D.K.'s Prollhobel - Recaro Sportster CS

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil - unplanmäßiges IBC von SubTwo...

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 13. Feb 2011, 20:39

Ja ja Daniel :fuck: aber nur weil wir Chancengleichheit angestrebt haben :D :lol:
Des nächste mal kommt mir kein Beifahrer ned rein :D :lol:

Dann dürftest ein wenich das Nachsehen haben :lol:

Aber man hat ja gesehen das nich mehr viel gefehlt hat.. ;)

Ohne Chris dürfte ich nen Tick schneller gewesen sein :D ;)
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil - unplanmäßiges IBC von SubTwo...

Ungelesener Beitragvon D.K. » 13. Feb 2011, 22:17

Ja ja Daniel :fuck: aber nur weil wir Chancengleichheit angestrebt haben :D :lol:
Des nächste mal kommt mir kein Beifahrer ned rein :D :lol:

Dann dürftest ein wenich das Nachsehen haben :lol:

Aber man hat ja gesehen das nich mehr viel gefehlt hat.. ;)

Ohne Chris dürfte ich nen Tick schneller gewesen sein :D ;)
Hätte, wäre, wenn :fuck:

Ne, ich denke auch, dass du mich ohne Zusatzgewicht gepackt hättest! ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil - unplanmäßiges IBC von SubTwo...

Ungelesener Beitragvon D.K. » 14. Feb 2011, 21:26

Heute ist wieder ein wenig etwas passiert...

Audiotechnisch:
Ich habe den Woofer jetzt mal zum Testen falsch herum eingebaut (+ und - hab' ich auch vertauscht um die Phasenverschiebung zu neutralisieren)!
Bild
Mit der Hilfe von Dichtband hab' ich es geschafft, dass es trotz des Lautsprecherkabels dicht ist.
So wird er jetzt bleiben, bis mein Material für den IBC-Umbau da ist - ich hab' also umsonst eine originale Abdeckung und Adapterringe bestellt :|

Eingespielt ist der Sub jetzt und die Einstellungen hab' ich grob gemacht - ist schon echt :top: Etwas Feinjustierung noch, dann passt das :!:

Die Verkabelung sieht immer noch aus wie vorher...
Bild

Ich muss auf jeden Fall noch etwas an den Auflageflächen des Subtwo anbringen, damit nicht der komplette Kofferraum vibriert.


Heute war ich außerdem beim Streben einbauen. Die Domstrebe hinten hab' ich allerdings vorerst weggelassen, da ich meinen Audioausbau vorher fertigstellen will.

Querlenkerstrebe:
Bild
Bild
Jetzt hab' ich ca. 2cm weniger Bodenfreiheit, in der Mitte. Außen ist allerdings die Motorabdeckung genauso tief!

Domstrebe vorne:
Bild

Wie man sieht ist mein Samco-Schlauch inzwischen geknickt :hmhm:
Da muss ich wohl irgendwann noch einmal nachbessern bzw. was Anderes einbauen :motz:

Das Fahrverhalten konnte ich, durch meine Endstufen- und Capplatte, noch nicht ausgiebig testen... Das wird nachgeholt, sobald alles fest ist!
Ich bilde mir aber ein, dass die Vorderachse etwas "ruhiger" ist ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil - Sub und Streben sind verbaut!

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 14. Feb 2011, 22:13

Und?? :D wie wurde die Strebe nun verschraubt? :lol:

Achja du könntest beim Schlauch trotzdem nen Winkelstück einbaun. ;) musste nur mal ausmessen was der Schlauch ungefähr für nen Winkel braucht und den dann zwischenbaun..;)
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: D.K.'s Polomobil - Sub und Streben sind verbaut!

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 14. Feb 2011, 22:21

Ich sag dir ganz erhlich die Streben werden dir überhaupt nichts bringen, außer das sie die Beschleunigung verschlechtern. Ich habe bei mir nur aus optischen Gründen, eine Domstrebe verbaut, viel hilft nicht automatisch viel. Solche streben werden im Motorsport verbaut, im Alltagsgebrauch bringt so was einfach nichts. Ich finde wenn man schon viel Geld in sein Auto steckt, sollte man es auch richtig machen und ein vernümpftiges Konzept haben. Deswegen find ich bringt es auch nichts wenn man 3000€ in den Motor steckt und dann nachher den Kofferraum mit über 20Kg beschwert, was die Leistungssteigerung dann wieder zum Teil zu nichte macht. Ist nicht böse von mir gemeint, war führer auch unerfahren und hab viel Geld für Wachsinn rausgeworfen, aber vielleicht denkst du ja einaml über meine Worte nach.

PS: Und bitte tausch den Samcoschlauch gegen einen passenden aus, das sieht nun wirklich alles andere als professionel aus ;) .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: D.K.'s Polomobil - Sub und Streben sind verbaut!

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 14. Feb 2011, 22:42

Hi

Man könnte auch sagen er hat den Motor machen lassen damit der HIFI Ausbau sich nicht noch mehr auf die Performance auswirkt :-) In mein Auto käm mir auch kein HIFI Ausbau aber es ist sicherlich auch nicht jedermanns geschmack ohne Rückbank und die damit verbundenen Geräuchbelastungen rum zu fahren von daher jedem das seine. Die Streben werden wohl wirklich keinen merklichen Unterschied bringen das liegt einfach an der doch sehr hohen Karosseriesteifigkeit des Polos. ABER Bei dem G40 von einem Freund war die Querlenkerstrebe die wohl sinnvollste Investition überhaupt. "Nur für den Rennsport" ist daher zu Pauschal.
mal ne frage- Was ist eigenltich mit dem Original schlauch von DBilas- ist der so schlecht das ihr den alle austauscht?

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: D.K.'s Polomobil - Sub und Streben sind verbaut!

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 14. Feb 2011, 22:49

Ich bezog mich hier auf hauptsächlich auf den Polo 9n und nicht auf ältere Polo Modelle, klar kann die ein oder andere Strebe bei älteren Autos die Performance verbessern. Der Schlauch von DBilas ist nicht so toll, der ist Innen sehr geriffelt und besteht aus Pappe, dazu kommt noch das er andauert an den Anschlüssen abrutscht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil - Sub und Streben sind verbaut!

Ungelesener Beitragvon D.K. » 15. Feb 2011, 08:50

@Jo: An den Standardquerlenkerschrauben!

Wie schon geschrieben wird bezüglich des Schlauchs noch irgendwann irgendwas gemacht werden ;)

@Hobby-Schrauber: Ich bin schon 'ne ganze Zeit lang ohne Rückbank unterwegs gewesen und hab' das alles getestest und ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass mir der Komfortverlust im Vergleich zum Beschleunigungsvorteil zu groß ist :!:

Die Leistungssteigerung ist also wirklich eher, wie MTB-Racing vermutet, zum Ausgleich des Zusatzgewichts ;)
Allerdings wird mein Kofferraumausbau so gestaltet, dass ich den Großteil des (für den Fahrspaßfaktor) unnötigen Gewichts schnell entfernen kann!
D.h. wenn ich mal auf den Ring fahren sollte oder einfach so mal ein paar Tage lang wirklich nur Fahrspaß haben will, dann fliegt die Rückbank und der Kofferraumausbau raus! Das dauert ca. 10 Minuten zum Aus- und ca. 20 Minuten zum Einbauen...

Um Innerorts an der Ampel (wo es normalerweise nicht über 80km/h geht) jemanden stehen zu lassen braucht man die Mehrleistung nicht, da werde ich immer mal wieder von 'nem Kumpel mit 'nem 85PS (1.4 16V) Ibi abgezogen, obwohl sowohl die Fahrer als auch die Fahrzeuge das Selbe wiegen ;)

Die Leistung reicht mir jetzt gerade so, egal ob mit oder ohne 30kg mehr im Kofferraum - die Straßenlage ist mir viel wichtiger und die Domstreben sind im Alltag (natürlich) nur "show and shine". Die Querlenkerstrebe bilde ich mir allerdings schon ein zu spüren.

@MTB-Racing: Es ist alles ziemlich genau wie du es beschreibst und das mit dem db-Schlauch hat Hobby-Schrauber ganz gut dargelegt :!:

Im "Leistungsgewichtwahn" wie z.B. Jo, MTB-Racing oder Hobby-Schrauber (Whiskers ist doch in einer etwas anderen Liga ^^) bin ich jetzt halt nicht mehr, allerdings bereue ich z.B. meine Felgenwahl nicht und achte darauf nicht zu viel Gewicht in meinen Kleinen zu stopfen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil - Sub und Streben sind verbaut!

Ungelesener Beitragvon D.K. » 19. Feb 2011, 13:32

Hier mal ein Bild vom Mini-Bayreuth-Treffen:
Bild
Ich muss unbedingt mal den neuen Kühlergrill bearbeiten, der Emblem-Halter ist so hässlich...

Mein IBC ist inzwischen umgebaut und es ist alles verbaut, wie es sein soll!
Ich hab' keine Bilder vom Umbau gemacht :oops:
Ich werd' aber noch ein paar Bilder vom momentanen Kofferraum- und Innenraumstand machen ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 19. Feb 2011, 13:43

*gg* Schönes Foto! :D

Hab ich des gemacht?! :gruebel: kann ich gar ned glauben.. :lol:

Ja aber der neue Grill muss auf jeden fall no rein..;)
Aber die Front sieht Prima aus..!! :top: :top:
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


gruschi
Beiträge: 171
Registriert: 8. Jan 2007, 22:50

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon gruschi » 19. Feb 2011, 13:45

Hi!

Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie macht die Front das Auto "knuffiger". Mein Geschmack ist es nicht, aber es muss ja dir gefallen. Bei mir wäre sowas wohl nur mit nem FMIC drin ^^

Grüße und bis bald mal wieder auf nem Treffen!
Audi A3 8V S-Line 2.0 TDI
Fahrzeuge: Audi A3 8V  


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon D.K. » 20. Feb 2011, 13:27

@Jo: Das Bild hast du echt klasse hinbekommen :top:
@gruschi: Ja genau, Geschmäcker sind zum Glück verschieden - mir gefällt's natürlich :D
Ja, bis bald mal wieder ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon D.K. » 20. Feb 2011, 16:32

Fotos vom Kofferraum:
Bild
Bild
Das Kabelgewirr der Endstufen ist statt dem Warndreieck "verbaut":
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 41

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 20. Feb 2011, 16:40

da musste aber nochma ran, dass man die Kabel hinten ned mehr sieht ;)
R-Line das Konzept des Reflexpolos


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon D.K. » 21. Feb 2011, 15:56

da musste aber nochma ran, dass man die Kabel hinten ned mehr sieht ;)
Naja, man sieht die Kabel ja nur wenn man im Kofferraum sitzt. :fuck:
Aber du hast schon Recht, irgendwann sollte ich das noch verbessern... :oops:

Heute ist, mal wieder :rolleyes:, ein Paket für mich gekommen! :D
Bild
Bild
Bild
Ich hoffe, dass ich demnächst Zeit für den Einbau finde! :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon Hummel » 21. Feb 2011, 18:03

Klasse das du BT nachrüstest :top: (möchte ich auch nicht mehr missen bei mir).

Scheint es auf den Bildern nur so, oder ist das Modul wirklich so groß 8O
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon D.K. » 22. Feb 2011, 08:59

Klasse das du BT nachrüstest :top: (möchte ich auch nicht mehr missen bei mir).
Ja, ich will's endlich haben und selbst bei den beiden Nachfolgern, meiner HU, braucht man das Modul - ansonsten hätte ich evtl. einfach eine andere HU verbaut... :rolleyes:
Aber so behalt' ich jetzt einfach meine und rüst' das Teil nach!
Scheint es auf den Bildern nur so, oder ist das Modul wirklich so groß 8O
Abmessungen (Bx H x T) 146 x 25 x 90 mm
Gewicht 0,37 kg
:arrow: Ja, das Teil ist (leider) wirklich so groß :|
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon D.K. » 24. Feb 2011, 19:11

Gestern ist (mal wieder) ein Paket angekommen...

Bild
Es ist ein 70mm Silikonschlauchverbinder und eine Silikonschlauchverengung von 70mm auf 64mm im 45° Winkel.

Bild
Somit ist meine Luftführung endlich, für mich, zufriedenstellend!

Gesamter Motorraum:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 24. Feb 2011, 19:13

Hehe.. :) Hadda guuuuuuuuut gemacht. :) Die Lösung passt perfekt. :top: :top:
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon D.K. » 24. Feb 2011, 19:15

Hehe.. :) Hadda guuuuuuuuut gemacht. :) Die Lösung passt perfekt. :top: :top:
Danke! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste