Lichtwarnsummer

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
polocrazy
Beiträge: 190
Registriert: 10. Okt 2010, 18:37
Wohnort: bei Elmshorn in der Marsch.....
Alter: 56

Lichtwarnsummer

Ungelesener Beitragvon polocrazy » 17. Mär 2011, 12:49

Moinsen,

bei unserem Polo scheint aus irgendeinem Grund der Lichtwarnsummer nicht mehr zu funktionieren. Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich den Fehler suchen muss? Ist der LWS ein externes Teil oder sitzt er in der Zentralen Bordelektrik? Oder wo sonst?

Danke für eure Hilfe....
Gruß polocrazy
__________________________________________________________
Auch wenn man älter wird, am Polo bleibt man irgendwie hängen....

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Lichtwarnsummer

Ungelesener Beitragvon smithy » 17. Mär 2011, 13:58

Moin,

der sitzt auf dem Tacho... post472771.html#p472771

MfG
Bild


Themenersteller
polocrazy
Beiträge: 190
Registriert: 10. Okt 2010, 18:37
Wohnort: bei Elmshorn in der Marsch.....
Alter: 56

Re: Lichtwarnsummer

Ungelesener Beitragvon polocrazy » 25. Mär 2011, 21:40

der Vorschlag ist gut, nur leider hat mein Polchen ja noch keinen CAN-Bus .....

Weiß jemand wie das Problem sonst noch zu lösen ist?? Gibt es den Lautsprecher denn eventuell einzeln???
Gruß polocrazy
__________________________________________________________
Auch wenn man älter wird, am Polo bleibt man irgendwie hängen....


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Lichtwarnsummer

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 25. Mär 2011, 22:20

Auch dein Wagen hat den CAN Bus on board.
Teste mal aus, ob es an der Codierung liegt.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
polocrazy
Beiträge: 190
Registriert: 10. Okt 2010, 18:37
Wohnort: bei Elmshorn in der Marsch.....
Alter: 56

Re: Lichtwarnsummer

Ungelesener Beitragvon polocrazy » 30. Mär 2011, 12:31

Hmm, nu brat mir aber einer ´nen Storch. VW sagt, meiner hat noch OBD II und kein CAN-Bus, ich vertraue aber auch gerne auf deine Aussage. Wie teste ich die Codierung aus? Dazu brauche ich ein Laptop und VAG-COM oder????
Gruß polocrazy
__________________________________________________________
Auch wenn man älter wird, am Polo bleibt man irgendwie hängen....


unit
Beiträge: 125
Registriert: 27. Mär 2008, 15:16
Wohnort: Braunschweig

Re: Lichtwarnsummer

Ungelesener Beitragvon unit » 30. Mär 2011, 14:26

Entweder ist der Mikroschalter im Türschloss kaputt, oder der Lautsprecher im Kombiinstrument. Gehen die anderen Hinweis-/Warntöne (z.B. Blinkergeräusch) noch?
Wenn nein: KI (oder nur Lautsprecher) tauschen.
Wenn ja, geht das Licht im Innenraum an, wenn du die Fahrertür aufmachst?
Wenn nein: Türschloss (oder nur kaputten Mikroschalter) tauschen.
Wenn ja, dann habe ich keine Ahnung...
An der Codierung liegt es nicht, es sei denn du hast vorher etwas umcodiert, oder einen CAN-Teilnehmer (irgendein Steuergerät, Servopumpe, etc.) getauscht.
VW sagt, meiner hat noch OBD II und kein CAN-Bus
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Natürlich hat dein Wagen den CAN!
Aktivierung/deaktivierung sämtlicher Funktionen des Komfortsteuergeräts (Komfortschließen der Fenster mit FFB, Alarmhorn, IRÜ, Anti-Polenschlüssel, Synchronverstellung der Außenspiegel) -> einfach melden
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
polocrazy
Beiträge: 190
Registriert: 10. Okt 2010, 18:37
Wohnort: bei Elmshorn in der Marsch.....
Alter: 56

Re: Lichtwarnsummer

Ungelesener Beitragvon polocrazy » 31. Mär 2011, 01:11

Puh, viele Fragen. Dann mache ich mich mal an die Antworten:

VW sagte Heute, kein CAN-BUS, erst ab 2004/2005 - ich werde noch voll irre mit dem blöden Thema....

Blinkergeräusch geht nicht
Licht geht an bei Fahrertür auf(Beifahrertür geht nicht)
Umcodiert wurde nichts(weiß ja nicht mal wie ich das machen sollte) :keule: :ignore: :meschugge: :anbeten:


Wenn es der Lautsprecher sein sollte(wie das ganze ja scheinbar als möglich zu sein scheint)woher bekommt man einen neuen? Gibt es die bei VW als Ersatzteil???? Wenn ja, hat jemand die Teilenummer für mich???
Gruß polocrazy
__________________________________________________________
Auch wenn man älter wird, am Polo bleibt man irgendwie hängen....


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Lichtwarnsummer

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 31. Mär 2011, 07:13

Ne gibts bei VW nicht einzeln, da musste schon mit 500,-€ für ein neues KI rechnen. :lol:

Gut aber, dass wir die 9N.info GmbH haben, da bekommste die Geheimtipps. :tuschel:
:arrow: so legste nämlich 25Cent aufn Tresen. :D (zzgl. Versand)

Schauma hier.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
polocrazy
Beiträge: 190
Registriert: 10. Okt 2010, 18:37
Wohnort: bei Elmshorn in der Marsch.....
Alter: 56

Re: Lichtwarnsummer

Ungelesener Beitragvon polocrazy » 31. Mär 2011, 23:45

Ich kann euch gar nicht sagen, wie wohl ich mich in eurer Mitte fühle....

Vielen Dank für eure Hilfe...
Gruß polocrazy
__________________________________________________________
Auch wenn man älter wird, am Polo bleibt man irgendwie hängen....

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste