Wie gehört der Wagenheber ins Bordwerkzeug?

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Wie gehört der Wagenheber ins Bordwerkzeug?

Ungelesener Beitragvon smithy » 4. Apr 2011, 20:53

Moin,

irgendwie bin ich zu blöd oder das Bordwerkzeug von VW ist einfach nur total beschissen. :rolleyes: Kann mal jemand ein Bild reinstellen wie der Wagenheber in den Koffer fürs Bordwerkzeug gehört so das der Deckel leicht zu geht? Irgendwie reinstopfen bekomm ich natürlich hin, aber der Deckel geht dann nicht leicht zu...

MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TeeGee
Beiträge: 24
Registriert: 28. Mär 2011, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Wie gehört der Wagenheber ins Bordwerkzeug?

Ungelesener Beitragvon TeeGee » 4. Apr 2011, 21:34

Sei froh, dass du überhaupt einen hast! Ich musste gerade feststellen, dass ein Wagenheber gar nicht mehr zu Ausstattung gehört, wenn man ein sog. Tire Mobility Set und somit keinen Reservereifen mehr hat. Radschlüssel und einen Adapter für die Sicherheitsschraube legen sie aber noch bei und im Bordbuch steht auch genau, wo der Wagenheber liegen sollte ... tja, aber it's not a bug, it's a feature, wie man mir heute beim Händler bestätigte.
VW CrossPolo 6R 1,4/63kw
Fahrzeuge: Polo 6R Cross  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Wie gehört der Wagenheber ins Bordwerkzeug?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 4. Apr 2011, 21:36

er will ihn drinne haben,weil er zurück rüstet.
Das er schrott ist, dass weiß er auch.

wenn ich mich richtig erinnere, dann war der seitlich drinne(also auf der seite liegend)


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Wie gehört der Wagenheber ins Bordwerkzeug?

Ungelesener Beitragvon smithy » 4. Apr 2011, 21:42

Ist mir egal ob da hinten was drin ist oder nicht hauptsache das ding kommt da wieder richtig rein. :lol:

Alles klar, werds morgen gleich probieren.

MfG
Bild


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: Wie gehört der Wagenheber ins Bordwerkzeug?

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 4. Apr 2011, 22:02

Hast du nicht so eine Styroporhalterung?^^ Verstehe das mit dem Koffer nicht so ganz?!
Bei mir siehts so aus:
Bild


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Wie gehört der Wagenheber ins Bordwerkzeug?

Ungelesener Beitragvon potatodog » 4. Apr 2011, 22:12

Och Flo, wo bleibt deine Kreativität? :haha:
http://cgi.ebay.de/VW-Polo-9N-Bordwerkz ... 3f08ba1b44
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Wie gehört der Wagenheber ins Bordwerkzeug?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 4. Apr 2011, 22:15

er hat noch die hochwertige, in das Ersatzrad passende Kunststoffbox.
Da ist das schwieriger


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: Wie gehört der Wagenheber ins Bordwerkzeug?

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 4. Apr 2011, 22:33

Achso. Jetzt weiß ich wieder von etwas, das ich nich hab :D -.-


sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: Wie gehört der Wagenheber ins Bordwerkzeug?

Ungelesener Beitragvon sloi » 4. Apr 2011, 22:42

Achso. Jetzt weiß ich wieder von etwas, das ich nich hab :D -.-
Kein Ersatzrad? :cheesy: :fuck:

unter welchen Umständen hat man eigentlich ein Ersatzrad? Ich habe nämlich sogar ein vollwertiges Sommerrad BBS Felge hinten drin... nicht nur ein Notlaufrad oder sowas...
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Wie gehört der Wagenheber ins Bordwerkzeug?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 4. Apr 2011, 22:44

Muss man dazubestellen, dann hat man eins on board; kostet natürlich Aufpreis.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: Wie gehört der Wagenheber ins Bordwerkzeug?

Ungelesener Beitragvon sloi » 4. Apr 2011, 22:49

Muss man dazubestellen, dann hat man eins on board; kostet natürlich Aufpreis.
Ich merke mehr und mehr, der Vorbesitzer meiner Karre hat sich nicht lumpen lassen :top:
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Wie gehört der Wagenheber ins Bordwerkzeug?

Ungelesener Beitragvon smithy » 5. Apr 2011, 07:54

Och Flo, wo bleibt deine Kreativität? :haha:
http://cgi.ebay.de/VW-Polo-9N-Bordwerkz ... 3f08ba1b44
So wie auf dem Foto zu sehen passt der Wagenheber zwar rein, aber der Deckel geht nicht richtig zu. Das wäre ja auch zu leicht gewesen. :lol:

MfG
Zuletzt geändert von smithy am 5. Apr 2011, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


Maces
Beiträge: 89
Registriert: 19. Apr 2009, 11:32
Alter: 38

Re: Wie gehört der Wagenheber ins Bordwerkzeug?

Ungelesener Beitragvon Maces » 5. Apr 2011, 07:57

Muss man dazubestellen, dann hat man eins on board; kostet natürlich Aufpreis.
Ich merke mehr und mehr, der Vorbesitzer meiner Karre hat sich nicht lumpen lassen :top:
Mist, habe meinen neu gekauft und auf sowas natürlch nicht geachtet ... aber GZ zum aufmerksamen Vorbesitzer.

Und naja habe meistens eh meinen hydraulischen Wagenheber im Auto :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Wie gehört der Wagenheber ins Bordwerkzeug?

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 5. Apr 2011, 08:05

Och Flo, wo bleibt deine Kreativität? :haha:
http://cgi.ebay.de/VW-Polo-9N-Bordwerkz ... 3f08ba1b44

Das Bild zeigt aber auch nicht die richtige verstauung des Wagenhebers :flop:
Wie esjetzt genau ist weis Ich aber gerade auch ned.Da Ich so oft das Teil noch ned gebraucht habe.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Wie gehört der Wagenheber ins Bordwerkzeug?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 5. Apr 2011, 09:01

:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Wie gehört der Wagenheber ins Bordwerkzeug?

Ungelesener Beitragvon smithy » 5. Apr 2011, 09:19

Dann haben wirs ja fast... ;)
Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Wie gehört der Wagenheber ins Bordwerkzeug?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 5. Apr 2011, 09:21

Dann haben wirs ja fast... ;)
Ich drück dir die Daumen; haste auch auf den Smilie in der Anleitung geachtet?
( :rosen: ) :top:
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste