Erster Einbruch

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 6. Sep 2010, 16:23

und wer zahlt die gutachter?
die versicherung hat ja auch kein interesse den Einbruchschaden zu bezahlen. Also im Grunde der Geschädgite. Und für die Kosten der Gutachter kommt auch keiner auf

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


fresh blue
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
Wohnort: Essen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon fresh blue » 6. Sep 2010, 17:17

Also meine versicherung hat sofort zugesagt die bezahlen den schaden von etwas über 1050 euro. aber was mich stört ist, dass ich diese blöden 150 euro selbstbeteiligung an vw zahlen muss :grr: naja wenigstens kriege ich direkt als trostpflaster die gti mittelkonsole eingebaut da die preislich genauso teuer ist wie die normale :)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


mistermo
Beiträge: 65
Registriert: 9. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Prellenkirchen
Alter: 43

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon mistermo » 6. Sep 2010, 20:09

Du kannst dich gegen solche Dinge einfach nicht wehren. Außer natürlich mit der Garage, wie du schon geschrieben hast. Ansonsten hilft nur gut versichert zu sein oder ggf. ein Auto zu fahren, was nicht so beliebt ist. ;)

half bei meinem Nachbar auch nix. Dem habens das Garagentor hydraulisch hochgedrückt und in der Garage den Fabia aufgepackelt. Die neuen Pneus inkl sauteueren Alu´s waren futsch. Achja, Garagentor danach wieder schön runter, damit der Schreck am nächsten Morgen so richtig sitzt! :keule:
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


Bremer
Beiträge: 23
Registriert: 24. Jan 2008, 16:44
Wohnort: Bremen

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon Bremer » 8. Sep 2010, 21:33

Wie gut das ich zuerst immer die Schlösser clean mache.
Und Alarmanlage hat bei mir bisher noch jedes Auto bekommen.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
scratti
Beiträge: 22
Registriert: 23. Nov 2009, 12:52
Wohnort: Bochum
Alter: 42

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon scratti » 8. Sep 2010, 22:04

Auch wenn hier einige meinen das eine DWA die Diebe nicht abhält würde ich schon ganz gerne mal die Preise wissen.
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Twin
Beiträge: 153
Registriert: 6. Apr 2009, 20:32
Wohnort: Malchow (Mecklenburg)
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon Twin » 22. Sep 2010, 12:03

Mich würde es mal interessieren wie es eigentlich mit nachgerüsteten Funkfernbedienungen aussieht? Ich habe ja zum Beispiel eine von Inca-Pro drin, ist das für die Versicherung ein Grund bei einem Einbruch den Schaden abzulehnen wenn das Auto über eine ausgelesenen Funkschlüssel "aufgebrochen" wird? Und wie sieht es aus wenn dann doch durch die Scheibe / das Schloss eingebrochen wird? Dann können die ja auch sagen, dass der Dieb über Funk das Auto geöffnet hat und ich nachträglich Scheiben eingeschlagen bzw. Schloss beschädigt habe um den Verdacht abzulenken?

Hatte jemand schon mal so einen Fall oder arbeitet bei einer Versicherung oder so was der das weiß?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


16chris89
Beiträge: 74
Registriert: 19. Nov 2007, 23:28
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon 16chris89 » 22. Sep 2010, 12:25

Also ich hatte mal folgendes erlebt,

mein Polo stand in einer Seitenstraße. Mein Vorgänger hatte auch eine ZV nachrüsten lassen btw ;) Als ich von meinem damaligen Praktikumsbetrieb rauskam und mich meinem Auto näherte, sah ich natürlich erschrocken, dass das Fenster auf der Beifahrerseite eingeschlagen wurde. :keule:

Ich konnte aber nicht entdecken, dass was fehlt, USB Stick, teures Kenwood Radio, alles noch da :)

Ich rief die Polizei, die nach einer gemütlichen halben Stunde auch ankamen und nahmen alles auf. Der Kratzer in der Tür wurde im Bericht vergessen, aber ich lies das nachtragen.

Ja, der Polo landete anschließend bei VW, die Tür wurde neu lackiert und die Scheibe neu eingesetzt, meine Versicherung hat überhaupt nicht gemeckert, da es Einbruchschaden war.

Hinterher fiel mir auf, ich hatte ja eine Tüte auf dem Beifahrersitz stehen. Dort war mein Essen drin, was ich mir vorher in den Pausen einverleibt hatte.
Nun, jetzt hat der Dieb eine Bananenschale, ein Kinder Country, eine angetrunkene Fanta und 2 Tupperdosen mehr gehabt. :fuck: :lol:

Ein ärgerliches Erlebnis, bei dem ich gerne das Gesicht des Diebes gesehen hätte, als er die Tüte ausgepackt hat :haha:


Twin
Beiträge: 153
Registriert: 6. Apr 2009, 20:32
Wohnort: Malchow (Mecklenburg)
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon Twin » 22. Sep 2010, 12:34

Haha, geniale Story :top: Ich hätte aber immer ein unangenehmes Gefühl wenn ich wüsste, dass mal jemand fremdes ohne mein Beisein in meinem Auto war und dort böses vorhatte. Ich glaube dann hätte ich eine ganze Zeit lang immer ein mulmiges Gefühl... Ich dachte ja auch mal, dass bei mir eingebrochen wurde, aber es wurden nur die Außenspiegel geklaut und ein paar Beulen rein getreten (was die Versicherung übrigens nicht gezahlt hat, da Teilkasko). Ich war an dem Abend aber nicht der einzige sondern noch einige weitere Autos auf dem gleichen Parkplatz bzw. aus einer naheliegenden anderen Straße.

Und schon jemand Erfahrung mit Versicherungen und ausgelesenen Schlüsseln wenn diese nachgerüstet sind?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


fresh blue
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
Wohnort: Essen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon fresh blue » 7. Okt 2010, 20:51

So habe jetzt ein neues Radio drinne (kenwood ddx5024) und habe mir gleich was dazu gebastelt in der Hoffnung das es nicht wieder geklaut wird. Habe ein Edelstahlblech der 2 din-größe zugeschnitten, schwarz lackiert, von hinten gepolstert und die alte originale Kasettenblende drauf geklebt. Die Attrappe wird an den CD Einlass befestigt. Ob mein neuer Diebstahlschutz was bringt weiß ich nicht aber eins steht fest, die Einbrecher werden verunsichert sein :fuck: Hier mal ein paar bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


PGPolo
Beiträge: 202
Registriert: 4. Jun 2009, 18:50
Wohnort: Seevetal
Alter: 35

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon PGPolo » 14. Feb 2011, 11:11

ich schreibe meine Geschichte von Wochenende jetzt auch einfach hier rein:

ich habe mir das Spiel Frankfurt gegen Leverkusen angeguckt (war ganz nebenbei sehr ansehlich). zuvor hatte ich meinen Laptop in der hintersten ecke des Kofferraums versteckt damit er NICHT gefunden wird. nach'm Spiel war der Laptop natürlich weg! das ganze Auto haben wir durchsucht aber nichts gefunden!
also zur Polizei, anzeige aufgegeben, und einbruchspuren haben die Polizisten auch nicht gefunden!
abgeschlossen habe ich das Auto, ich habe es sogar an der fahrertur nachgeprüft!!!

wie kann man denn ins Auto kommen ohne irgendeine Spur zu hinterlassen???
alle anderen Wertsachen, wie iPod, Radio usw waren noch da, also glauben wir dass wir beobachtet worden sein müssen.....

so eine Scheiße Ey, das Ding war ein halbes Jahr alt und hat ein schweinegeld gekostet :keule:
Gruß,
Philipp

Haha EN
Fahrzeuge: BMW 120 D  


Nasty
Beiträge: 435
Registriert: 14. Sep 2008, 12:12
Wohnort: Seevetal
Alter: 27
Kontaktdaten:

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon Nasty » 14. Feb 2011, 11:54

na da hat sicher jemand mit nem Störsender die Daten deiner Funkfernbedienung ausgelesen , während du abgeschlossen hast ... also hat euch der Tätet wahrscheinlich beobachtet.
Das ist so üblich , bei uns wurde auch ein Audi aufgebrochen ohne das jegliche Spüren hinterlassen wurden ...
ist ne miese Methode gegen die man (soweit ich weiß) nix machen kann ...

gruß jan
VW Polo 9N3.Black Magic Perleffekt.BBS RD 8x17 Black Edition.
KW Gewindefahrwerk.BlueMotion Heck.GTI-Schweller.LED-Daylines.


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 14. Feb 2011, 11:57

na da hat sicher jemand mit nem Störsender die Daten deiner Funkfernbedienung ausgelesen , während du abgeschlossen hast ... also hat euch der Tätet wahrscheinlich beobachtet.
Das ist so üblich , bei uns wurde auch ein Audi aufgebrochen ohne das jegliche Spüren hinterlassen wurden ...
ist ne miese Methode gegen die man (soweit ich weiß) nix machen kann ...

gruß jan
Ja, nur WENN das wirklich so gewesen ist, dann hat das Auto beim ersten Drücken zum Verriegeln auf der FFB nicht reagiert, da das Signal der FFB abgefangen wurde.

Darauf muss man immer achten!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Nasty
Beiträge: 435
Registriert: 14. Sep 2008, 12:12
Wohnort: Seevetal
Alter: 27
Kontaktdaten:

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon Nasty » 14. Feb 2011, 12:06

okay. ich war mir nicht sicher ob das immer so sein muss oder ob man im nachhinein das auto wieder entriegeln kann.
VW Polo 9N3.Black Magic Perleffekt.BBS RD 8x17 Black Edition.
KW Gewindefahrwerk.BlueMotion Heck.GTI-Schweller.LED-Daylines.


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 14. Feb 2011, 12:11

Doch, wenn das Signal extern abgefangen wird, dann kann man das Fahrzeug nicht verschließen. Die meisten Leute bemerken es nicht und drücken einfach ein weiteres MAl drauf und das Fahrzeug verriegelt.

Doch anschließend kann das abgefangene Signal dazu genutzt werden das Fahrzeug wieder aufzuschließen. Somit hinterlässt man keine Spuren.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon CHM » 14. Feb 2011, 12:39

Im Prinzip wärs doch dann besser (zumindest wenn man grad an nem belebten Ort parkt) das Auto mit dem Schlüssel zuzusperren oder?
Da hat man den Schlüssel ja sowieso in der Hand wenn man aussteigt.

Beim Aufschließen kann mans ja dann bequem angehen lassen weil man dann ja eh wegfährt. Wenn das natürlich jemand auffängt und man wieder dort parkst dann ist natürlich scheiße.

Also echt blöde Sache, ist halt auch kompliziert, das der Versicherung zu erklären wenn man sowas hat und die das abdecken würde. :-?
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Rocket92
Beiträge: 78
Registriert: 21. Jan 2010, 14:20
Wohnort: Hamburg
Alter: 32

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon Rocket92 » 14. Feb 2011, 12:44

Ich habe das leztenz im Fernsehn gesehn mit dem Funkspeicher :D... Soweit ich weiß arbeiten die Ingenieure dran, dass zu verhindern :D... Es soll eine sog. rechenaufgabe gesendet werden. Soll angeblich sicherer sein.
Es ist aber noch in arbeit :D

Ein Tipp:
Wenn Ich das Auto zuspeere guck ich immer ob die Blinkanlage mitleuchtet und nachträglich gucken, ob die Heckklappe zu ist. Es gibt auch sender die deine Funktaste blockieren und dan geht dein Auto garnicht zu :D
Fahrzeuge: Polo 6C GTI  


comanda
Beiträge: 61
Registriert: 8. Jan 2011, 21:19

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon comanda » 14. Feb 2011, 16:39

Wenn ich das so lese bin ich froh keine FFB zu haben^^
Man gewöhnt sich schnell daran, das Auto mit Hand zu verschließen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 14. Feb 2011, 16:58

gewöhnt man sich aber noch viel schneller wieder ab ^^

hab den bericht von diesem störsender auch gesehn und achte immer peinlichstgenau das das Auto auch wirklich zu macht. Das die das signal auch speichern könn wusst ich nciht. Ich dachte die könn "nur" das zu schliess signal blocken.
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


kaiserbenni
Beiträge: 186
Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
Wohnort: Schleswig-Holstein
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Erster Einbruch

Ungelesener Beitragvon kaiserbenni » 14. Feb 2011, 17:40

Auf Gran Canaria ist es sehr extrem!
Meine Oma wohnt seit ein paar Jahren da, ich war früher da wegen Urlaub. :)
Wir also mit ihrem Twingo in die Stadt, parkten am Straßenrand.
Bevor wir einkauften, öffnete sie alle Taschen, Handschuhfach, Hutablage usw...
Das machen alle Spanier da so, damit man sieht, dass sich nichts wertvolles im Auto befindet.
Nach 20min kamen wir wieder am Auto an. Man sah sofort, dass die Schlösser auf Fahrer und Beifahrerseite geknackt wurden, gestohlen wurde aber nichts, war ja nichts da. :fuck:
Vor und hinter uns parkten deutsche Urlauber, die auch feststellten, die Karre wurde geknackt...Handy, Bargeld, Navi weg.
Und das um die Mittagszeit! Volle Stadt!

Auf dem nach Hause Weg bemerkte die Alte, dass der Twingo sich wie ein Sack Nüsse fährt.
Wir guckten an der nächsten Haltebucht, wir glaubten unseren Augen nicht!
Die haben einfach die Radbolzen an allen Rädern so 1-2cm rausgedreht! 8O

Wenn man das da mal erlebt hat, fühlt man sich hier schon sehr sicher. :)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste