Polo 9N3 1.9TDI 128kw - adios

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 25. Mär 2011, 11:04

hab ich... war alles mit dabei... also ich sag mal die haben da an alles gedacht.. ich bin gespannt... heut nacht nach ner ausgiebigen ausfahrt kommt dann ein bericht.. .
Fahrzeuge: Polo 9N3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 25. Mär 2011, 11:55

hab ich... war alles mit dabei... also ich sag mal die haben da an alles gedacht.. ich bin gespannt... heut nacht nach ner ausgiebigen ausfahrt kommt dann ein bericht.. .
:top: Viel Erfolg und danach Spaß :!: :haha:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Baby-Polo
Beiträge: 51
Registriert: 28. Jul 2007, 15:00
Wohnort: Hamburg

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon Baby-Polo » 25. Mär 2011, 18:29

hast du denn nur das ems eingebaut oder auch die riemenscheiben?

hast du denn auch vergleichswerte?? vor- zu nach dem umbau?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 25. Mär 2011, 23:30

ich würde gern was positives berichten aber wenn es scheiße kommt, dann richtig...

wollten gerade die teile einbauen, als wir dann den u schutz abgebaut hatten vielen uns kleine kugeln sowie der deckel des getriebes entgegen..

da hat also der frosch seine locken... getriebeschaden ...

so hab den bock dann noch in meine halle zurück gefahren und nu heist es getriebe suchen...

also wühle ich das thema noch mal auf.. kann man irgendwo nach lesen welches 6 gang welche übersetzung hat?
Fahrzeuge: Polo 9N3  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 26. Mär 2011, 00:19

Es wurden nur 2 verschiedene 6-Gang-Getriebe im Polo 9N bzw. 9N3 verbaut. Bei EU3/ASZ das lange Getriebe GBK: FSM (2000rpm @ 120km/h) und bei EU4/BLT das kurze Getriebe GKB: HDS (200rpm@100km/h).

Bei Ebay ist gerade ein gebrauchtes HDS-Getriebe drin: http://cgi.ebay.de/6-Gang-Schaltgetrieb ... 3a6438436c
... oder generalüberholtes Getriebe: http://cgi.ebay.de/VW-Polo-Skoda-Fabia- ... 3365e6f888

Ich würde aber eher das lange FSM-Getriebe nehmen: http://cgi.ebay.de/VW-Polo-9N-Schaltget ... 41577f3bdc


Welche Laufleistung hat eigentlich dein Getriebe? .... ich glaube deine Motorsoftware hat damit was zu tun.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 26. Mär 2011, 00:34

mein getriebecode ist aber laut dem sticker im kofferraum JNC ... theoretisch kann ich ja trotzdem nen anderes nehmen oder? motor ist ja immer der gleiche

125000km hat der bock circa runter.. fahre die software seit 3000km ( 2 monate )oder so.. glaube nicht dass das so schnell nen getriebe schrottet.. zumal ich auf der bahn eh immer nur 130 fahre.. und von den 3000km 2700 auf der bahn gefahren bin!
denke eher das wird schon einen weg gehabt haben.. durch was auch immer.. und die software hat ihm dann den rest gegeben.. vllt doch mal in zukunft softer anfahren
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon Toergi » 26. Mär 2011, 01:04

Mein beileid zu dem Schaden !!

Sowas ist immer ärgerlich, aber leider nicht immer vermeidbar wenn man die Serienleistung übertrifft.

Ein Getriebe ist grad bei Ebay drinnen, Code JNC.

http://cgi.ebay.ch/Getriebe-VW-Polo-9N- ... 0340963803

Ansonsten das hier : http://www.autoteileplus.de/GETRIEBE-ge ... 27788.html

Finde ich preislich aber mächtig oben raus....

Eventuell ist ja nur ein Teil des Getriebes hinüber.. eventuell zerlegen und prüfen ob sich was retten lässt ?

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 26. Mär 2011, 01:19

ich order mir erstmal ein neues.. hab da noch ne andere anlaufstelle da wird montag erst mal angefragt.. wenn das nicht klappt muss es ebay richten!

wenn dann das neue drin ist kann das alte immer noch heile gemacht werden und dann bei ebay wieder verkauft werden

gut mit der kupplung habe ich erst in 10000km gerechnet.. sprich da wäre das eh alles neu gekommen.. aber das jetzt noch mal... echt bescheiden..

zumal die kohle war für nen oldtimer gedacht den ich mir noch anschaffen wollte.. also aus dem teileverkauf des passats..

:( ...
Fahrzeuge: Polo 9N3  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 26. Mär 2011, 01:57

Stimmt ... in den "neueren" Modelljahren ist noch GKB: JNC, KDV und zuletzt KPB hinzugekommen. Nach meinen Informationen sind deren Übersetzungen aber alle gleich.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 27. Mär 2011, 12:15

So, da der bock ja jetzt eh die woche über steht wird heute noch mal fix das fahrwerk ausgebaut und eingeschickt zum dämpfer kürzen und federn pressen!... ich hoffe es ist bis freitag wieder da!
wenn nicht heist es weiter fahrrad fahren :D

bevor die frage kommt warum das ganze.. bin jetzt bei 295/295 tiefe... reicht mir so, aber ich will wieder restgewinde ( bei mir sind vorn 2cm und hinten 1.5cm ) eingetragen... um in kontrollen keine schwierigkeiten zu bekommen :D
Fahrzeuge: Polo 9N3  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon CHM » 27. Mär 2011, 12:45

Was nicht passt, wird passend gemacht. :top:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon ulf » 27. Mär 2011, 12:51

125000km hat der bock circa runter.. fahre die software seit 3000km ( 2 monate )oder so.. glaube nicht dass das so schnell nen getriebe schrottet..
Die TDI-Software bietet so einige Optionen zum Getriebetod-Beschleunigen. Wenn der Chiptuner die "richtigen" Daten ändert und ein passendes Fahrprofil dazu kommt, kann das verblüffend schnell gehen.

Was hat es eigentlich mit der
Stufe II Motortuning von RMT ... ca 168PS jetzt
auf sich? Ich finde dort keine verschiedenen Stufen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 27. Mär 2011, 12:54

@ ulf: ich kenne einige die genau das selbe programm schon seit längerer zeit fahren und da ist auch alles gut..

ja die stufen sind nicht online zu finden...

was beeinflusst denn den getriebetod?! zu viel drehmoment in gewissen drehzahlen?
Fahrzeuge: Polo 9N3  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon ulf » 27. Mär 2011, 13:07

was beeinflusst denn den getriebetod?! zu viel drehmoment in gewissen drehzahlen?
So ist es. Besonders der beliebte fette Bums um 2000 rpm (oder sogar noch niedriger) geht an die Substanz.
Ein EMS beschleunigt die Sache nochmal, weil die Brenndruckschläge praktisch ungedämpft ins Getriebe reinhämmern.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 27. Mär 2011, 13:13

was beeinflusst denn den getriebetod?! zu viel drehmoment in gewissen drehzahlen?
So ist es. Besonders der beliebte fette Bums um 2000 rpm (oder sogar noch niedriger) geht an die Substanz.
Ein EMS beschleunigt die Sache nochmal, weil die Brenndruckschläge praktisch ungedämpft ins Getriebe reinhämmern.

aha... das ist ja mal gut zu wissen.. na ich werd mal nachfragen... 8O :hä:
was könnte man da als alternative tun? das drehmoment kann man ja sicherlich so einstellen das es erst bei bestimmten drehzahlen voll kommt?!

oder untenrum sinniger fahren?! aber ist ja auch scheiße...
Fahrzeuge: Polo 9N3  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon ulf » 27. Mär 2011, 17:28

das drehmoment kann man ja sicherlich so einstellen das es erst bei bestimmten drehzahlen voll kommt?!

oder untenrum sinniger fahren?! aber ist ja auch scheiße...
Genau weil man(n) sich im Zweifel nicht konsequent beherrschen kann, sollte besser der Chiptuner das max. Drehmoment über das Drehzahlband so dosieren, daß das Material nicht allzu sehr leidet.

Ein Zeichen für Überlastung ist z.B. ein zusätzliches Brummgeräusch bei Vollgas (meist im Bereich bis ~ 2500 rpm) in höheren Gängen, das mit der Seriensoftware nicht auftritt. Bemerkt man so etwas, dann empfiehlt es sich dem Tuner zu sagen, daß er in dem Bereich das Drehmoment senken soll.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 27. Mär 2011, 18:05

war alles nicht zu bemerken..
ich vermute sehr dass das getriebe echt einen weg hatte.. vllt mal zu wenig öl drin gewesen.. also es war ja beim ölwechsel viel zu wenig drin..
Fahrzeuge: Polo 9N3  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon ulf » 27. Mär 2011, 18:11

Hm, OK . . . 8O

Trotzdem würden mich noch ein paar Stichworte zur RMT-Stufe II interessieren: Ist das nur eine besonders scharfe Software, oder incl. Hardware-Upgrades (wenn ja, welche)?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 27. Mär 2011, 18:20

ist ne stufe mit circa 370nm sagte er gerade.. halt nen bisschen aggressiver als das normale was er anbietet... fährt sich auch echt gut.. wie schon gesagt, im passatforum haben das einige drauf und da gab es nie probleme...
hardwareänderung wurde keine vorgenommen.. DPF habe ich ja keinen, agr ist dicht ( hat aber damit ja nichts zu tun )
ladedruck liegt bei 1.54 bar haltedruck..

mehr weiß ich jetzt nicht mehr aus dem kopf
Fahrzeuge: Polo 9N3  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon ulf » 27. Mär 2011, 18:26

ist ne stufe mit circa 370nm sagte er gerade.. halt nen bisschen aggressiver als das normale was er anbietet... fährt sich auch echt gut.. wie schon gesagt, im passatforum haben das einige drauf und da gab es nie probleme...
hardwareänderung wurde keine vorgenommen.. DPF habe ich ja keinen, agr ist dicht ( hat aber damit ja nichts zu tun )
ladedruck liegt bei 1.54 bar haltedruck..

mehr weiß ich jetzt nicht mehr aus dem kopf
Jo, reicht mir dann schon, danke ;-)

Noch eine Frage:
mein-polo/polo-9n3-96kw-passat-w8-t4633 ... ml#p559609
so ich war gestern mal wiegen..
ich wollte das gewicht haben so wie er halt normal ist, sprich mit subwoofer, bisschen krimskrams im kofferaum und so weiter...
1240kg mit viertel vollem tank und ohne fahrer...
Im Startpost dieses Threads stehen 1130 kg, aber ich finde nirgendwo eine Abspeck-Kur :???:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 21 Gäste