Versorgungsleitung in den Innenraum

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Hendrik88
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2009, 13:47
Alter: 37

Versorgungsleitung in den Innenraum

Ungelesener Beitragvon Hendrik88 » 2. Mär 2011, 18:49

Hallo,

ich versuche herauszufinden wie die Leitung (110A Sicherung 16² schwarz durch die Spritzwand) im Innenraum aufgeteilt wird. Ich brauche diese Information da ich auf dieser Leitung einen gelegentlichen Spannungsabfall habe und das Auto komplett ausfällt aber z.B die Scheinwerfer weiterglimmen oder das Radio an und ausgeht scheint noch Spannung da zu sein nur zu wenig. Desweiteren wäre es interessant wo die roten Zuleitung für die Relais herkommen. Ich habe mich schon in den Fahrerfußraum gezwängt doch leider sind alle Kabelbäume ja so schon eingewickelt und man kann sie nicht verfolgen. Meine Vermutung ist das irgendwo im Armaturenbrett ein Klemmkasten ist da ich die dicke Leitung aus dem Motorraum sonst nirgends finden kann.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen der sein Armaturenbrett schon mal ab hatte würde es auf verdacht ungerne ausbauen.

Mit freundliche Grüße

Hendrik
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Versorgungsleitung in den Innenraum

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 2. Mär 2011, 20:28

Dieser Kontakt ist es.
Bild

Die Anleitung dazu kennst du?
:arrow: mein-polo/meine-umbauten-von-black9n2-t ... ml#p373019

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Hendrik88
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2009, 13:47
Alter: 37

Re: Versorgungsleitung in den Innenraum

Ungelesener Beitragvon Hendrik88 » 3. Mär 2011, 09:54

Morgen,

danke schon einmal, habe mir den Stecker angeguckt daran scheint es nicht zu liegen wo geht das Kabel danach lang weil ich es eben nirgends wiederfinde.

Diese Leitung Versorgt ja eine Menge und die Zuleitungen sind alle mit kleiner Querschnitt. Im Sicherungskasten hab ich auch geschaut doch kommen nur zwei kleine Leitungen an.

Gibt es noch einen Sicherungskasten oder wie wird das 16² weiter aufgeteilt?

Hendrik
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Versorgungsleitung in den Innenraum

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 3. Mär 2011, 19:02

Müsste ich beim nächsten Ausbau des A- Bretts drauf achten, wie es aufgesplittet wird.
In deinem Fall würde ich noch mal nach den Masseverbindungen schauen.

So sah es z.B. bei mir aus.
Bild

Bild

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Hendrik88
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2009, 13:47
Alter: 37

Re: Versorgungsleitung in den Innenraum

Ungelesener Beitragvon Hendrik88 » 4. Mär 2011, 10:00

Morgen,

es fällt ja alles aus (manchmal geht auch der Motor aus) deswegen ist ein Massepunkt ja auch eher unwahrscheinlich. Im Fehlerspeicher steht bei fast allen Steuergeräten Versorgungsspannung zu gering.Gemacht wurde schon austausch der Steuergeräte, Überprüfung aller Massepunkte und austausch des Zündanlassschalters. Bei VW können die aus den Schaltplänen auch nicht erkennen wie die dicke Leitung aufgeteilt wird das muss doch ein größere Klemmkasten oder so etwas sein.

Vielleicht hat ja noch jemand nen Tipp


Danke erstmal

Hendrik
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Versorgungsleitung in den Innenraum

Ungelesener Beitragvon Barney » 4. Mär 2011, 11:22

Die Leitung kommt wie von Black9N2 schon angesprochen durch den Kompaktstecker in den Innenraum und teilt sich dann im Potentialverteiler im Armaturenbrett auf (siehe roter Kreis) dort wo der rote Pfeil ist kommt das Pluskabel von außen rein und die roten Kabel sind dann die Abgänge. Das Teil sitzt oberhalb der Relaishalterungen und ist von unten recht eindeutig zu erkennen.

Bild
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Themenersteller
Hendrik88
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2009, 13:47
Alter: 37

Re: Versorgungsleitung in den Innenraum

Ungelesener Beitragvon Hendrik88 » 4. Mär 2011, 12:52

Mahlzeit,

genau das habe ich gesucht. Mein Wochenende ist gerettet.

Werde den berichten ob ich was gefunden habe.


Danke

Hendrik
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Hendrik88
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2009, 13:47
Alter: 37

Re: Versorgungsleitung in den Innenraum

Ungelesener Beitragvon Hendrik88 » 4. Mär 2011, 16:06

Hallo,

leider nicht gefunden. Bei meinem ist da nichts und die Kabel verfolgen ist wie gesagt unmöglich. Sitzt dieser Kasten beim 9N3 vielleicht woanders?


Mit freundlichen Grüßen

Hendrik
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Versorgungsleitung in den Innenraum

Ungelesener Beitragvon Barney » 4. Mär 2011, 16:33

Also ich hab eben mal den Reparaturleitfaden durchblättert und da steht bei Fahrzeugen jünger als 11.03 wäre das Ding entfallen und die Potentialverteilung in den Kabelbaum hinter der Lenksäule gewandert. Was natürlich richtiger Mist wäre, weil das für dich heißt Kabelbaum aufschneiden. Das Bild oben stammt aus einem 2006er Fabia und auf Bildern von einem 2003er Polo ist der Verteiler auch noch drin, allerdings hab ich schon auf den Fotos von Black9N2 den Verteiler nimmer gefunden, daher wirds wohl bei dir auch so sein, dass die Verteilung im Kabelbaum geschieht.

Wenns wirklich so ist sag ich nur viel Spaß, ich hab letzten Sommer den Kabelbaum da hinten komplett offen gehabt und es ist ne scheiß Arbeit. :flop: :hä: :keule: :hmhm: :meschugge:
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Versorgungsleitung in den Innenraum

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 4. Mär 2011, 19:07

Genau, ich habe den Poti- Verteiler auch nicht mehr drinnen, die Aufnahme für die Klemmen allerdings schon; nur halt leer. :D

Öhm, was willst du denn da überhaupt prüfen?

Wurde schonmal die Batterie geprüft?
Wenn die Batteriespannung zu gering ist, dann kann es ja auch daran liegen.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Hendrik88
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2009, 13:47
Alter: 37

Re: Versorgungsleitung in den Innenraum

Ungelesener Beitragvon Hendrik88 » 5. Mär 2011, 18:32

Nabend,

hab mir das schon fast gedacht das das da liegt. Lichtmaschine und Batterie sind in Ordnung bzw. neu. Ja, ich habe halt auf dieser Leitung einen Spannungsverlust der von einer auf die andere Sekunde kommt und geht meistens wenn das Auto steht (ZV lässt sich nur durch 5 mal drücken auf der FB schließen jedes mal so 1-2mm am Türpin und die Blinker gehen dabei auch nicht, Abendlicht glimmt und alles spinnt geht an aus). Während der Fahrt bemerke ich nur das das Licht flackert oder wenn ich die Fensterheber mehrmals gegen den oberen Totpunkt fahren lasse das die Servolenkung ausfällt. Aber das ist halt nicht immer der Fall, manchmal 3 Tage ruhe manchmal mehrmals am Tag den Fehler. Hab jetzt evtl auch eher ein Relais in Verdacht das nicht mehr richtig arbeitet.

Muss da morgen nochmal schauen was es da so gibt was da in der Hauptversorgung drin sitzt und so einen Fehler verursachen kann, es ist ja so als wenn die Batterie abgeklemmt ist vom Fehlerbild her nur das manches eben noch ein bisschen funktioniert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Simon_S
Beiträge: 226
Registriert: 19. Dez 2007, 14:43
Wohnort: Röllbach
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Versorgungsleitung in den Innenraum

Ungelesener Beitragvon Simon_S » 5. Mär 2011, 18:48

Tritt das nur bei gewissen Witterungsverhältnissen auf?? zB bei Regen?

Ich hab das mal im Fernsehen gesehen, andere hier kennen das vielleicht auch. Der Fall war folgender: Das Auto machte auch so ziemlich was es wollte, teilweise ging sogar Nachts die Alarmanlage an. Fakt war, dass nach einem Austausch der Windschutzscheibe diese nicht richtig verklebt wurde. Dadurch gelang Wasser durch die Spalte, floss die A-Säule runter und direkt in den Innenraum. Die Folge war dann, dass das Wasser direkt auf den Sicherungskasten tropfte und somit der ganze Sicherungskasten oxidierte und sozusagen ziemlich viele Stromkreise überbrückte. Scheibe neu verklebt, Sicherungskasten ausgetauscht und das Problem war behoben.

Ich weis hört sich alles absurd an und einige werden wieder sagen "blablabla im Fernsehen^^" aber ich denke in deinem Fall sollte man keine Möglichkeit ausschließen.
Vielleicht wäre es nicht verkehrt den Innenraum und mögliche "elektrische Stellen" mal zu überprüfen nicht dass es sich am Ende doch "nur" um einen kleinen Wasserschaden handelt.

LG
Simon
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Hendrik88
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2009, 13:47
Alter: 37

Re: Versorgungsleitung in den Innenraum

Ungelesener Beitragvon Hendrik88 » 5. Mär 2011, 19:02

Hallo,

als der Fehler trat vor ca. 6 Monaten das erste mal auf und war dann nach 2 Monaten durch das austauschen des Zündanlassschalter behoben. Das ganze hat aber leider nur 4 Monate gehalten jetzt ist es wieder da und genauso wie vorher. Es gibt kein bestimmtes Muster wann er auftritt.


Hendrik
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste