Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 25. Feb 2011, 16:59

Hallo Freunde,
kann mir jemand aussagekräftige Informationen zum 899,-€ teurem
Autoradio im Originaldesign von Zenec 2040 machen ?

Stehe vor einer Neuanschaffung und würde gerne Eure Erfahrungen lesen.

Vielen Dank

Björn
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


777Black-White777
Beiträge: 87
Registriert: 23. Jul 2010, 21:54
Wohnort: Marburg

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon 777Black-White777 » 25. Feb 2011, 17:08

Hi,

hatte das Ding knapp ein halbes Jahr lang und benutzt ca 1-2 Monate, es war fasst nur in der Reparatur lass die Finger davon das System ist sehr langsam und die Firmenware funktioniert nicht richtig!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 25. Feb 2011, 17:10

Hmmm, das habe ich schon von einem anderen Mitglied hier gehört :(
Finde ich echt traurig !
So viel Geld für Ilusionen...
Ist eigendlich nen tolles Gerät, rein optisch !
Gibt es eine Alternative ?
Ich will Originaldesign !
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


777Black-White777
Beiträge: 87
Registriert: 23. Jul 2010, 21:54
Wohnort: Marburg

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon 777Black-White777 » 25. Feb 2011, 17:13

Hab den -PIONEER AVIC-F920BT 2-DIN Navigation, ist ein sehr schönes Gerät und hat keine Macken!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


freakn_weasel
Beiträge: 251
Registriert: 27. Feb 2009, 18:12
Alter: 37

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon freakn_weasel » 25. Feb 2011, 17:37

Originaldesign gibts leider nur bei RMT 100, RCD 200mp3 dem MDC und dem anderen Navi da.
Technisch ist das RMT von den genannten am weitesten vorne, leider nicht von der Optik sowie der Bedienbarkeit und ggü. den Fremdherstellern auch nicht im Klang bzw. Leistung geschweige denn vom Preis.
Traurig ist, dass VW es auf die Reihe bekommen hat, ein halbwegs modernes Radio für die älteren Modelle herauszubringen, es dann aber durch eingesparte Knöpfe, das hässliche Silber und das selbe Winzdisplay wie beim RCD auf den letzten Metern versaut hat.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 25. Feb 2011, 18:10

Ich würde hier auch zum Avic F-920 greifen, fahr es selbst auch in meinem Golf 6 und es funktioniert einfach super und schnell, durch das große Display ist es von der Optik her auch nicht störend im Polo, find ich zumindest. Und billiger ist es auch noch:
http://www.felgen-online.de/media/image ... medium.jpg

Hier mal ein Bild eines ähnlichen Gerätes dem 3200BT im Polo9N3: Bild

Gruß Dirk
Bild


Themenersteller
VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 25. Feb 2011, 18:48

Dank Dir Dirk ! (DDD) :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


Themenersteller
VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 27. Feb 2011, 12:19

Trotz allem, würde ich doch noch gerne Testberichte von Besitzern dieses Gerätes anhören.
Das Panasonic hat keinen schwarz matten Rahmen ! Sondern glänzt komisch !
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


Polo Matze
Beiträge: 228
Registriert: 27. Dez 2008, 18:36
Wohnort: Biedenkopf-Weifenbach
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon Polo Matze » 27. Feb 2011, 12:26

Och wenn es nur der rahmen ist der geht easy ab und kann man schwarz matt lackiren hatte ich auch gemacht
Gott beschütze uns vor Wetter und Wind und Autos die aus Frankreich sind


Themenersteller
VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 27. Feb 2011, 13:17

Naja... dann sind auch die Pictogramme + / - weg !
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


freakn_weasel
Beiträge: 251
Registriert: 27. Feb 2009, 18:12
Alter: 37

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon freakn_weasel » 27. Feb 2011, 13:33

Interessanterweise hat Kenwood ein dem 3200bt sehr ähnliches Radio im Angebot, mit quasi den gleiten Features (incl. Parrot FSE). Dieses dürfte allerdings keinen unsäglichen Klavierlook haben. Der Kunststoff scheint matt und leicht rau so wie der originale RCD Kunststoff zu sein.
http://www.kenwood.de/products/car/mult ... DDX4028BT/
Und es hat wenigstens noch einen praktischen Lautstärkeregler.
Ich finde die Optik ist nach OEM ziemlich gut, wenn ich so ein Radio wirklich nutzen könnte, würde es wohl das werden.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 27. Feb 2011, 13:59

gibt es denn nicht was , das wie das zenec ausschaut ?
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


Yoshi
Beiträge: 248
Registriert: 30. Sep 2010, 11:50
Alter: 37

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon Yoshi » 27. Feb 2011, 14:40

Soweit ich weiß holt Zenec die Radios aus den gleichen Werken wie diese ganzen Chinaböller auf eBay. Dann kannst du auch gleich so eins kaufen und sparst Geld.
Give a man a fish, he’ll eat for a day. Teach a man to fish, he’ll eat for life. Give an octopus nunchuks, no one’s eating fish ever again. :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 28. Feb 2011, 10:19

Nein.

Dafür funktionieren andere Geräte. ;)

Das Kenwood hat weniger Ausstattung als das 3200BT von Pioneer und ist teurer, da ganz neu auf dem Markt. Aber ja wir haben die ersten Geräte schon hier und sie sind matt vorn.
http://www.carhifi-store-buende.de/kenw ... tml?c=2163

Gruß Dirk
Bild


Themenersteller
VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 28. Feb 2011, 10:25

Aber das passt doch leider auch nicht zu den Polo-Golf Modellen !
Zenec ist Optisch 1A aber bringt nichts, wenn es nur in Reparatur ist !
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 28. Feb 2011, 18:14

Genau was bringt die tollste Optik wenn es nicht funktioniert wie es soll. ;) Sorry Mädels, das ist wie was nutzt die tollst Verpackung wenn der Inhalt nicht taugt. ;)
Bild


Themenersteller
VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 28. Feb 2011, 19:24

So Mädels,
war grad nochmal bei ACR und wegen dem 2040 gefragt.
Die meinen, alles nur nen Sofwareproblem !
2 Jahre sind Garantie drauf.
Würde das Gerät ja schon gern kaufen...
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


AP3L9N3
Beiträge: 257
Registriert: 19. Aug 2008, 12:36
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 40

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon AP3L9N3 » 28. Feb 2011, 19:37

Also wenn die schon zugeben das es Probleme gibt würde ich die Finger davon lassen
Fahrzeuge:  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 28. Feb 2011, 19:58

Würdest du ein Auto kaufen, dass die zwar optisch gefällt, dein Händler aber sagt: "Äh ne, der hat n paar richtige Macken."? Ich glaube nein.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 1. Mär 2011, 10:44

Ne nur Softwareprobleme macht ja nix wenn er 80% der Zeit in der Werkstatt steht oder? :meschugge:
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste