Ja, wenigstens trägt er nicht allzu dick zum Schönreden auf . . . ob man sich mit dieser "Fast-Null-Garantie" auf Kulanzbasis zufriedengibt, muß jeder selbst wissen.Naja, ist eine ziemlich solide und klare Aussage, finde ich
Chip-Tuning....!
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Mehr würde ich auch nicht versprechen, Wunder gibt es nicht 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Hallo, also ich gebe mein von Tuneline umgebautes STG nicht mehr her. Habe wirklich Spass damit und bin in den letzten 5000km wenn überhaupt ca. 100 km mit eingeschaltetem Chip gefahren. Man beschleunigt ein paar mal, mal da mal dort überholt bergauf ohne viel Drehzahl (4 Gang und 2500 Umin) schaltet bei 3500 in den Fünften und beschleunigt zügig weiter mit 348 Nm zielmlich satt -im Rückspiegel verwunderte Blicke eines Markenkolegen
und schaltet dann wieder zurück in den Originalzustand. Also ca 1,5 km Mehrverschleiss und jede Menge Spass!
Wer will mir jetzt bitte den Mehrverschleiss ausrechnen?
Andere Fahrer machen Ampelstarts mit rauchenden Reifen. Hier halte ich das Drehmoment an den Gelenken und Wellen für weitaus höher!
Freue mich schon auf den nächsten KLICK! (mit ewas Hirn eben)


Wer will mir jetzt bitte den Mehrverschleiss ausrechnen?
Andere Fahrer machen Ampelstarts mit rauchenden Reifen. Hier halte ich das Drehmoment an den Gelenken und Wellen für weitaus höher!
Freue mich schon auf den nächsten KLICK! (mit ewas Hirn eben)

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Für die Radseite hast Du recht.Man beschleunigt ein paar mal, mal da mal dort überholt bergauf ohne viel Drehzahl (4 Gang und 2500 Umin) schaltet bei 3500 in den Fünften und beschleunigt zügig weiter mit 348 Nm zielmlich satt -. . .Andere Fahrer machen Ampelstarts mit rauchenden Reifen. Hier halte ich das Drehmoment an den Gelenken und Wellen für weitaus höher!
Aber etliche getunte TDIs bringen beim Beschleunigen in hohen Gängen (also Deinem Fahrstil und auch meinem) die Kupplung zum Durchrutschen. Und dabei verschleißt sie fast schneller als man gucken kann . . .
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
Themenersteller - Beiträge: 570
- Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
- Wohnort: Dinkelsbühl
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich bins nochmal! hab mich noch ein bisschen umgeschaut in sachen chiptuning und bin auf einen sehr interessanten anbieter gestoßen!!
http://www.chipping.de/assets/s2dmain.h ... ndex2.html
sein gästebuch ist ja sehr vielversprechend, und auf der seat leon site (weiß das von nem bekannten), ist der sehr beliebt!!
schaut euch das mal an und gebt eure meinung dazu ab, evtl. kennt den ja der ein oder andere, oder hat sogar bei ihm schon sein auto tunen lassen..??!!
wäre super wenn von euch jemand was dazu weiß!
mfg morpheuz
ich bins nochmal! hab mich noch ein bisschen umgeschaut in sachen chiptuning und bin auf einen sehr interessanten anbieter gestoßen!!
http://www.chipping.de/assets/s2dmain.h ... ndex2.html
sein gästebuch ist ja sehr vielversprechend, und auf der seat leon site (weiß das von nem bekannten), ist der sehr beliebt!!
schaut euch das mal an und gebt eure meinung dazu ab, evtl. kennt den ja der ein oder andere, oder hat sogar bei ihm schon sein auto tunen lassen..??!!
wäre super wenn von euch jemand was dazu weiß!
mfg morpheuz
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Hallo,
Super Seite mit guten und klaren Infos.
Das Gästebuch spricht auch nur Gutes.
Vorsicht ist angeblich bei einem OBD Tuning insofern geboten da bei einem Routinebesuch in der Vertragswerkstatt unter Umständen auch ein update der Motorelektronik automatisch vorgenommen werden kann.
Es wird also genau an der selben Schnittstelle mit genau der selben Technik "upgeflashed". Das Tuning ist also dann überspielt.
Nähere Infos oder Erfahrungen mit OBD hab ich leider nicht.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung http://www.tuneline.at empfehlen.
Jedes mal "umschalten" ein Erlebniss. Eine Umschaltvariante hat nicht nur den Vorteil, dass man den Motor zwischendurch "schonen" kann sondern man "gewöhnt sich" nicht an die Mehrleistung und bekommt sie direkt nach dem Umschalten immer wieder aufs Neue zu spüren!!
348 KW Grüße
Erik
Super Seite mit guten und klaren Infos.
Das Gästebuch spricht auch nur Gutes.
Vorsicht ist angeblich bei einem OBD Tuning insofern geboten da bei einem Routinebesuch in der Vertragswerkstatt unter Umständen auch ein update der Motorelektronik automatisch vorgenommen werden kann.
Es wird also genau an der selben Schnittstelle mit genau der selben Technik "upgeflashed". Das Tuning ist also dann überspielt.
Nähere Infos oder Erfahrungen mit OBD hab ich leider nicht.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung http://www.tuneline.at empfehlen.
Jedes mal "umschalten" ein Erlebniss. Eine Umschaltvariante hat nicht nur den Vorteil, dass man den Motor zwischendurch "schonen" kann sondern man "gewöhnt sich" nicht an die Mehrleistung und bekommt sie direkt nach dem Umschalten immer wieder aufs Neue zu spüren!!
348 KW Grüße
Erik
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Ganz allgemein zu Gästebüchern:sein gästebuch ist ja sehr vielversprechend, und auf der seat leon site (weiß das von nem bekannten), ist der sehr beliebt!!
1. Welcher unzufriedene Kunde wird schon in einem öffentlichen Gästebuch zugeben, daß er eine falsche Wahl getroffen hat?
2. Wenn doch, welcher Geschäftsmann würde solche Einträge unnötig lange in seinem Gästebuch lassen, anstatt sie kurzerhand zu löschen?
3. Welcher Geschäftsmann könnte (besonders bei Geldsorgen) auf Dauer der Versuchung widerstehen, eigenhändig begeisterte Einträge in sein Gästebuch zu schreiben?
Damit will ich DannyR nichts derartiges unterstellen, aber Gästebücher nehme ich nicht ernst.
Ich hatte mich vor kurzem mal im Haus-Forum eines Tuninghändlers mit ihm zum Thema Sport-Luftfilter angelegt.
Nachdem ich ihn mit ca. 5 Frage-Antwort-Spielchen in der Ecke hatte und er als nächstes hätte zugeben müssen, daß er mit irreführender Werbung technischen Nonsens verkauft, war der ganze Thread plötzlich verschwunden . . .
Unter anderem auch, daß eine Gewährung jeglicher Garantieleistungen vom puren Goodwill abhängig ist.Super Seite mit guten und klaren Infos.
In den Bedingungen steht nämlich die kleine verräterische (sinngemäße) Formulierung "Schäden aufgrund des Tunings".
Wenn also z.B. bei einem getunten Motor der Zahnriemen reißt, PDEs platzen, oder der Lader verreckt, oder oder oder . . . braucht der Tuner nur zu sagen "Hatten wir noch nie, das muß ein Materialfehler ab Werk gewesen sein. Damit ist der Schaden nicht aufgrund des Tunings entstanden."
Und wie wollt Ihr als Kunde das Gegenteil beweisen?
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Oh Mann Oh Mann Oh Mann
der Spruch von dir kommt vielleicht von Vw u.nicht vom Tuner.Ist doch total unlogisch von dir.Warum soll ein Tuner der eine Leistungskur oder wie bei mir eine Optimierung vorgenommen hat sagen das zb.der Motorschaden nicht von ihm kommt sondern auf ein Materialfehler zurüchzuführen ist.Völliger schmarn.
Das kann von Vw kommen:hätten sie nicht ein Motortuning vorgenommen dann wäre es nicht passiert.
Habt ihr bei OBD Leistungssteigerung den überhaubt Garantie
Bei einem Seriösen Tuner gibt es keine Probleme.
Wieviel Leute kennst du den persönlich die Tuning am Diesel vorgenommen haben.Bei uns laufen 7Autos,einer davon hatte ein problem und bekam auf Garantie eine neue Kupplung bekommen.Nun bei seinem neuen Auto hat er den selben Tuner wieder genommen.MEHR muß ich dazu nicht sagen.


der Spruch von dir kommt vielleicht von Vw u.nicht vom Tuner.Ist doch total unlogisch von dir.Warum soll ein Tuner der eine Leistungskur oder wie bei mir eine Optimierung vorgenommen hat sagen das zb.der Motorschaden nicht von ihm kommt sondern auf ein Materialfehler zurüchzuführen ist.Völliger schmarn.
Das kann von Vw kommen:hätten sie nicht ein Motortuning vorgenommen dann wäre es nicht passiert.
Habt ihr bei OBD Leistungssteigerung den überhaubt Garantie

Bei einem Seriösen Tuner gibt es keine Probleme.
Wieviel Leute kennst du den persönlich die Tuning am Diesel vorgenommen haben.Bei uns laufen 7Autos,einer davon hatte ein problem und bekam auf Garantie eine neue Kupplung bekommen.Nun bei seinem neuen Auto hat er den selben Tuner wieder genommen.MEHR muß ich dazu nicht sagen.

1. die offizielle Antwort: Damit niemand einen schon kränkelnden Motor schnell noch tunen läßt, ihn mit dem Tuning ganz kaputtfährt und dann auch noch als Garantieleistung des Tuners eine Vollreparatur / ATM verlangen kann.Warum soll ein Tuner der eine Leistungskur oder wie bei mir eine Optimierung vorgenommen hat sagen das zb.der Motorschaden nicht von ihm kommt sondern auf ein Materialfehler zurüchzuführen ist.
2. der Nutzeffekt: damit man nie auf Zahlung einer Reparatur festgenagelt werden kann und je nach eigener Finanzlage alle Garantieverlangen abbügeln kann.
. . . ist es zu glauben, Versicherungen (und nichts anderes ist eine Garantie) zahlen im Ernstfall immer so, wie es sich der Kunde beim Vertragsabschluß vorstellt.Völliger schmarn.
Ja, zu genau solchen Konditionen. Zudem sind bei meinem Tuner sogar Lader und ZKD als die Klassiker bei Tuningschäden explizit ausgenommen. Daher habe ich mir das Geld dafür gespart.Habt ihr bei OBD Leistungssteigerung den überhaubt Garantie![]()
Daß ich trotzdem zu ihm gegangen bin, lag an seinem insgesamt sehr guten Service.
Der einzige zu dessen Garantie ich Vertrauen hätte, wäre Abt. Der wirbt AFAIK als einziger(!) damit, die Werksgarantie zu den Konditionen des Herstellers weiterzuführen.Bei einem Seriösen Tuner gibt es keine Probleme.
Aber weil mir seine Tuningmethode zuwider ist, war ich nicht bei ihm.
Was hat denn das mit Bauernfänger-Garantieklauseln zu tun?Wieviel Leute kennst du den persönlich die Tuning am Diesel vorgenommen haben.
Gib mir Links zu Garantiebedingungen beliebiger Tuner, und ich fische Dir das Kleingedruckte raus, mit dem Garantieverlangen der Kunden rechtlich fundiert abgewimmelt werden können.
Wenn trotzdem gezahlt wird, ist das Goodwill, aber auf Kulanz gibts nunmal keine Garantie . . .
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
@Ulf
Zu der Werksgarantie zu den Konditionen des Herstellers weiterführen
Wenn der Abt immer noch das Originale Steuergerät aufmachen muß um den Chip einzupflanzen,willst du mir erzählen das die im Werk die Garantie weiterführen.
Komisch ,aber wenn mich nicht alles täuscht sind die Dinger ja verplomt.

Zu der Werksgarantie zu den Konditionen des Herstellers weiterführen



Wenn der Abt immer noch das Originale Steuergerät aufmachen muß um den Chip einzupflanzen,willst du mir erzählen das die im Werk die Garantie weiterführen.


Nein: ABT übernimmt aus Sicht des Kunden die Rolle von VW.@Wenn der Abt immer noch das Originale Steuergerät aufmachen muß um den Chip einzupflanzen,willst du mir erzählen das die im Werk die Garantie weiterführen.
-> Egal was und warum kaputtgeht: man bekommt es während der normalen Garantiezeit ersetzt.
Nur zahlt im Hintergrund nicht mehr VW, sondern ABT die Reparatur.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
Themenersteller - Beiträge: 570
- Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
- Wohnort: Dinkelsbühl
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Ich denke schon das der ganz zuverlässig ist, kenn ja einige aus dem seat leon forum, und die waren alle bei dem!! sind zum teil schon über 50.000 km mit dem chip gefahren und keine probleme....!
und ich denke es ist jedem klar, der eine leistungssteigerung bei seinem auto durchführt das da bestimmte teile schneller verschleißen!!
da frag ich mal den danny (tuner) noch!!
mfg morpheuz
und ich denke es ist jedem klar, der eine leistungssteigerung bei seinem auto durchführt das da bestimmte teile schneller verschleißen!!
Das macht mir ein bisschen sorgen, hab ich gar nicht gewusst!! aber ich denke es ist schon so gemacht das dass nicht passieren wird, oder??Vorsicht ist angeblich bei einem OBD Tuning insofern geboten da bei einem Routinebesuch in der Vertragswerkstatt unter Umständen auch ein update der Motorelektronik automatisch vorgenommen werden kann.
Es wird also genau an der selben Schnittstelle mit genau der selben Technik "upgeflashed". Das Tuning ist also dann überspielt.
da frag ich mal den danny (tuner) noch!!
mfg morpheuz
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Was soll man da machen, um das zu verhindern? Wenn man die Software überspielt, sind die Änderungen eben weg. Man kann ja nen Aufkleber drauf kleben von wegen keine Update bitteDas macht mir ein bisschen sorgen, hab ich gar nicht gewusst!! aber ich denke es ist schon so gemacht das dass nicht passieren wird, oder??
da frag ich mal den danny (tuner) noch!!

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Tja,und das selbe macht Hopa auch.Und da zahlt die Alianzversicherung.
Und nun rate mal, wer diesen Nachweis im Ernstfall führen muß (kleine Hilfe: Würdest Du Dich als Tuner bemühen, etwas zu beweisen, was Dich am Ende z.B. ein neues Getriebe für einen Kunden kosten würde?).Die HOPA übernimmt eine Garantieleistung für Motor, Getriebe und Differential für alle Schäden, die innerhalb der Garantiedauer nachweislich durch die digitalDIVO entstanden sind.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Hallo, Nach all diesen Beiträgen gibt es jetzt jemanden der sich für ein Chiptuning entschieden hat :?:
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 570
- Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
- Wohnort: Dinkelsbühl
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Ja, hab mich für einen entschieden...Hallo, Nach all diesen Beiträgen gibt es jetzt jemanden der sich für ein Chiptuning entschieden hat
Klick hier: chipping.de
Bin total zufrieden mit dem Chiptuning.... hab die leistungssteigerung inzwischen ca. 4 monate, und machte bis jetzt keine probleme.
Wenn du mal auf das seat leon forum schaust da ist der hochgelobt. Hat fast jeder bei ihm seine auto tunen lassen und noch kein einziger hatte zwischenfälle oder probleme, und der preis ist unschlagbar.
Das beste ist das er (danny heißt der tuner) deinen polo individuell einstellt. Du brauchst nur sagen wo du gerne mehr leistungsschub hast oder wie sich die leistung auf den drehzahlbereich verbreiten soll. Er stellt dir alles ein, was für ihn noch vertretbar ist.
Dann fährst du ne runde und wenns dir noch nicht passt macht er sich wieder ran, solange bis es dir passt.

war völlig überzeugt, und falls ich nochmal ein auto tunen lassen sollte geh ich nur noch zu ihm.
finde sogar das der motor jetzt viel ruhiger und nicht mehr so laut ist (ist überigens von der vw-werkstatt auch bestätigt worden

Auch dieses extreme rußen das nach einem chiptuning bekannt ist (kennt man auch z.B. von ABT und Digitech), gibt es nicht. Er rußt auch nicht mehr als ein ungetunter...
also wie gesagt, kann den danny nur weiterempfehlen.
auch ein kumpel von mir war bei ihm, und der ist auch absolut zufrieden.
grüße morph
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 20. Jun 2005, 17:12
- Wohnort: osnabrück
sooo....kurzer motorwechsel.....ich hab mal n bisschen gegoogelt und nach chiptuning für meinen 1.2 mit 64ps gesucht da gibt es auch was....
http://www.car-digitechnik.de/chippreis ... ing_vw.htm
meine frage ist jetzt ob das wirklich was bringt, das chip tuning bei diesel motoren was bringt hab ich an papi's 5er gesehen, aber ich hab mal gehört das sowas bei benzinern eher sinnlos...
hat vielleicht jemand schon den motor geCHIPT?
mfg shorten
http://www.car-digitechnik.de/chippreis ... ing_vw.htm
meine frage ist jetzt ob das wirklich was bringt, das chip tuning bei diesel motoren was bringt hab ich an papi's 5er gesehen, aber ich hab mal gehört das sowas bei benzinern eher sinnlos...
hat vielleicht jemand schon den motor geCHIPT?
mfg shorten
BUSHIDO
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Bei nicht Turbomotoren kannst du das vergessen.Das einzige was du merken wirst ist ein Loch im Geldbeutel.Aber wenn du dein Geld an den Mann bringen willst,
kannst es auch mir schenken
Ne mal im ernst, ohne zusätzliche Mechanische eingriffe bringt dir das so gut wie nichts.Ist kaum spürbar
Mit einer Nockenwelle,Auspuff komplett mit Fächerkrümmer u.Chip kommst du je nach Motor so um die 20PS.Kosten würd ich mal sagen um die 2500€
Nur gemeinsam sind die einzelnen komponenten Stark



Ne mal im ernst, ohne zusätzliche Mechanische eingriffe bringt dir das so gut wie nichts.Ist kaum spürbar

Mit einer Nockenwelle,Auspuff komplett mit Fächerkrümmer u.Chip kommst du je nach Motor so um die 20PS.Kosten würd ich mal sagen um die 2500€
Nur gemeinsam sind die einzelnen komponenten Stark


Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste