Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 1. Mär 2011, 12:08

Die von ACR haben sofort eingeräumt, dass das 2040 am Anfang wirkliche Probleme hatten.
Jetzt aber mit der neuen Software 10.0 einwandfrei läuft.
Sie haben mir nicht verschwiegen das es diese Fehler gab.
Nun soll alles behoben sein.
Das vergleichsgerät für den Golf VI und ähnliche, steht an der Spitze der Nachrüstradios in Vollausstattung. Das habe ich auch von anderen Händlern gehört.
Die empfehlen das Gerät wenn dem Kunde das original VW Radio zu Teuer ist.

Nun trotzdem die Frage.
Gibt es jemanden der sehr gute Erfahrungen mit dem 2040 gemacht hat ?

Grüße Björnm
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 1. Mär 2011, 13:30

Ich geb mal das weiter was der Gebietsleiter von ACR Norddeutschland über die Zenec Geräte zu sagen hat: Wir machen so gut Werbung für die Geräte das die Kunden uns sogar den letzten nicht funktionierenden Sch... abkaufen.

Nun die nächste Frage: Wenn die Geräte angeblich so gut sind, warum verkauft VW dann als Nachrüstgerät ein Pioneer und kein Zenec, ganz einfach weil die Dinger nur Probleme machen.
Bild


Gast

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Mär 2011, 14:11

Gibt es jemanden der sehr gute Erfahrungen mit dem 2040 gemacht hat ?
Offensichtlich nicht ...

Aber du kannst es dir ja kaufen und dir deine eigene Meinung bilden...

Gruß, Christian.


Themenersteller
VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 1. Mär 2011, 14:15

Das ist interessant !
Da müsste man doch direkt mal bei ACR nachfragen und sich über sollche Werbung und Aussagen beschweren !
Kann aber auch nicht eindeutig sagen wie ich die Aussage deuten soll.
:???: Konkurenzverhalten :???:
Naja...
Vielleicht alternativ das Gamma mit einem Verstärker aufrüsten und trotzdem glücklich sein.
Ist dann vielleicht die bessere Wahl als einen Fremdkörper von Pioneer etc. im Auto zu haben. Schön das ich sollche Probleme beim AUDI nicht habe ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 1. Mär 2011, 14:19

RNS kaufen, Wechslerschnittstelle mit AUX/USB kaufen, Fertig. Originialoptik + gleicher Funktionsumfang wie Zenec. Und kostet keine 800+€
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Gast

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Mär 2011, 14:27

Passt das denn in den normalen 2-DIN Schacht?

Ich dachte immer die neuen Radios wären jetzt alle leicht trapezförmig?

EDIT:

Achso, es war bestimmt die Rede vom RNS-MFD ?!
Mein Fehler, das passt natürlich!

Hatte jetzt irgendwie das RNS 510 im Hinterkopf...

Gruß, Christian.


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 1. Mär 2011, 15:47

Wieso wenn ich will brauch ich nur ein Wort sagen, dann bekommen wir die Zenec Geräte auch, aber wir bauen die Dinger grad im Golf 6 und Co in der Woche ein paar Mal aus weil die Kunden die Nase voll haben von den Dingern und verbauen Pioneer und Co und sie an die laufen. ;)
Bild


Themenersteller
VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 1. Mär 2011, 15:56

@lordunschuldig

Das ist ja jetzt wenigstens mal ne richtig produktive Nachricht !!!
Ich kannte das Gerät RNS MFD garnicht.
Dann wird das wohl meins werden.
Ausser das ich die Drehknöpfe schwarz matt machen muss wäre das Gerät auch perfekt.
Der Preis ist mir egal !

Danke nochmal !
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 1. Mär 2011, 16:09

Ist das jetzt ironisch gemeint? :meschugge:


Hier im Forum fahren ca. 20% mit den MFD oder wie sie auch immer heissen, rum. Mit RNS war RadioNaviSystem gemeint.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 1. Mär 2011, 16:40

...nein, nein !
Das war mein Ernst !

Ich kannte das Gerät nicht.
Sorry wenn es so rüber kam.
Kannst Du mir was über das Gerät erzählen ?
Passt das so einfach in meinen 9N ?

LG Björn
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 1. Mär 2011, 16:50

Oh, jetzt haben wir glaub aneinader vorbeigeredet, bzw. ich nicht genau gelesen, was du suchst. Ein VW-Werksradio kann KEINE DVD´s wiedergeben, so wie das Zenec. Wenns aber nur um Navi, Wechsler etc. geht, kannst du die hier nehmen:

eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/Blaupunkt-VW-Navigat ... 4aa914771f[/ebay]


eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/VW-USB-SD-MP3-Wechsl ... 4152b5bebc[/ebay]



Oder mir ist mal keines bekannt, das DVDs wiedergeben könnte, und zeitgleich noch im Polo verbaut werden kann.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 1. Mär 2011, 22:40

hmmm,
hat vielleicht jemand so ein RNS MFD noch für mich ?
:???:
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


Gast

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Mär 2011, 19:11

Hallo !

Guckst du zum Beispiel hier,

oder hier ...

Gruß, Christian.


polofire
Beiträge: 5
Registriert: 9. Mai 2011, 18:26

Re: Fragen zum Radio Zenec ZE-NC2040-Testbericht

Ungelesener Beitragvon polofire » 14. Mai 2011, 19:08

Hi,
Ich stehe auch vor der Qual der wahl!
Ich hatte vorher in einem Golf 5 das MC 2000 verbaut und war sehr zufrieden damit!
Da ich mir nun einen Polo kaufe und auf so ein super Gerät nicht mehr verzichten möchte bin ich wieder auf der Suche!
Ein Kollege von mir hat sein einem halben Jahr das NC 2040 und ist sehr zufrieden damit!
Ich tendiere ganz klar zu diesem da ich bisher nur gute Erfahrungen mit zenec gemacht habe.
Alle verbbauten komponenten sind von den Marktführen auf ihrem Gebiet.
Ich denke das sind top Geräte! Nur wenn mal was dran ist, wird weil alles soooo top ist direkt ein riesen Fass aufgemacht.....
Ich denke ich werde also eins verbauen

mfg Bernd

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste