Polo 9N - Heckwischer verweigert die Arbeit

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Reini10000
Beiträge: 6
Registriert: 8. Okt 2010, 18:22

Polo 9N - Heckwischer verweigert die Arbeit

Ungelesener Beitragvon Reini10000 » 15. Mär 2011, 21:26

Hallo!

Ich habe vor ca. 3 Monaten einen neuen Heckscheibenwischer montiert. Der alte war undicht geworden. Bis vor kurzer Zeit arbeitete der neue Motor ohne Probleme. Jetzt tut sich fast nichts mehr - es läuft nur mehr die Waschdüse, nicht aber der Motor bzw. Wischerarm.

Ich habe alle Sicherungen auf Durchgang geprüft - OK
Ich habe die Kabelverbindung geprüft - OK
Bei eingeschalteten Lenkschaltstock liegen hinten 12 Volt an
Ich habe den alten Motor testweise angesteckt - auch dieser rührt sich nicht!

Ich bin ratlos - was könnte noch die Ursache sein. 2 Motoren werden wohl nicht kaputt sein. Es muss woanders liegen.

Danke!
Reini10000
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


auto04
Beiträge: 63
Registriert: 25. Jun 2009, 17:55
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 36

Re: Polo 9N - Heckwischer verweigert die Arbeit

Ungelesener Beitragvon auto04 » 16. Mär 2011, 20:47

Schon mal die Stecker links im Kofferraum kontrolliert?
Meiner hat vor kurzem keinen Mux mehr getan, weil die Verbindung des Wasserschlauchs platzte und alles über diesen Stecker lief.
Das Ergebnis waren korrodierte Kontakte.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Reini10000
Beiträge: 6
Registriert: 8. Okt 2010, 18:22

Re: Polo 9N - Heckwischer verweigert die Arbeit

Ungelesener Beitragvon Reini10000 » 16. Mär 2011, 22:11

Hallo auto04!

Danke, Deine Antwort wäre goldrichtig gewesen - leider war ich heute Vormittag schon in der VW Werkstätte - es hat 46,-- Euro gekostet.

Ich hätte noch etwas zuwarten sollen. Es war genau der Stecker, welchen Du beschrieben hast durch Wassereintritt korridiert!

Trotzden vielen Dank!

Reini10000
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste