Axialkugellager auch tauschen ?


Themenersteller
-Schnitzel-
Beiträge: 59
Registriert: 18. Feb 2010, 19:14
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Axialkugellager auch tauschen ?

Ungelesener Beitragvon -Schnitzel- » 19. Feb 2011, 09:56

Moin,
Wollte mir im März ein neues Fahrwerk einbauen und guck gerade mal nach Teilen die ich noch dazu benötige. Dabei hab ich das Thema hier gefunden :

federn-fahrwerke/fahrwerk-einbau-t3553.html

Weiß jemand ob die Teilenummern noch stimmen?
und muss ich die Axialkugelrillenlager zwingend mittauschen?
Wenn ja wo sitzen die, hab da noch nie was von gehört;) :D

Lg Schnitzel
Fahrzeuge: Kawasaki ZX 6R  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Axialkugellager auch tauschen ?

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 19. Feb 2011, 09:58

Jaaaaaa genau des würd mich auch interessieren wo denn diese Teile sitzen? Vill hat jemand noch Fotos dazu :)
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Axialkugellager auch tauschen ?

Ungelesener Beitragvon smithy » 19. Feb 2011, 09:58

Moin,

wenn ichs richtig verstehe wirds das Radlager sein. Das brauchst du aber nicht mittauschen, sowas macht man nur wenns kaputt ist- Ich wüsste auch nicht wo da sonst noch irgendwelche Lager sind ausser das Domlager...

MfG
Bild


Themenersteller
-Schnitzel-
Beiträge: 59
Registriert: 18. Feb 2010, 19:14
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Axialkugellager auch tauschen ?

Ungelesener Beitragvon -Schnitzel- » 19. Feb 2011, 10:05

Alles klar, danke für die schnelle Antwort :)
Meiner hat jetzt 70k runter.. denn lass ich die noch drin.
Danke :)

Kannste noch was zu den Teilenummern sagen ?

Lg Schnitzel :)
Fahrzeuge: Kawasaki ZX 6R  


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Axialkugellager auch tauschen ?

Ungelesener Beitragvon LexaN » 19. Feb 2011, 10:07

das sitzt auf dem domlager und dient als lager zum drehen der federbeine beim einlenken.

am besten mittauschen, kostet ja nicht die welt.
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Axialkugellager auch tauschen ?

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 19. Feb 2011, 10:07

Ja wie nun...:lol:

Entscheidet euch doch mal.. :rofl:
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Axialkugellager auch tauschen ?

Ungelesener Beitragvon smithy » 19. Feb 2011, 10:09

Achso, sind die nich komplett im Domlager also ein Teil? Versteh ich nicht wieso man dann einfach nur Domlager sagst ist doch einfacher... :rolleyes:

MfG
Bild


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Axialkugellager auch tauschen ?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 19. Feb 2011, 17:05

Achso, sind die nich komplett im Domlager also ein Teil? Versteh ich nicht wieso man dann einfach nur Domlager sagst ist doch einfacher... :rolleyes:

MfG
Richtig, oben das Domlager (Gummi) und darunter das Axilakugellager

Beides zusammen kostet bei VW für beide Seiten ca. 63€ (Sport/Schlechtwege-Fahrwerk)
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Axialkugellager auch tauschen ?

Ungelesener Beitragvon smithy » 19. Feb 2011, 17:09

Also ist es doch ein Teil?

MfG
Bild


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Axialkugellager auch tauschen ?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 19. Feb 2011, 17:18

nein musst beides einzeln bei VW kaufen, bei Sachs ist beides zusammen in der Verpackung
die 2 Teile werden nur zusammen gesteckt. Kannst nun sehen wie du willst on 1 oder 2 Teile
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Axialkugellager auch tauschen ?

Ungelesener Beitragvon smithy » 19. Feb 2011, 17:30

Aaahhh das bringt doch mal Licht ins Dunkle :lol: Hier auch mal ein Bild dazu...

4 Domlager
2 Axialkugelrillenlager

Bild

MfG
Bild


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Axialkugellager auch tauschen ?

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 19. Feb 2011, 17:42

Muss man aber nicht zwingend mitwechseln glaub ich oder?? :gruebel:
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Axialkugellager auch tauschen ?

Ungelesener Beitragvon smithy » 19. Feb 2011, 17:44

Denke nicht. Aber bevor man wieder alles auseinanderbauen muss, würde ichs lieber machen.

MfG
Bild


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Axialkugellager auch tauschen ?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 19. Feb 2011, 19:47

nein Jojo musst nicht zwingend wechseln, so wie smithy schon schreibt "sicher ist sicher"
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
-Schnitzel-
Beiträge: 59
Registriert: 18. Feb 2010, 19:14
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Axialkugellager auch tauschen ?

Ungelesener Beitragvon -Schnitzel- » 19. Feb 2011, 22:46

Dank euch für die Antworten :)
Denke ich werd die mit tauschen .. auf die paar Euros kommt des dann auch nicht mehr an.

Gruß Schnitzel
Fahrzeuge: Kawasaki ZX 6R  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste