeklemmt.
Du hast es richtig gemacht. Fazit: Kabelbruch!
* wenn du ein AMF Motor hast, muss der Kontakt zwischen Pin 2 des schwarzen Steckers und Pin 38 des Steckers am Motorsteuergerät (an der Spritzwand hinter dem Motor) i. O. sein (im Motor-STG Messwerteblock Nr. 16, Feld 1 muss sich ändern, wenn die LiMa belastet wird)
keine Ahnung ob ich einen AMF Motor habe. wo genau ist das Motorsteuergerät? Hat jemand vielleicht ein Bild oder eine genauere Beschreibung?
Das silberne Ding an der Spritzwand hinter dem Luftfilterkasten. Brauchst du aber garnicht messen, der Kabelbruch ist am Stecker unter dem Kühler, da werden beide Leitungen unterbrochen sein. Stecker abschneiden, haardünne Leitungen zusammenlöten, richtig isolieren, Zündung an, rotes Batteriezeichen im Tacho prüfen, Motor an, Bordspannung testen (>13.5V).
* die Stelle kann eingegrenzt werden, indem man das gleiche vom Zwischenstecker (unter dem Kühler, von vorne gesehen rechts) aus wiederholt
hier konnte ich bisher auch keinen Kontakt messen, bin allerdings noch nicht so gut drangekommen. Das mess ich nachher nochmal nach. Ist das der braune Stecker auf dem Bild?
Ja, das könnte er sein, du hast aber viel zu sehr reingezoomt, ich erkenne die genaue Position des Steckers nicht. Haben die Kabel, die in den braunen Stecker reingehen die gleichen Farben, wie die vom Spannungsregler? Wenn ja: Stecker ziehen, messen!
Auf den anderen Fotos ist der Außentemperaturfühler zu sehen :D
Aktivierung/deaktivierung sämtlicher Funktionen des Komfortsteuergeräts (Komfortschließen der Fenster mit FFB, Alarmhorn, IRÜ, Anti-Polenschlüssel, Synchronverstellung der Außenspiegel) -> einfach melden
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


RedX
Beiträge: 9
Registriert: 15. Nov 2010, 08:46
Wohnort: Garrel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Servo ohne Funktion, ABS + Handbremse blinkt und piept!!

Ungelesener Beitragvon RedX » 10. Feb 2011, 19:14

Das silberne Ding an der Spritzwand hinter dem Luftfilterkasten. Brauchst du aber garnicht messen, der Kabelbruch ist am Stecker unter dem Kühler, da werden beide Leitungen unterbrochen sein. Stecker abschneiden, haardünne Leitungen zusammenlöten, richtig isolieren, Zündung an, rotes Batteriezeichen im Tacho prüfen, Motor an, Bordspannung testen (>13.5V).

Ja, das könnte er sein, du hast aber viel zu sehr reingezoomt, ich erkenne die genaue Position des Steckers nicht. Haben die Kabel, die in den braunen Stecker reingehen die gleichen Farben, wie die vom Spannungsregler? Wenn ja: Stecker ziehen, messen.
Die Kabel haben nicht die gleichen Farben. Deshalb hat mich das alles bisschen verwundert. Unterm Auto sah nämlich nicht alles original aus. Da sind einige Kabel mit Kabelbinder und ISO-Band fixiert.
Das Problem lag eben genau daran: Der Vorbesitzer hatte schonmal das Problem, hat den Stecker wohl entfernt und das Kabel repariert und isoliert. Leider ist dieses durch sein schlechtes Anbringen des Kabelbinders aufgescheuert, sodass genau an der Stelle das blaue Kabel gerissen ist.

Das wird jetzt vernünftig gefixt und dann sollte mein Kleiner bestimmt wieder laufen. Ich meld mich dann nochmal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


RedX
Beiträge: 9
Registriert: 15. Nov 2010, 08:46
Wohnort: Garrel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Servo ohne Funktion, ABS + Handbremse blinkt und piept!!

Ungelesener Beitragvon RedX » 5. Mär 2011, 12:05

Ganz vergessen mich zu melden, hab das Problem gefixt, war genau das beschriebene Problem.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste