Original AHK nachrüsten

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Mär 2011, 14:51

Hallo

ich wollte mir die Original AHK nachrüsten (abnehmbar)

habe bei ebay jetzt eine gefunden aber auf dem bild sind die kabel sehr kurz

denke mal weiter als in den Kofferraum komme ich damit nicht,...

hat jemand sowas schonmal gemacht ? und ein paar infos für mich

gruß Tim

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 6. Mär 2011, 15:59

:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Mär 2011, 17:24

ja die kenne ich

aber das ne nachrüst lösung und keine Originale ,...


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 6. Mär 2011, 18:12

Ja ok, haste recht.

Macht man es so "wie vom Werk", dann ist nur die Verdrahtung nach Stromlaufplan auszuführen (dann hat man die Blinkkontrolle im KI) und der entsprechende Spoiler für Fahrzeuge mit AHK zu montieren, mehr ist das nicht.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Mär 2011, 18:41

es gibt mit sicherheit keine aufzeichnungen dazu wie das anzuschließen ist oder ?


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 6. Mär 2011, 19:19

Hier im Thread wirst du wahrscheinlich keinen SLP sehen, da hast du recht.
Es bleibt für dich aber noch die Frage von welchem Hersteller die AHK sein soll.

Original von VW ist natürlich für das Gewissen gut, aber auch sehr teuer.
Hast du dich da schon entschieden?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Mär 2011, 19:31

ich habe einen Kugelkopf Stoßfänger gekauft

der E Satz von VW kostet mich nun nochmal 110 €

da sind dann wohl alle kabel bei bis vorne ins Auto,...

das werde ich morgen mal in erfahrung bringen


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 6. Mär 2011, 19:59

Kläre das aufjedenfall ab, ob der E- Satz an den Rückleuchten angeschlossen wird.

Ich habe meinen E- Satz aus Einzelleitungen und Pin's zusammengestellt; das war unterm Strich dann günstiger.
Kam aber auch daher, da ich eine PDC und eine Rückfahrkamera beim AHK- Betrieb wegschalten muss.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Mär 2011, 20:54

oh ja genau die PDC sensoren habe ich ja auch,....

das wird wohl ein spass,...


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 6. Mär 2011, 21:00

Einfach alles nach SLP verbinden, dann ist es nicht schwer.
Dein VW- Dealer druckt dir den sicher auch aus.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 27. Apr 2011, 15:37

Hey, wie siehts aus ?
Bist Du weitergekommen ?
Ich wollte auch die originale AHK nachrüsten.
Teilenummer 6Q0 803 881 für 150,-€ bekomme ich die.
Abnehmbar natürlich !
Gibt es denn verschiedene Spoiler mit der AHK-Öffnung ?
Also Normal, GTI und oder Blue Motion etc...

Grüße
Björn
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


Themenersteller
Gast

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Apr 2011, 18:01

gibt für die AHK ne Extra Schürze hinten die eine Klappe hat

ich habe den GTI ansatz dran und ihn ausgeschnitten man sieht es nur wenn man 2 mal hinschaut ,.... vom VW Haus habe ich den E Satz gekauft um die 110 € das einfach Plug and Play kein zerschneiden oder ähnliches nötig!!!!

was noch teuer ist sind die 4 Schrauben zum befestigen der AHK sollten 30€ kosten

habe sie dann auf dem schrott gefunden ;)

Gruß Tim


VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 27. Apr 2011, 18:08

Hey Tim,
danke !
Hast Du ne Teilenummer von dem E-Satz ?
Pack mal nen Foto von der Klappe bei...
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


Themenersteller
Gast

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Apr 2011, 20:11

Ich befinde mich noch auf der Suche nach der TN

die AHK habe ich für 120 € von ebay aus einem Erprobungsfahrzeug Original VW

hat auch alles gut geklappt mit dem Einbau

die Schürze habe ich mühselig ausgeschnitten und gefeilt da ich ja absolut keine Maße oder

Anhaltspunkte hatte,.... aber sieh selbst ;)

Edit: ich habe noch die Dosenhalterung abgerissen und die Dose mit Blechschrauben am

Heck des Autos befestigt! so Sparst du platz beim Ausschnitt. Habe mir gedacht wenn ich das

klein halte sieht man es weniger!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 27. Apr 2011, 20:39

:top: 1000 Dank aber hast Du keine Blende drauf ?
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


Themenersteller
Gast

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Apr 2011, 20:55

ne die gibt es ja nicht das ist ja SELFMADE ;D

so schaut es Original aus,.... leider dann ohne Ausschnitt für den Auspuff,....

Bild


crash1206
Beiträge: 189
Registriert: 5. Dez 2009, 19:12
Wohnort: Erkelenz

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon crash1206 » 22. Mai 2011, 15:02

Hallo zusammen,

ich würd gern an meinem 9N3 GTi einen abnehmbare AHK nachrüsten!

Kennt ihr jemanden hier im Forum der das hat? Alle angebote sind mit ausnahme von GTI :motz:

aber das kann doch net sein, das es nur wegen der Stoßstange ist? die Abdeckung hat doch eig nix mit der Zulassung zu tuen ?!

MFG Cr4sH
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


crash1206
Beiträge: 189
Registriert: 5. Dez 2009, 19:12
Wohnort: Erkelenz

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon crash1206 » 22. Mai 2011, 15:02

Hallo zusammen,

ich würd gern an meinem 9N3 GTi einen abnehmbare AHK nachrüsten!

Kennt ihr jemanden hier im Forum der das hat? Alle angebote sind mit ausnahme von GTI :motz:

aber das kann doch net sein, das es nur wegen der Stoßstange ist? die Abdeckung hat doch eig nix mit der Zulassung zu tuen ?!

MFG Cr4sH
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Gast

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Mai 2011, 15:25

es geht nur um die Abdeckung

1 GTI hat hier auch eine AHK

was sollte daggen sprechen die Karosserie ist immer gleich auch die Befestigungspunkte sind zu allen polos identisch,...

kauf dir ne Original AHK von ebay die habe ich auch und dann schneidest du den GTi ansatz aus

so habe ich das auch gelöst


gruß Tim


crash1206
Beiträge: 189
Registriert: 5. Dez 2009, 19:12
Wohnort: Erkelenz

Re: Original AHK nachrüsten

Ungelesener Beitragvon crash1206 » 29. Mai 2011, 13:47

Bedenken das ich die Fachmännisch verbaut bekomme habe ich nicht =)

Es geht sich aber darum, egal wo man schaut steht extra "...nicht für GTI"

frage ich nun, ob es wegen dem sch... Plastikausschnitt ist der nicht verdeckt werden kann oder soll etwas anderes bedenken geben!?

Ich bin grad ein paar anfragen an die Händler an starten, aber vor Montag wird wohl nix kommen :-P
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste