Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 10. Feb 2011, 23:20

Welchen Widerstand brauche ich den jetzt nun :heul:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


fritzbox
Beiträge: 34
Registriert: 10. Sep 2010, 20:58
Alter: 35

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon fritzbox » 10. Feb 2011, 23:24

hast du 48 LED´s pro Lampe?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 10. Feb 2011, 23:26

Nein, musste die LED Leisten kürzen, müssten jetzt 39 pro Seite sein. Hab noch mal nach geguckt sind 39 LEDs pro Seite.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


fritzbox
Beiträge: 34
Registriert: 10. Sep 2010, 20:58
Alter: 35

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon fritzbox » 10. Feb 2011, 23:35

Ich würde einen 8 oder 10 Ohm Widerstand nehmen wenn ich mich nicht verrechnet hab müsstest du mal austesten (sind ja nicht so teuer die Widerstände)

was sagst du dazu Flo9n3?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 10. Feb 2011, 23:38

Ok, dann schon mal vielen dank, der Freund meiner Mutter kennt sich damit auch ganz gut aus und der hat auch tausende von Wiederständen.

Dann probiere ich nächste Woche mal ein Paar Wiederstände aus und melde mich dann hier wieder.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


fritzbox
Beiträge: 34
Registriert: 10. Sep 2010, 20:58
Alter: 35

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon fritzbox » 10. Feb 2011, 23:40

das ist sicher das beste und einfachste :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 10. Feb 2011, 23:43

Fragt sich bloß ob die Wiederstände dann nicht zu warm werden, aber kommt Zeit kommt Rat. Tschüü und gute Nacht :wavey:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Flo9n3
Beiträge: 120
Registriert: 7. Jan 2009, 21:34
Wohnort: Oberaichbach
Alter: 35

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon Flo9n3 » 10. Feb 2011, 23:45

Würd auch irgendwas um 10 Ohm, 1 Watt nehmen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 11. Feb 2011, 17:15

Für das ausbauen der Lichtringe bzw LEDs, nehmt ihr dann immer wieder die Plastikverglasung ab?
Oder kann man das einfach indem man den großen Gummistopfen zieht und dort die Leisten einfach rausholen?

Bin grad auch dran die Leisten umzubauen oder eine W5W Birne in LEDOptik zu integrieren, diese gehe nicht nach 2 Monaten kaputt.
Meine LED W5W hält zur Zeit schon 8 Monate als Standlicht. Farbtemp 6k
LG
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 15. Feb 2011, 20:16

Hab mal angefangen umzubauen, mit ein paar Bildern dazu.
mein-polo/r-tec-s-9n-hdr-fotos-altweibe ... 31-60.html
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 21. Feb 2011, 10:33

Aktueller Stand ist, das wohl Z-Dioden verbaut werden, wobei man hier zusätzlich noch Wiederstände benötigt. Meine 39 LEDs verbauchen jetzt übrigens 205mA, was genau zum Umbau auf konstante 12V benötigt wird, erfahre ich wohl heute Abend.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 22. Feb 2011, 23:56

Bin jetzt erstmal soweit das ich die Anlage mal so laufen lasse und 3 Monate schaue, ob da was kaputt geht.
Kannst ja mal in meinen Thread den Stand anschauen.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 24. Feb 2011, 17:01

Also vor nächster Woche werd ich wohl noch nicht erfahren, was man benötigt und die Spannung zu drosseln. Der Ansatz, vor jeder LED ein Widerstand zulöten, ist ja schon einmal ganz gut, jedoch einwenig aufwändig, bei mir wird wohl nur ein Bauteil vor die LED-Leisten geschaltet.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 24. Feb 2011, 19:13

Schau mal hier rein Hobbyschrauber, bin jetzt fertig mit den Scheinwerfern.
Muss noch einen Probegang laufen lassen, danach werden die Scheinwerfer komplett abgedichtet. (Sikaflex Karosseriekleber grüßt^^)
mein-polo/r-tec-s-9n-hdr-fotos-altweibe ... 31-60.html
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 21. Mär 2011, 18:23

Nach längerer Abstinens, hab ich es jetzt geschaft die LEDs auf 12V zu begrenzen. Dies geschiet mittels eines Festspannungsreglers, der einfach vor die LEDs gelötet wird. Geht auch recht einfach, man muss dazu nur die Scheinwerfer ausbauen.

http://www.conrad.de/ce/de/product/1482 ... -15-A-12-V
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste