1.4 TDI startet nur widerwillig


.:blue:.
Beiträge: 249
Registriert: 24. Aug 2008, 13:32

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon .:blue:. » 19. Feb 2011, 17:52

daumen hoch ulf :top:

schau ich morgen mal nach...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


.:blue:.
Beiträge: 249
Registriert: 24. Aug 2008, 13:32

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon .:blue:. » 21. Feb 2011, 18:45

habe heut mal alles freigelegt...hinter dem wischer befindet sich nur eine riesen steckleiste...hat dazu vielleicht jemand eine bezeichnung der einzelnen pin´s?


.:blue:.
Beiträge: 249
Registriert: 24. Aug 2008, 13:32

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon .:blue:. » 22. Feb 2011, 16:27

den fehler habe ich nun gefunden, der graue stecker welcher hinter der steckleiste sitz ist lose und somit ist dort meine unterbrechung...die entriegelung bekomme ich von innen gelöst nur beim verriegeln klemmt der stecker sich nicht fest und bleibt lose....aber um zu sehen bzw festzustellen was da defekt ist müsste das ganze amaturenbrett raus weil ich sonst keine chance habe da ran zu kommen...

Bild


Snake
Beiträge: 93
Registriert: 17. Mai 2008, 16:52

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon Snake » 28. Mär 2011, 18:46

Hab im Moment auch das Problem, dass er nicht sauber anspringt. Die Glühkerzen sind in Ordnung, aber ich habe die Vermutung, dass er überhaupt nicht vorglüht, obwohl er es im Kombiinstrument anzeigt. Das Innenraumlicht wird beim Zündung einschalten auch nicht wesentlich dunkler.
Ich wollte am WE mal prüfen ob überhaut Spannung an den kerzen ankommt. Leider war der Motor warm und ich habe den Stecker vom Kühlmitteltemperaturgeber nicht abbekommen, deshalb konnte ich das nicht prüfen.
Frage: Wie bekommt man den Stecker am besten ab?
Wo liegen die Sicherungen für die Vorglühanlage?

Danke


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon ulf » 29. Mär 2011, 08:29

Ich wollte am WE mal prüfen ob überhaut Spannung an den kerzen ankommt. Leider war der Motor warm und ich habe den Stecker vom Kühlmitteltemperaturgeber nicht abbekommen, deshalb konnte ich das nicht prüfen.
Frage: Wie bekommt man den Stecker am besten ab?
Genau so wie den Stecker zum Dieseltemperaturgeber (vorne-oben getriebeseitig in einem der dünnen Schläuche).

Wo liegen die Sicherungen für die Vorglühanlage?
Das ist eine der Schraub-Streifensicherungen auf der Batterie -> guckst Du Handbuch ;)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


jabo
Beiträge: 14
Registriert: 26. Mär 2011, 18:14

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon jabo » 29. Mär 2011, 16:37

Zieh mal die Glühkerzenbrücke ab und geh mit nem Multimeter von Batterie-Plus auf die Glühkerzen. Sollte ein Meßwert von um die 12,5V rauskommen, sonst sind die Glühkerzen defekt!
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Snake
Beiträge: 93
Registriert: 17. Mai 2008, 16:52

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon Snake » 29. Mär 2011, 18:15

Ich komme nicht an die Entriegelung von dem Stecker hin, weil die genau auf der Seite zwischen Stecker und Motor ist. Beim Dieseltemp-fühler kommt man wenigstens gut hin.
Die Streifensicherungen scheinen nach Betrachtung in Ordung zu sein.


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon ulf » 29. Mär 2011, 21:33

Ich komme nicht an die Entriegelung von dem Stecker hin, weil die genau auf der Seite zwischen Stecker und Motor ist.
Dann verdrehe den Geber in seiner Aufnahme bis Du hinkommst ;-)
Geht nur ziemlich stramm wegen des O-Dichtringes . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste