MTB-Racing´s Polo 9n3

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 27. Feb 2011, 19:57

oh, na dann hoffen wir mal das es schneller geht als 4 Wochen :)

Gibts denn dann ne Komplette AGA?? :)
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 27. Feb 2011, 20:07

Hi

Ich hätte gerne eine Komplette also Fächer, Kat und eben ne Gr. A. Allerdings weiß ich nicht wie das alles mit der Eintragung und Abgaswerten hinhauen soll. Auserdem muss DBilas das ganze ja auch eintragen bzw. das Gutachten erstellen, und da könnte ich mir vorstellen das das mit jedem "eingenbau" Teil Schwerer und langwieriger wird.
Ich würde auch gerne die AGA von Whiskers verwenden- Optik, Sound und Fertigung sind Top- es bleibt aber immer das Problem mit der Eintragung, echt schade eigenltlich.
Wenn einer ne Lösung Hinweis o.Ä. hat immer her damit :-)
Ansonsten wirds wohl eine normale Gr. A von der Stange werden...

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 27. Feb 2011, 20:28

Also ich werde dieses Jahr wohl gegen Mai, zu meiner Bastuck Gruppe A Anlage einen Friedrich Motorsport Fächerkrümmer und HJS 200er Sportkat verbauen lassen und dann alles eintragen lassen. Für eine kleine Entlohnung mache ich dir eine Kopie.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 27. Feb 2011, 20:33

Hi

Danke fürs Angebot- wird mir leider nicht viel nützen da ich ja den 1.6er hab...

glaubst du denn das du mit dem 200er an die euro 4 ran kommst? Ist mir recht wichtig. Und gibt es von FM denn einen Fächer für unser Auto? oder greifst du zu einem 6N Fächer und arbeitest den um?

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 27. Feb 2011, 20:39

Stimmt, hast ja einen 1,6er :schem:, es gibt nur für den 6n Fächerkrümmer, aber die kann man auch verwenden und recht einfach umbearbeiten. So weit ich weiss kann man mit den HJS 200er Kats, die Euro4 erreichen.

Hier einer für 260€

http://www.hjs-tuning.de/de/3/71/518/se ... _0099.html
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 27. Feb 2011, 22:31

@Hobbyschrauber

Sofern ich mir ned die Anlage von Whiskers hol, könnt ich dann auf dein Angebot zurückgreifen, da ich nächstes jahr wohl auch eine Komplettanlage verbaun werde..??
Ahh halt, wobei des Gutachten dürfte für den Abgasaustritt nach hinten dann erstellt werden oder??
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon D.K. » 28. Feb 2011, 20:45

Ohne Gruppe A Anlage darfst du dir nur anhören, dass die Leistung nicht erreicht werden kann! ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 28. Feb 2011, 21:07

@ DK

Ich weiß- hab ich mal bei dir gelesen :-P die Frage ist ja nicht ob GR.A sondern welche und was noch so alles davor hängt :twisted:
Mich würde eine richtige komplett Anlage wirklich reitzen- Und spaß so etwas mal zu bauen bzw. schweißen hätte ich auch dabei- Ich mache mir nur eben Gedanken über die eintragung ohne Tüv würde ich quasi schon anfangen :-P wobei erst mal geklährt werden muss ob das mit dem Motor alles so hinhaut.

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 1. Mär 2011, 17:57

In der Bucht gibt es gerade sehr günstige Fächerkrümmer von Friedrich Motorsport, habe meinen für 170€ bekommen, also greift zu. Werde dann diesen mit einem HJS 200er Kat (90 95 0099 oder 90 95 0097) kombinieren und alles eintragen lassen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 1. Mär 2011, 21:08

Hi

erst mal Danke für den link... ist ja wirkllich sehr günstig. und der GTI Motor soll mit meinem ja angeblich recht weit baugleich sein wird also so weit passen.

mich beschäftigt nur die Eintragung und AU- es entfällt schließlich der Vorkat. Whiskers kann das ja egal sein aber währe schon schön wenn meiner durch die AU kommen würden :-) außerdem will DBilas ja mit meinem das Gutachten für die Ansaugbrücke erstellen- währe schon blöd wenn das ganze wegen meiner Abgasanlage nicht reibungslos funktioniert. Ich sollte ja die woche noch mal anrufen- mal sehen ob die mir ewas azu sagen können.

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 1. Mär 2011, 22:21

Jo, der Krümmer sollte auf jedenfall nach ein paar Modifizierungen passen, am besten du guckst dir mal deinen orginalen Krümmer an und vergleichst ihn mit den von Ebay, beim 1,4er passt er 100%tig. AU ist kein Problem, da die HJS Kats Euro 4 schaffen und Leute die so was eintragen gibt es immer, kosten eventuell bloß bisschen was :-).
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 2. Mär 2011, 01:08

ich kann dir wie gesagt sagen, wer meinen eingetragen hat bzw. du weißt selber wer aus unserem kreis solche eintragungen macht.
Allerdings würde ich mich nicht nicht darauf verlassen, dass auf der hjs seite euro 4 steht. Mag sein das die theoretisch euro 4 schaffen, allerdings entfällt mit fächerkrümmer der vorkat und dann wirds eng. Sind jetzt noch scharfe nockwellen drin könnte die au in die hose gehen. für die au empfiehlt sich deshalb ein anderes auto zu nehmen, bei meinem baujahr ging das noch
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 2. Mär 2011, 22:32

Hi

Ja das man das irgendwo eingetragen bekommt ist klar- ist nur die Frage zu welchem Kosten bzw. Zeitaufwand. Du hast das ja schon mal durchgemacht- so viel ich weiß war das nicht gerade einfach.

Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen das ein 200er Kat das schaffen soll was im Normalfall 2 erledigen- bei einem serien Motor mit normalem vorkat wird der sicherlich die E4 erreichen... aber so würde ich mich da auch nicht drauf verlassen. hab leider nicht die Möglichkeit auf einen 1.6er 9N3 zuzugreifen der die AU schaffen würde. Sonst müsste ich halt immer umbauen- will ich eig. auch nicht
Hab auch mal drüber nachgedacht den ori Kat bei einem Fächer zu verwenden- allerdings wird der das ohne den vorkat und mit scharfen Nocken wohl auch nicht geregelt bekommen.
Ist alles echt ein wenig blöd...

Selbst wenn ich nur eine AGA ab Kat verbaue würde ich gerne auf deine zugreifen, allerdings ist da ja auch die frage wie teuer und aufwändig die Eintragung wird.

mfg TB

edit: Wird ein Fächerkrümmer auch iwo flexiebel mit der AGA verbunden? der Ori Krümmer hat ja noch ein Flex Rohr, auf dem Bild in der Ebay Auktion sieht das so aus als wüde der Krümmer direkt in das feste Rohr gesteckt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 3. Mär 2011, 00:45

da muss immer ein ausgleichselement zwischen sein, bei dem ebay krümmer sind da ebenfalls 2 Federn die das erledigen.
ich weiß noch das ich ca 100€ für die eintragung hingelegt habe, das einzigst schwiere war ein gutachten für den fächer zu bekommen, wurde aber letzendlich vom prüfer irgendwie gemacht.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 3. Mär 2011, 15:31

Hi

So hab gerade noch mal mit DBilas gesprochen- Der Meister muss wohl immernoch krank sein und daher konnte mir keiner so richtig sagen ob sich das ganze nun schneller durchführen läst oder nicht.
Allerdings hat mir die gute Frau recht ernergisch von einem Fächer ink. Kat abgeraten- normale Gr.A würde reichen der Fächer würde so gut wie nichts bringen, meistens sogar ein geringeres Drehmoment... Klar ein zu geringer Gegendruck verschlechtert die Füllung im unteren Drehzahlbereich- allerdings habe ich den Serienkrümmer mit dem vorkat bisher immer als nicht wirklich optimal angesehen.

wie es auch immer aussehen mag, ich soll das Auto am besten mit der Original(!) AGA vorfahren- Schon sehr merkwürdig. Allerdings wird sich das ganze ja jetzt eh noch mal weiter verzögern- schlimm diese Warterei.

mfg TB
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon D.K. » 3. Mär 2011, 17:11

Ich denke, dass dir davon abgeraten wird, weil db keinen Fächer und Rennkat. anbietet... :rolleyes:

Dass du mit der original AGA vorfahren sollst hängt, denke ich, damit zusammen, dass sie das Saugrohr (wie beim 1.4er) in mehreren Stufen anbieten wollen. Es muss natürlich jede Stufe getestet werden. Das würde auch die Dauer erklären...

Sind natürlich nur Vermutungen! ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 3. Mär 2011, 17:20

Jo aber die Vermutungen machen sinn :-)
Vielleicht wollen die auch möglichst wenig Problem bei der Abnahme vom Saugrohr :-)
man man ist das nervig...

kannst du dich noch daran erinnen wie groß der leistungsunterschied zwischen der original und der Bastuck Anlage bei dir war? rein interesse halber. Denke mal das ich trozdem mit ner Gruppe A da hin Fahre die sollte ja eh drunter wenn was mehr Leistung anliegt.

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon D.K. » 3. Mär 2011, 18:34

Ich habe nur ein Leistungsdiagramm ohne Gruppe A... Das waren 117PS.
Ein Aktuelles hab' ich nicht, aber der Unterschied ist deutlich spürbar!
Ab einer gewissen Drehzahl (5800 glaub' ich waren es) hat die AGA einfach dicht gemacht und der Vorschub war weg.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 3. Mär 2011, 22:19

Also ich habe heute meinen Friedrich Motorsport Fächerkrümmer bekommen und es war wie in der Aktion beschieben ein Teilgutachten dabei, ansonsten macht der Fächer einen sehr guten Eindruck, jetzt brauche ich nur noch den HJS Kat für um die 260€ und dann kann es los gehen. Der Krümmer und Kat bringen natürlich hauptsächlich etwas wenn der Motor schon eine Leistungsteigerung hinter sich hat, je mehr Leistung desto schneller wollen auch die Abgase aus den Zylinderkopf.

Gegen April-Mai wird der Kram verbaut und eine Leistungsmessung durch geführt, dann kann ich gerne weiter berichten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: MTB-Racing´s Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 3. Mär 2011, 22:36

@Hobbyschrauber: Ist das nun ein 6N Fächer oder ein fürn 9N??
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste