Kaltphase undAn Technik- Interessierte und Fahrer des Polo 9N AZQ-Motors!
"Die Steuerkette bei meinem Bausatzes sieht ja aus, wie 'ne Fahrradkette", beschwerte sich ein Polo - Fahrer letztens.
Ich habe die "Alte" (97500 km) nochmal rausgekramt und angesehen. Auf dem Bild aber deutlich zu sehen, sind die Bohrungen in jedem Kettenglied. Sie zeigen in Richtung der Führungsschinen und sollen wohl eine bessere Schmierung
gewährleisten - um einiges besser, wie eine Fahrradkette...
- Die bewegliche Gleitschine ist nochmal mit einem besonders harten Kunststoff
ausgestattet; nach dieser Laufleistung sind lediglich ein paar Abriebspuren
(Schwarze Pfeile) zu sehen.Auch die andere,gelbe Führungsschine weist kaum
Abnutzung auf.
Im Betrieb wird die Kette sehr gut geschmiert, das Problem scheint das Anlassen zu sein.
Die "Rattermarken" auf dem Bild könnten die Ingeneure vielleicht vermeiden, wenn schon beim Türenöffnen eine elektrische Ölpumpe den Kettenspanner
vorspannt.(Die schwache Feder im Hydraulikspanner scheint das wohl nicht zu schaffen...
Gruß aus Lünen
von Reini
Steuerkette beim 3 Zylinder- 12 V- Motor
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Steuerkette beim 3 Zylinder- 12 V- Motor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Steuerkette beim 3 Zylinder- 12 V- Motor
Das das Teil einfach so überspringt und dann gar nichts mehr geht ist in meinen Augen aber trotzdem eine unverschämte Frechheit von VW, egal wie gut die Kette verarbeitet ist!!!
Re: Steuerkette beim 3 Zylinder- 12 V- Motor
Uuuups!Sie zeigen in Richtung der Führungsschinen und sollen wohl eine bessere Schmierung gewährleisten - um einiges besser, wie eine Fahrradkette...
Kann man die Kette, wenn man die aus dem Satz herausnimmt und einhängt, falsch verbauen???
Also die Löchers nach außen? Oder sind die beidseitig?
Danke!
Stefan
Re: Steuerkette beim 3 Zylinder- 12 V- Motor
Hallo Dom89!
Sicher, Du hast recht, ich kauf ein Auto und will erst mal,daß es recht lange fährt...
Ich hab mich von der äußeren Form des Polos "blenden lassen". Noch heute finde ich die Form sehr gelungen. Der Wagen stand in sommerblue so schön im Scheinwerferlicht bei meinem VW -Händler,daß ich ihn sofort haben wollte - ohne nach dem Innenleben
(3 -Zylinder, z.B) zu fragen.
Nachher lernte ich in den Internetforen die "Kinderkrankheiten" kennen.Heute würde ich kein neues Fahrzeug mehr kaufen, würd' versuchen einen Jahreswagen zu bekommen und mich
schlau machen, ob der auch hinreichend ausgereift ist.
Am meisten haben mich jedoch die Inspektionen bei VW geärgert (als hätte ich keinen Wagen fürs Volk, sodern einen Porsche erworben...)
Aber das gehört wohl nicht zu diesem Thema.
Gruß von Reini!
Sicher, Du hast recht, ich kauf ein Auto und will erst mal,daß es recht lange fährt...
Ich hab mich von der äußeren Form des Polos "blenden lassen". Noch heute finde ich die Form sehr gelungen. Der Wagen stand in sommerblue so schön im Scheinwerferlicht bei meinem VW -Händler,daß ich ihn sofort haben wollte - ohne nach dem Innenleben
(3 -Zylinder, z.B) zu fragen.
Nachher lernte ich in den Internetforen die "Kinderkrankheiten" kennen.Heute würde ich kein neues Fahrzeug mehr kaufen, würd' versuchen einen Jahreswagen zu bekommen und mich
schlau machen, ob der auch hinreichend ausgereift ist.
Am meisten haben mich jedoch die Inspektionen bei VW geärgert (als hätte ich keinen Wagen fürs Volk, sodern einen Porsche erworben...)
Aber das gehört wohl nicht zu diesem Thema.
Gruß von Reini!
Re: Steuerkette beim 3 Zylinder- 12 V- Motor
Hallo CheBu!
Entwarnung! Diese Steuerkette kann man nicht falsch um die Zahnräder legen , wenn Du sie aus der Verpackung nimmst!
Die Bohrungen liegen an der Außenseite - den Führungsschinen zugewand. Die Bohrungen in den Hülsen sind nicht durchgängig. Mich würde auch interessieren, warum gerade Bohrungen nach außen - Vielleicht liest dies ein Mechaniker von VW oder Mitarbeiter von einer "Kettenfabrik" und kann uns dies erklären.
Noch was zu der Verschleißfestigkeit: Mir fiel auf, daß sich die alte Steuerkette über 4 mm
gelängt hatte (97500 km Laufleistung)- Die Nockenwellenräder und das Kurbelwellenrad
wiesen jedoch keinen sichtbaren Verschleiß auf. (Neue und alte Ritzel nebeneinander gelegt- die Alten Räder hätte ich so wieder einbauen können...)
Hast Du bei Deinem Fahrzeug die Steuerkette schon gewechselt oder steht das in Zukunft an?
Gruß von Reini
Entwarnung! Diese Steuerkette kann man nicht falsch um die Zahnräder legen , wenn Du sie aus der Verpackung nimmst!
Die Bohrungen liegen an der Außenseite - den Führungsschinen zugewand. Die Bohrungen in den Hülsen sind nicht durchgängig. Mich würde auch interessieren, warum gerade Bohrungen nach außen - Vielleicht liest dies ein Mechaniker von VW oder Mitarbeiter von einer "Kettenfabrik" und kann uns dies erklären.
Noch was zu der Verschleißfestigkeit: Mir fiel auf, daß sich die alte Steuerkette über 4 mm
gelängt hatte (97500 km Laufleistung)- Die Nockenwellenräder und das Kurbelwellenrad
wiesen jedoch keinen sichtbaren Verschleiß auf. (Neue und alte Ritzel nebeneinander gelegt- die Alten Räder hätte ich so wieder einbauen können...)
Hast Du bei Deinem Fahrzeug die Steuerkette schon gewechselt oder steht das in Zukunft an?
Gruß von Reini
Re: Steuerkette beim 3 Zylinder- 12 V- Motor
Ok! Dann bin ich schon beruhigt! 
Ich hab die Kette bereits gewechselt. Leider hat irgendein Spaßvogel
das Teil bereits gewechselt, ohne es in die VW-Historie einzutragen
bzw. den ehemaligen Besitzer zu informieren (oder der hats vergessen).
Die Arbeit war auf jedenfalls umsonst...
Viele Grüße
Stefan

Ich hab die Kette bereits gewechselt. Leider hat irgendein Spaßvogel
das Teil bereits gewechselt, ohne es in die VW-Historie einzutragen
bzw. den ehemaligen Besitzer zu informieren (oder der hats vergessen).
Die Arbeit war auf jedenfalls umsonst...
Viele Grüße
Stefan
Re: Steuerkette beim 3 Zylinder- 12 V- Motor
Hallo Stefan!
Das ist dumm gelaufen - aber vielleicht nicht umsonst - sicher viel dazugelernt -
Gruß aus der "Feinstaub - Zone" von Reini!
(Und nicht vergessen: Im Handschuhfach eine funktionstüchtige Zündspule +
Werkzeug bereithalten...)
Das ist dumm gelaufen - aber vielleicht nicht umsonst - sicher viel dazugelernt -
Gruß aus der "Feinstaub - Zone" von Reini!
(Und nicht vergessen: Im Handschuhfach eine funktionstüchtige Zündspule +
Werkzeug bereithalten...)
Re: Steuerkette beim 3 Zylinder- 12 V- Motor
Na klar - man lernt dabei immer.
Ich hab z.B. gelernt, dass Stirndeckel und Ölwanne mit gefühlten 100 Schrauben befestigt sind...
Ich hab z.B. gelernt, dass Stirndeckel und Ölwanne mit gefühlten 100 Schrauben befestigt sind...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste