Angefangen hat alles mit dem Ende der Finanzierung meines alten Polos.

Nach einigem Überlegen habe ich dann im Dezember 2008 meinen Cup bestellt und das warten begann...
Am 6.4.2009 konnte ich ihn dann endlich in WOB abholen.




Als erstes bekam er ein H&R Gewindefahrwerk in der tiefen Version mit passendem Stabi spendiert.



Nach dem Fahrwerkseinbau ist es endlich kein "Geländewagen" mehr.



Meine blaue Innenbeleuchtung habe ich auch wieder eingebaut.

Außerdem habe ich noch eine Abdeckung für den Abschlepphaken und eine kürzere schwarze Aluantenne eingebaut.
Dann kam der Chip von SLS und ein APR R1 Bypassventil.

Als nächstes wurde der Luftfilter gegen einen von K&N getauscht.

Das original Lenkrad musste einem GTI Edition 30 Lenkrad Platz machen.

Und dann wurde es auch schon Zeit für Winterreifen.

Das GTI Emblem und der Cup Edition Aufkleber sind auch entfernt worden.
Im Frühjahr 2010 habe ich meine alten Chromfelgen aufgezogen.


Danach kam ein Ölwechsel, ein Emblemloser Grill und ein Forge Ansaugschlauch in rot.


So das wars erstmal, ich halte euch auf dem Laufenden.


 Sehr schick!!!
 Sehr schick!!! ich würde nie hinten den Cup Edition Sticker entfernen, nie im Leben diese Chromfelgen aufs Auto schrauben--> geschweige denn den schönen Originalgrill gegen einen emblemlosen tauschen wenn der Halbmond noch da ist...
 ich würde nie hinten den Cup Edition Sticker entfernen, nie im Leben diese Chromfelgen aufs Auto schrauben--> geschweige denn den schönen Originalgrill gegen einen emblemlosen tauschen wenn der Halbmond noch da ist...
 
 
 aber wie Du schon gesagt hast passen die Originalen felgen ( Aristo ) einfach besser zum Cup
 aber wie Du schon gesagt hast passen die Originalen felgen ( Aristo ) einfach besser zum Cup  Von der Tieferlegung her würde mir das auch reichen
 Von der Tieferlegung her würde mir das auch reichen 







