scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion


Themenersteller
kaldo
Beiträge: 46
Registriert: 8. Aug 2008, 19:23

scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion

Ungelesener Beitragvon kaldo » 31. Jan 2011, 18:14

Hallo,

habe beim meinem Polo durch das Winterpaket eine Reinigungsanlage für die Scheinwerfer. Diese hat nun den Dienst eingestellt. Bei eingeschalteten Licht hört man zwar die Pumpe aber es kommt kein Wischwasser. Auf der linken Seite war die Klappe der Waschdüsen auch etwas abgestanden. Ich habe die Waschdüse wieder reingedrückt und den Vorgang widerholt mit dem gleichen Ergebniss, dass keine Wasser kommt und die Klappe auf der linken Seite nicht vollständig schliesst. Kann mir jemand sagen wie die Spritzdüsen in die Servicestellung gebracht werden? Vielleicht ist das ganze ja auch eingefroren, obwohl ich eigentlich genug Frostschutz eingefüllt habe. Hat mir jemand ein Tipp.

Gruss Kaldo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 31. Jan 2011, 19:22

Genug Wasser ist aber noch im Behälter. Oder?
Sonst kommen die Düsen nämlich auch nicht raus. ;)

Eine Servicestellung gibt es nicht.

Im Normalfall (SWRA funktioniert) muss vorm Fahrzeug eine Person stehen und bei betätigter SWRA den Hubzylinder festhalten, sobald dieser ausgefahren ist.

In deinem Fall müsstest du vorsichtig die Abdeckkappe anhebeln und dann manuell nach oben hin herausziehen, wenn eine Vereisung des Systems ausgeschlossen werden kann.
Kaputtgehen kann dabei nichts, denn nur die Federkraft wirkt entgegen.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
kaldo
Beiträge: 46
Registriert: 8. Aug 2008, 19:23

Re: scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion

Ungelesener Beitragvon kaldo » 31. Jan 2011, 21:02

Also Wasser kommt auf die Windschutzscheibe. Daher schliesse ich eingenlicht eine Vereissung aus, Wasser hatte ich erst nachgefüllt.

Gruss Kaldo


grüner6nfahrer
Beiträge: 498
Registriert: 28. Nov 2010, 19:26
Alter: 34

Re: scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion

Ungelesener Beitragvon grüner6nfahrer » 31. Jan 2011, 21:32

hey, hatte ich auch bei mein 9N3 mal, das war eingefroren, weil im frostschutz zu wenig alkohol drinne war, das ging nur bis -15, jetzt habe ich bis -60 grad drauf und alles ist TIP TOP, bei mir kam auch eine kappe leicht nach oben, habe ihn in eien warme garage gestellt, und naja so 3 -4 stunden später gind alles einwandfrei
Jage nicht, was du nicht töten kannst!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 31. Jan 2011, 21:34

Genau, dann ist der Tank zumindest nicht vereist.
Aber ich vermute, dass es die Schläuche zur SWRA sind.

Die Pumpe ist jedenfalls nicht defekt, da die Pumpe die SWRA und die Wischerdüsen bedient.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dani_1987
Beiträge: 19
Registriert: 30. Mär 2010, 17:01

Re: scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion

Ungelesener Beitragvon Dani_1987 » 7. Feb 2011, 23:05

Servus!

Ich geb mal nen kleinen Tipp...Wenn du jemand mit VAGCom kennst, lass den Rotz ausprogrammieren. Meine SWRA ist im ersten Winter verreckt, weil die Suppe in den Hubzylindern gefroren ist und diese gesprengt hat, Kostet einer ~40 Euro. Und ich hatte puren Frostschutz drin weil mein Auto prinzipiell draußen steht. Das war nichtmal Billigzeug von Netto sondern Sonax bzw. Nigrin, je nach Angebot des Baumarkts :haha:

Achja, die SWRA hat eine eigene Pumpe, hab ich beim letzten mal Frontschürze abreißen gesehen. Sonst wärs ja mit ausprogrammieren auch schwierig, da würde ja sonst keinerlei Gespritze mehr funktionieren.

Weiterhin nachteilig: der exorbitante Spritzwasserverbrauch! Einmal pro Woche 4 Komma X Liter nachfüllen nur weil das Drecksding alle 5 mal Wischwasch meint rausfahren zu müssen. Geh lieber alle paar Tage mit einem Spritzer Glasreiniger und nem Stück Küchenrolle über deine Klarglasscheiben, das hilft mehr als das Gesprotzel aus den fehlkonstruierten Hubis. BMW wird schon wissen warum se beim E39 und Konsorten das Ganze als fest montierte Düse ausgeführt haben.

MfG Dani
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 8. Feb 2011, 17:05

Servus!

Ich geb mal nen kleinen Tipp...Wenn du jemand mit VAGCom kennst, lass den Rotz ausprogrammieren. Meine SWRA ist im ersten Winter verreckt, weil die Suppe in den Hubzylindern gefroren ist und diese gesprengt hat, Kostet einer ~40 Euro. Und ich hatte puren Frostschutz drin weil mein Auto prinzipiell draußen steht. Das war nichtmal Billigzeug von Netto sondern Sonax bzw. Nigrin, je nach Angebot des Baumarkts :haha:
In welchen Breitengraden bist du denn unterwegs? Also pur heißt bei mir bis -40°C und ich wüsste nicht, wann es das letzte mal so kalt war...
Weiterhin nachteilig: der exorbitante Spritzwasserverbrauch! Einmal pro Woche 4 Komma X Liter nachfüllen nur weil das Drecksding alle 5 mal Wischwasch meint rausfahren zu müssen. Geh lieber alle paar Tage mit einem Spritzer Glasreiniger und nem Stück Küchenrolle über deine Klarglasscheiben, das hilft mehr als das Gesprotzel aus den fehlkonstruierten Hubis. BMW wird schon wissen warum se beim E39 und Konsorten das Ganze als fest montierte Düse ausgeführt haben.

MfG Dani
Dafür kann man es ja umprogrammieren!

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Login -> Funktion 11

> Kanal 008 (Scheinwerfer-Reinigungs-Anlage)
Anzahl Wisch-Wasch-Vorgänge bis SRA (Scheinwerfer-Reinigungs-Anlage) aktiv wird.
Wertebereich: 0 - 10
Standwardwert: 5

Zudem ist die SRA vom Polo echt angenehm. Bei Vadders Octavia geht zuerst die SRA los eh die WiWa-Anlage losgeht, das ist nervig. Beim Polo kann man wenigstens noch ohne Probleme wischen ohne das die SRA losgeht.
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Silver_Surfer
Beiträge: 288
Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 39

Re: scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion

Ungelesener Beitragvon Silver_Surfer » 9. Feb 2011, 21:13

Hallo

bei unserem Polo war/ist das Problem auch.

Zuerst dachten wir auch an eingefroren aber bei Plusgraden ging nur die Scheibenwaschanlage.

Da bei mir beide Seiten nicht gehen gibt´s da ne möglichkeit zu testen was genau kaputt ist ?

möchte ungern alles neu kaufen -.-vom Zylinder über die Kabel bis zum Behälter. :(

Oder ich lass den Rotz rausprogramieren ? Kostet das was ? oder wird das irgendwo vermerkt ? :?: :?: :?:

danke im Vorraus


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 9. Feb 2011, 21:19

Wenn deine Hupe funktioniert, dann ist die Sicherung i.O.

Als nächstes käme dann das Relais oder die Pumpe der SWRA in betracht, da beide Zylinder nicht ausfahren.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Silver_Surfer
Beiträge: 288
Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 39

Re: scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion

Ungelesener Beitragvon Silver_Surfer » 9. Feb 2011, 21:39

Hab´s eben mal getestet :) Die wurde von mir noch nie benutzt :D

Hupe geht nicht ^^ zum Glück die würden mich hier lünchen.


Was für eine ist das denn bzw. wo kommt die denn hin ? ( Klar im sicherungskasten .. wo denn da ? )


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 9. Feb 2011, 21:46

Die Nummer 52 ist es.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
kaldo
Beiträge: 46
Registriert: 8. Aug 2008, 19:23

Re: scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion

Ungelesener Beitragvon kaldo » 15. Feb 2011, 18:45

Hallo,

also bei mir was es nun doch auch die Kälte. Nach einigen Tagen angenehmer Temperatur gehen die Dinger wieder. Hatte aber mit Sicherheit genügend Frostschutz drin. Habe mein Auto auch draussen stehen , hatte das Problem zuvor nie gehabt. Wie man aber die Teile einstellt , falls sie mal wild durch die Gegend spritzen hätte ich schon gern gewusst. Ansonsten scheint mein kleiner in die Jahre zukommen. Danke nochmals an alle!!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste