Hi !
Vor einigen Tagen hatte ich bei mtm zwecks Chiptuning für einen 96KW mit 205000km angefragt.
Heute kam folgende Antwort:
Hallo,
danke für die Anfrage. Bei einem derart hohen km-Stand raten wir von einer
Leistungssteigerung ab.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Kleppe
> MTM Produkt
>
> Bezeichnung: Leistungssteigerung VW POLO TDI 130 PS (96kW)
> Kitnummer: m-pol100130fx
> Preis: 500,00 EUR
Was meint Ihr ??
Bis zu welchem km-stand kann man noch ohne weiteres sowas machen ?
Gruss
tobsim
Chiptuning sinnvoll bis zu welchem KM-Stand ?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Chiptuning sinnvoll bis zu welchem KM-Stand ?
ab wann das so ist kann dir glaub ich kaum einer sagen.
kommt denk ich ganz auf dich an. Wenn du 50tkm im Jahr fährst würd ich mir überlegen ob ich für so eine kurze zeit da noch 500€ rein steck.
Wenn es dein zweit Auto ist und du nur Sonntags extra schnell zur Kirche fahren willst, dann könnte man es sich überlegen. (Wobei für kurzstrecken ja auch wieder nicht so gut ^^)
Ich würds nicht machen. Reperaturen wirst du in nächster zeit bestimmt noch früh genug bekommen und ab 200tkm überleg ich eher meine karre abzugeben als ihr den rest zu geben

kommt denk ich ganz auf dich an. Wenn du 50tkm im Jahr fährst würd ich mir überlegen ob ich für so eine kurze zeit da noch 500€ rein steck.
Wenn es dein zweit Auto ist und du nur Sonntags extra schnell zur Kirche fahren willst, dann könnte man es sich überlegen. (Wobei für kurzstrecken ja auch wieder nicht so gut ^^)
Ich würds nicht machen. Reperaturen wirst du in nächster zeit bestimmt noch früh genug bekommen und ab 200tkm überleg ich eher meine karre abzugeben als ihr den rest zu geben


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Chiptuning sinnvoll bis zu welchem KM-Stand ?
Chippen zum Spritsparen (inkl. entsprechender Fahrweise) ist sicher immer ok. Wenn du ständig die Mehrleistung abrufst, dann verkürzt das grade bei alten Motoren enorm die restliche Haltbarkeit.
Andererseits gibts auch einige Fahrzeuge mit +300tkm und übertriebenem Tuning, die scheinbar ewig halten.
Hängt natürlich immer vom Fahrer und den Vorbesitzern ab.
Daher gibts auch keine Empfehlung, bis zu welcher Grenze, da der Zustand des Motors durch das Fahrprofil und die Wartung enorm beeinflusst wird und jeder Motor werksseitig Qualitätsunterschiede aufweisen kann.
Mir wären das zu viele Unbekannte in der Gleichung. 96kw ist auch mehr als genug und wenn du etwas Acht gibst sollte der Motor noch lange halten.
Vergiss nicht die Folgekosten vom chippen, z.B. verringerte Lebensdauer des Turbo etc..
Ich würde dem Auto einen ordentlichen Service gönnen, Einspritzung, Turbo etc. überprüfen.
Vielleicht hat der Wagen grade ja gar nicht die Leistung, die er haben könnte...
Andererseits gibts auch einige Fahrzeuge mit +300tkm und übertriebenem Tuning, die scheinbar ewig halten.
Hängt natürlich immer vom Fahrer und den Vorbesitzern ab.
Daher gibts auch keine Empfehlung, bis zu welcher Grenze, da der Zustand des Motors durch das Fahrprofil und die Wartung enorm beeinflusst wird und jeder Motor werksseitig Qualitätsunterschiede aufweisen kann.
Mir wären das zu viele Unbekannte in der Gleichung. 96kw ist auch mehr als genug und wenn du etwas Acht gibst sollte der Motor noch lange halten.
Vergiss nicht die Folgekosten vom chippen, z.B. verringerte Lebensdauer des Turbo etc..
Ich würde dem Auto einen ordentlichen Service gönnen, Einspritzung, Turbo etc. überprüfen.
Vielleicht hat der Wagen grade ja gar nicht die Leistung, die er haben könnte...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Chiptuning sinnvoll bis zu welchem KM-Stand ?
erstmal vielen Dank !
es geht darum das ich ja noch keinen 9n habe.
aber ich erwäge mir einen zu kaufen,oder einen golf 4, alternativ einen ibiza.
entweder mit 74 oder eben mit 96kw.
es wird sich in den nächsten tagen entscheiden wie hoch mein budget sein wird.
je mehr desto geringer die laufleistung/jünger das auto
denke mal bis 150000 werd ich einen chip in erwägung ziehen.
alles was darüber ist, lieber nicht.
es geht darum das ich ja noch keinen 9n habe.
aber ich erwäge mir einen zu kaufen,oder einen golf 4, alternativ einen ibiza.
entweder mit 74 oder eben mit 96kw.
es wird sich in den nächsten tagen entscheiden wie hoch mein budget sein wird.
je mehr desto geringer die laufleistung/jünger das auto

denke mal bis 150000 werd ich einen chip in erwägung ziehen.
alles was darüber ist, lieber nicht.
Re: Chiptuning sinnvoll bis zu welchem KM-Stand ?
Dann kauf dir doch gleich eine besser motorisiertes Auto!
Sparst du dir das Chippen :-)
Und evtl auch ne menge Geld
Sparst du dir das Chippen :-)
Und evtl auch ne menge Geld
Ich bleib dabei! Der Polo GTi ist das
perfekte Familienauto! Man kann
länger frühstücken, und man ist
früher zum Abendessen zurück...
perfekte Familienauto! Man kann
länger frühstücken, und man ist
früher zum Abendessen zurück...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Chiptuning sinnvoll bis zu welchem KM-Stand ?
130ps...in irgendeinem polo,golf,bora.
die150ps sind sehr selten
die150ps sind sehr selten
Chiptuning sinnvoll bis zu welchem KM-Stand ?
Na dann hol dir den Cup mit 180 PS 

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Chiptuning sinnvoll bis zu welchem KM-Stand ?
Ich habs bei meinem (ganz anderer Motor, VP 110 PS, AFN) bei 180 tkmHi !
Vor einigen Tagen hatte ich bei mtm zwecks Chiptuning für einen 96KW mit 205000km angefragt.
Heute kam folgende Antwort:
Hallo,
danke für die Anfrage. Bei einem derart hohen km-Stand raten wir von einer
Leistungssteigerung ab.
Bis zu welchem km-stand kann man noch ohne weiteres sowas machen ?
Gruss
tobsim
"riskiert". Allerdings hab ich vorher über 6 Jahre viel gelesen und mir mit
dem wunderbaren VCDS Instrument Einblicke in den Motor verschafft. Somit
war ich überzeugt, daß diese Geschichte mit entsprechender Motorbehandlung
gut gehen wird.
Ich bin jetzt bei 233 tkm und alles ist gut, das Fahren ist ein Genuß.
Dein anvisierter 130 Ps-ler ist auch sehr gut zum Chiptuning geeignet.
Längere Vollgasetappen verbieten sich, die Serienleistung kommt subjektiv
viel unangestrengter, der Verbrauch ist niedriger.
Hoffentlich findest Du einen guten Tuner.
Grüße Klaus
Golf III, Bj. 97, AFN, SHZ, 233 tkm
Polo 9N3 Bj. 06, AXR, 112 tkm, grün ohne Filter
Polo 9N3 Bj. 06, AXR, 112 tkm, grün ohne Filter
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste