Wasser im Auto - Dichtung zwischen Rückleuchte&Karosserie

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
bolle13
Beiträge: 2
Registriert: 9. Feb 2011, 13:53

Wasser im Auto - Dichtung zwischen Rückleuchte&Karosserie

Ungelesener Beitragvon bolle13 » 9. Feb 2011, 16:11

moin moin,

ich brauche hilfe :)

also, ich hab wasser im auto, zunächst nur immer ein wenig beim schnee, hinten im kofferaum auf der fahrerseite, jetzt letztens hatte ich aber nach dem heftigen regen richtige pfützen unter meiner rückbank, bzw. eine durchnässte rückbank. es schimmelt und stinkt, also musste ich was tun.

ich hab derweil alles trockengelegt, verkleidung raus und war beim vw händler. ansage dort, 30-40 € alleine für den ausbau des scheinwerfers plus rund 150- 200€ grob veranschlagt. ebenso schnell wie ich gekommen bin, bin ich dann auch wieder gegangen.

selbst ans werk, rückscheinwerfer ausgebaut, ist ja echt ne einfache sache ( die anscheinend für vw doch so kompliziert ist, dass man mit 30-40€ rechnen muss?? ).

die gummidichtung zwischen dem scheinwerfer und der karosserie an der öffnung, durch die die stromkabel laufen ist sehr porös und an der unteren seite trief nass.die stelle an der die dichtung sitz ist rundherum dreckig, da scheint also wasser durchgelaufen zu sein.

ich würde die dichtung gerne ersetzen, wurde jedoch bisher bei keinem ersatzteilhändler fündig.
hat jemand einen tipp? weiß jemand wie die dichtung genau bezeichnet wird? oder gibt es einen alternativ- vorschlag zur abdichtung?

vielen dank schonmal,
bolle
Polo 9N, 1.2, 40kw, Baujahr 2003

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Auto - Dichtung zwischen Rückleuchte&Karosseri

Ungelesener Beitragvon katharn » 9. Feb 2011, 20:57

Ich schliesse mich der Forderung an ! Meine linke Rückleuchte hat gestern auch einen kleinen See enthalten ... ich hoffe mal das eine Nacht auf der Heizung und Dichtungsmittel für Gummimuffen auf dem Dichtgummi die Lebenszeit noch ein wenig verlängert -.-"
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


OldSch00l
Beiträge: 11
Registriert: 4. Nov 2009, 21:14
Wohnort: MA
Alter: 34

Re: Wasser im Auto - Dichtung zwischen Rückleuchte&Karosseri

Ungelesener Beitragvon OldSch00l » 13. Feb 2011, 14:09

Ich schließe mich auch an...
Meine linke Rückleuchte beschlägt immer, hatte sie schon zweimal ausgebaut gehabt und trocknen lassen, nur diesmal war ein richtiger See in der Leuchte drin und ich kann mir einfach nicht erklären, wie soviel Wasser in eine Rückleuchte kommen kann...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Auto - Dichtung zwischen Rückleuchte&Karosseri

Ungelesener Beitragvon katharn » 15. Feb 2011, 11:46

Also ich muss sagen das es bei mir wirklich was gebracht hat !
Nochmal einzeln:
Ich habe das Gummi zwischen Rückleuchte und Lampenträger mit Dichtungsmittel für Gummimuffen eingerieben (das wird sonst für Rohre verwendet - gibts in jedem Baumarkt und ist preiswerter als Gummipflege). Und den Schaumstoff zwischen Lampenträger und Karosserie habe ich einfach ein wenig gesäubert. Seit 6 Tagen kein Wasser mehr in den Rückleuchten ! Auch kein kleiner Tropfen oder so :D

Probier das vllt mal aus :)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


Themenersteller
bolle13
Beiträge: 2
Registriert: 9. Feb 2011, 13:53

Re: Wasser im Auto - Dichtung zwischen Rückleuchte&Karosseri

Ungelesener Beitragvon bolle13 » 15. Feb 2011, 23:25

so...problem erfolgreich geklärt. es gibt einen dichtungssatz zu kaufen für rückleuchten, kostenpunkt 7,95€. sind alle wichtigen dichtungen drin, selbstklebend. einfach stelle gesäubert, alte dichtung entfernt und nun scheint das problem gelöst.

interessant aber, dass vw zuerst verneinte, dass es solch eine dichtung gäbe und mich aufforderte einen komplett neuen rückscheinwerfer zu kaufen und erst auf genauen hinweis auf den dichtungssatz ganz überrascht damit rausrückte á la oh das stimmt, dass seh ich auch grad...arschlöcher!...

auf jeden fall wenig geld und das problem ist gelöst...
Polo 9N, 1.2, 40kw, Baujahr 2003


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Wasser im Auto - Dichtung zwischen Rückleuchte&Karosseri

Ungelesener Beitragvon potatodog » 15. Feb 2011, 23:47

Eine Lage Fensterdichtung auf der alten Dichtung verhindert bei mir schon seit 2 Jahren Wassereintritt.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


katharn
Beiträge: 231
Registriert: 15. Jan 2011, 12:41
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Auto - Dichtung zwischen Rückleuchte&Karosseri

Ungelesener Beitragvon katharn » 1. Mai 2011, 17:04

so...problem erfolgreich geklärt. es gibt einen dichtungssatz zu kaufen für rückleuchten, kostenpunkt 7,95€. sind alle wichtigen dichtungen drin, selbstklebend. einfach stelle gesäubert, alte dichtung entfernt und nun scheint das problem gelöst.

interessant aber, dass vw zuerst verneinte, dass es solch eine dichtung gäbe und mich aufforderte einen komplett neuen rückscheinwerfer zu kaufen und erst auf genauen hinweis auf den dichtungssatz ganz überrascht damit rausrückte á la oh das stimmt, dass seh ich auch grad...arschlöcher!...

auf jeden fall wenig geld und das problem ist gelöst...
Hast du mal die Bestellnummer da ?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


biedi
Beiträge: 108
Registriert: 9. Sep 2009, 21:48
Wohnort: Baunatal
Alter: 35

Re: Wasser im Auto - Dichtung zwischen Rückleuchte&Karosseri

Ungelesener Beitragvon biedi » 9. Jun 2011, 18:21

Hallo Leutz,

ich habe auch das Problem dass ich in den letzten Tagen ein Aquarium in meinen Rückleuchten hatte. War zwar ganz lustig und ich hab mir schon überlegt ob ich mir ein paar kleine Fische kaufe und da rein setze, habe die Idee aber schnell wieder verworfen. Grund: Ich kann sie nicht so gut füttern.

Ich habe mir beim :) neue Dichtungssätze für die Rückleuchten bestellt.

Hier habt ihr die Teilenummern:

6Q0 998 145 A für links (Fahrerseite)
und
6Q0 998 146 A für rechts (Beifahrerseite)

Ich werde sie morgen erst einbauen, meine alten waren doch schon ein bisschen porös. Ich werde berichten ob die Feuchtigkeit raus ist.

Mit freundlichen Grüßen,

Florian
Mindestens Haltbar bis...siehe Bodenblech.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


brockes1984
Beiträge: 46
Registriert: 19. Aug 2010, 19:48
Wohnort: Oberhausen
Alter: 41

Re: Wasser im Auto - Dichtung zwischen Rückleuchte&Karosseri

Ungelesener Beitragvon brockes1984 » 9. Jun 2011, 18:41

nabend,
bei mir ist jetzt auch schon das zweite mal die linke rückleuchte undicht!!!

komisch fande ich nur, als ich sie getrocknet habe viel mir auf,das das tuch wodrauf sie lag sehr nass war und ich mir das mal genauer angeschaut habe!!!

bei mir lief das wasser unten aus der rückleuchte zwischen dem glass und dem plastik wieder heraus!!!
zwar nur sehr langsam aber es lief!!!

also hab ich mir mal ne neue bestellt und hoffe das die morgen kommt und ich dann endlcih ruhe mit ihr habe

lg
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal   Polo 6R  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste