Japan-FRONTstoßstange für 9N3?
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Japan-FRONTstoßstange für 9N3?
Hallo
Wie den meisten bereits bekannt sein wird, gibt es eine Japan-Heckstoßstange für kleine Kennzeichen. (wie breit ist die Mulde eigentlich? )
Ich weiß aber aus dem 6N2 Bereich, dass es auch eine andere Frontstoßstange gibt. Deshalb gehe ich davon aus, dass es auch für 9N3 zutrifft.
Vorteil einer solchen Stoßstange wäre evtl. ein cleanes Mittelteil im Bereich der Nummernschildbefestigung. Dies stört mich besonders stark, weil ich seit 10 Jahren mit kurzen Kennzeichen fahre und bei meinem neuen nur ungerne darauf verzichten will...
Weiß jemand mehr (Fotos?) bzw. sogar die Teilenummer?
Wie ist es dann eigentlich beim TÜV? Sind die Japan-Stoßstangen hier zugelassen oder müssen sie eingetragen werden?
Wie den meisten bereits bekannt sein wird, gibt es eine Japan-Heckstoßstange für kleine Kennzeichen. (wie breit ist die Mulde eigentlich? )
Ich weiß aber aus dem 6N2 Bereich, dass es auch eine andere Frontstoßstange gibt. Deshalb gehe ich davon aus, dass es auch für 9N3 zutrifft.
Vorteil einer solchen Stoßstange wäre evtl. ein cleanes Mittelteil im Bereich der Nummernschildbefestigung. Dies stört mich besonders stark, weil ich seit 10 Jahren mit kurzen Kennzeichen fahre und bei meinem neuen nur ungerne darauf verzichten will...
Weiß jemand mehr (Fotos?) bzw. sogar die Teilenummer?
Wie ist es dann eigentlich beim TÜV? Sind die Japan-Stoßstangen hier zugelassen oder müssen sie eingetragen werden?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
genau, das würde ich auch gerne mal wissen?! also jungs wenn ihr was wisst, raus mit der sprache....
mfg willuhn
mfg willuhn
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Nur dass wir uns richtig verstehen....
Ich rede hier vom 9N3 Modell, deren Front ganz anders aufgebaut ist als die vom 9N. Hier werden auch in Japan die gleichen Leisten wie in D dran sein (sind ja nur 2 kurze an den Seiten).
Aber genau die Stelle, an der das Kennzeichen ist, müsste es in Japan anders sein. Schaut Euch mal die 9N3 Fotos in der Galerie an, dann versteht ihr, was ich meine.
EDIT:
@ willuhn
Genau so eine Optik wie du hast möchte ich damit verhindern. Wie lang ist dein Kennzeichen? Meins wird wohl 42 cm lang sein...
Ich rede hier vom 9N3 Modell, deren Front ganz anders aufgebaut ist als die vom 9N. Hier werden auch in Japan die gleichen Leisten wie in D dran sein (sind ja nur 2 kurze an den Seiten).
Aber genau die Stelle, an der das Kennzeichen ist, müsste es in Japan anders sein. Schaut Euch mal die 9N3 Fotos in der Galerie an, dann versteht ihr, was ich meine.
EDIT:
@ willuhn
Genau so eine Optik wie du hast möchte ich damit verhindern. Wie lang ist dein Kennzeichen? Meins wird wohl 42 cm lang sein...
ja das haben die jungs wohl nicht verstanden... wir reden hier vom 9N3....
hab nen 40 er kennzeichen... ja es nervt mich schon ein bissel...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Das würde also bedeuten, dass der Aufnahmepunkt für das Kennzeichen gleich ist und seitlich "freie Fläche" wäre.
Weißt du das ganz sicher, dass es keine anderen Stoßstangen gibt?
Wäre seit 7 (oder noch mehr) Jahren das erste mal.
Notfalls nehme ich die Säge zur Hand. Aber auf kurzes Kennzeichen verzichte ich nicht.
Momentan hab ich aber Hoffnung, dass es die CUP Stoßstange geben wird. Die hat zwar auch eine Aufnahme für lange Kennzeichen, aber das ist hier ein halbes Problem.
Warte also solange damit...
Weißt du das ganz sicher, dass es keine anderen Stoßstangen gibt?
Wäre seit 7 (oder noch mehr) Jahren das erste mal.
Notfalls nehme ich die Säge zur Hand. Aber auf kurzes Kennzeichen verzichte ich nicht.

Momentan hab ich aber Hoffnung, dass es die CUP Stoßstange geben wird. Die hat zwar auch eine Aufnahme für lange Kennzeichen, aber das ist hier ein halbes Problem.
Warte also solange damit...
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Die Japan Sachen mit den kurzen Ausschnitten ist nicht das problem,sondern das kurze Kennzeichen.Das bekommt man nur wenn ab Werk der kurze Ausschnitt im Brief steht oder man hat Beziehungen.
Kann auch sein das manche Landkreise es nicht so genau nehmen.
Ich kenne einige wo ist nicht geht,einschließlich der Landkreis PAF
Ob es die Teile beim 9n3 gibt,keine Ahnung.Beim 9N siehe 9Neuler gibt es sie
Kann auch sein das manche Landkreise es nicht so genau nehmen.
Ich kenne einige wo ist nicht geht,einschließlich der Landkreis PAF
Ob es die Teile beim 9n3 gibt,keine Ahnung.Beim 9N siehe 9Neuler gibt es sie

Hier in Regensburg ist es kein Problem....
Nur die extrem kurzen Kennzeichen sind für Motorräder oder Sonderfahrzeuge reserviert. Sprich:
X X 1
X X 12
X XX 1
Alle anderen dürfen kurze Kennzeichen wählen, die so aufgebaut sind:
X X 123
X XX 12
Wie gesagt, fahre schon 10 Jahre damit und werde zukünftig nicht drauf verzichten. Wenn es keine Japan-Versionen gibt, die das Problem beheben, werde ich eine Stoßstange zerlegen und passend zusammensetzen.
Oder die CUP kommt dran - müsste hier aber auch geringfügig bearbeitet werden.
Theoretisch müsste es aber eine Japan-Version geben, weil sonst die Japan-Schilder nicht optimal draufpassen...
Nur die extrem kurzen Kennzeichen sind für Motorräder oder Sonderfahrzeuge reserviert. Sprich:
X X 1
X X 12
X XX 1
Alle anderen dürfen kurze Kennzeichen wählen, die so aufgebaut sind:
X X 123
X XX 12
Wie gesagt, fahre schon 10 Jahre damit und werde zukünftig nicht drauf verzichten. Wenn es keine Japan-Versionen gibt, die das Problem beheben, werde ich eine Stoßstange zerlegen und passend zusammensetzen.
Oder die CUP kommt dran - müsste hier aber auch geringfügig bearbeitet werden.
Theoretisch müsste es aber eine Japan-Version geben, weil sonst die Japan-Schilder nicht optimal draufpassen...
Kleiner Abschlussbericht zum Thema "Japan-Front"....
http://www.volkswagen.co.jp/cars/polo/p ... ain_01.jpg
Es gibt also keine andere. Das Foto habe ich direkt von der Japan-VW-Homepage. Zur der damit erreichten Optik mit den kleinen Schildern sag ich mal nichts...
http://www.volkswagen.co.jp/cars/polo/p ... ain_01.jpg
Es gibt also keine andere. Das Foto habe ich direkt von der Japan-VW-Homepage. Zur der damit erreichten Optik mit den kleinen Schildern sag ich mal nichts...
Ähmmm das sagt aber nix, weil das n Computerfake ist! Man müsste schon einen original Japanpolo sehen auf einem Foto, um das endgültig beurteilen zu können!Kleiner Abschlussbericht zum Thema "Japan-Front"....
http://www.volkswagen.co.jp/cars/polo/p ... ain_01.jpg
Es gibt also keine andere. Das Foto habe ich direkt von der Japan-VW-Homepage. Zur der damit erreichten Optik mit den kleinen Schildern sag ich mal nichts...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Das mag schon sein, aber auf der ganzen Seite sind solche Fotos verteilt und schließlich ist das auch ein Verkaufsargument.
Zudem gibt es in der AKTE keine Japan-Ausführung - im Gegensatz zum Heck, das auch in der "J" Version gelistet ist.
Also für mich ist es zu 99,999% sicher, dass es keine cleane 9N3 Front aus Japan gibt und somit bleibt nur Eigenbau übrig.
Zudem gibt es in der AKTE keine Japan-Ausführung - im Gegensatz zum Heck, das auch in der "J" Version gelistet ist.
Also für mich ist es zu 99,999% sicher, dass es keine cleane 9N3 Front aus Japan gibt und somit bleibt nur Eigenbau übrig.
Das ist das schlagende Argument!Zudem gibt es in der AKTE keine Japan-Ausführung - im Gegensatz zum Heck, das auch in der "J" Version gelistet ist.
Also für mich ist es zu 99,999% sicher, dass es keine cleane 9N3 Front aus Japan gibt und somit bleibt nur Eigenbau übrig.
Von dem Eigenbau möchte ich aber eine Fotodokumentation! Bitte!

(und wen schon dann ganz clean - ohne Leisten)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste