Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
Slaw_1991
Beiträge: 10
Registriert: 16. Apr 2011, 14:10

Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon Slaw_1991 » 16. Apr 2011, 14:20

Hallo liebe Polo Community,

ich habe mich hier registriert und diese Seite auf der Suchmaschine "GOOGLE" gefunden.

Ich möchte gerne einen Polo kaufen, das ist mein erstes Auto, seit ich meinen Führerschein gemacht habe bzw. wird sein. Ich habe meinen Führerschein ca. 2.5 Jahre und bin 19 Jahre alt. Gemacht habe ich ihn mit 17 schon.

Also ich fahre einen Audi A6 2.5 TDI mit Vollausstattung (nicht mein Auto) Deshalb suche ich auch ein Auto, das wirklich auch Qualität und Zuverlässigkeit mitbringt, vor allem auf langen Autobahnfarten.

Also mein Wunschpolo wäre der mit 1.9 TDI und 131 PS und 6 Gang Schaltgetriebe, ich fahre viel Autobahn und auch Stadt, Landstraßen eher weniger.

Der Polo sollte ab Baujahr 2006 sein und mit PDC, sowie Klimatronic, ein Navi ist nicht erforderlich, da ich mir nachträglich einen einbauen möchte.

Er sollte auch ein 4 Türer sein.

Fährt denn jemand solch eine Motorisierung und wer könnte mir Ratschläge bezüglich diesem Auto geben?

Das Auto sollte ziemlich lange halten, da ich mich in der Ausbildung befinde.

Für mein geld könnte ich mir auch einen älteren Audi A6 kaufen, jedoch möchte ich das nicht, weil die Kiste auseinander flliegt und hohe Kosten verursacht, es wird sich kaum lohnen, nur das die leute oft hinterherschauen, ist ja ein A6.

Also der Polo gefällt mir auch super, besonders der ab bj 2006 mit dem facelift front.

Also vielen Dank für eure Berichte und noch was: das Auto sollte nicht mehr wie 9.000 Euro kosten.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon LexaN » 16. Apr 2011, 14:30

hi,

also ich habe zwar den 1,9tdi mit 101 ps seit gut 2 jahren und bin sehr zufrieden.

pdc brauchst ja beim polo gar nicht. so lang is der ja auch nicht das man das braucht.

und mit 9000 wirst auch nur einen mit über 100000-130000 km bekommen. hab ja für meinen damals für 75000km und 3,25 jahre alt um die 10k€ gezahlt im autohaus.
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


Themenersteller
Slaw_1991
Beiträge: 10
Registriert: 16. Apr 2011, 14:10

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon Slaw_1991 » 16. Apr 2011, 15:04

Ja, das mit dem PDC muss nicht sein.

Also eine Frage hätte ich noch.


Wie viel Öl verbraucht dein 1.9 TDI. der alte audi von meinem vater hatte auf 30.000 km gar nichts nachgefüllt bekommen.

Steuer???

Versicherung???

Damit ich das ausrechnen kann, ob das geld mir reicht


Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 16. Apr 2011, 15:59

hab mein auch dieses jahr erst gekauft. 9k € könnte schon knapp werden bei wenig Laufleistung. Die Motorisierung ist recht teuer.
Für meinen musste ich mit 50tkm auch über 10k hinlegen. Hat aber auch einiges an Ausstattung.

Deinen gewünschten Motor mit 130PS zu finden wird recht schwierig. Die sind relativ rar ohne DPF, aber ich kann bisher von meinem nur Postitiv berichten. Ich fahre eigentlich Hauptsächlich nur AB und Landstraße wobei mein Verbrauch dann so zwischen 4.5-6 Liter liegt. Wenn ich auf der AB nur 110km/h fahre komm ich unter 5Liter, wenn ich zügig fahre komm ich eigentlich maximal auf 6Liter.
Ich hab aber den mit 100PS und auch nur 5Gang

Steuern hab ich jetzt grad 250€ bezahlt.

Zum Öl Verbrauch...bin jetzt 7000km mit dem Auto gefahren und hab bisher noch keinen Öl oder Kühlwasserverbrauch festgestellt. Bei unter 100tkm Laufleistung ist das denk ich unnormal das das Auto richtig Öl Verbraucht.

Ob die Qualität an deinen alten A6 rann kommt weiss ich nicht. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen. Das ist schon eine andere Liga. Bei 160 auf der Bahn wirste bestimmt merken das du nicht mehr in nem A6 sitzt :haha:
Aber ich kann mich wiegesagt nicht beklagen. Hab momentan zur Arbeit eine Strecke von 140km und bin bisher immer sehr entspannt angekommen :)

Ich würd einfach mal zum Händler und ne probefahrt machen.
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Slaw_1991
Beiträge: 10
Registriert: 16. Apr 2011, 14:10

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon Slaw_1991 » 16. Apr 2011, 16:43

Hi, danke für deine Infos. Das mit dem A6 hast du Recht, der geht schon 250 km/h. Aber er ist recht schwer, habe sogar oft probleme mit nem Kleinwagen mitzuhalten an der Ampel oder so, das ist kein rennwagen.

Also ich wollte privat kaufen, muss aber noch ca. 2 monate warten, bis das geld drinn ist.


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon LexaN » 16. Apr 2011, 16:48

@ Schnabel:

Wieso hast du nur 250€ steuern, bei mir waren 293. Die Straftäter wurde ja gestrichen, sonst wären es 313 gewesen.
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


Themenersteller
Slaw_1991
Beiträge: 10
Registriert: 16. Apr 2011, 14:10

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon Slaw_1991 » 16. Apr 2011, 16:58

Also 300 Euro für das ding ist ein bisschen zu viel, mein vater hat 2.5 tdi und bezahlt 390 Euro.
Wann muss man eig. den Zahnriemen wechseln und was kostet das? Ich kann selber wechseln, aber ich habe mich nicht getraut bei einem v6 zu wechseln, sonst geht das ding nachher in die luft


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon LexaN » 16. Apr 2011, 17:27

sind 293€ ohne dpf, was ja jetzt egal is. aber so ist es. und der 2,5 tdi hat ja die 0,6 mehr und des werden die 100 euro sein.
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 16. Apr 2011, 18:06

oh stimmt 293€. Die 250€ sind ne andere Überweisung im selben Monat gewesehn, die hab ich wohl verwechselt :motz:

Zahnriemen ist glaube ich! bei 90.000km, was das kostet weiss ich nicht. Noch ist meiner nicht fällig.
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon LexaN » 16. Apr 2011, 18:12

also bei den 1,9 tdi im polo 9n3 sind es glaub 120000km bis zum zahnriemenwechsel. hat man mir gesagt. werde es aber evtl dieses jahr im sommer machen lassen, sind dann zwar wahrscheinlich erst so ca 107000km aber schaden kanns ja nicht.
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 16. Apr 2011, 18:26

doch so spät. Hab nur kurz gegoogelt und das gefunden. inspektionen-und-service/zahnriemenwech ... t8928.html

da hat Ulf geschrieben das laut serviceheft bei 90tkm ist

jetzt hab ich meins ma grad hochgeholt.

Alle 90tkm Zahnriemen ersetzen-nur Sharan(TDI-Pumpe-Düse)
Alle 120tkm Zahnriemen ersetzen-TDI Pumpe-Düse(außer Polo 1,9TDI mit DPF)
Alle 150tkm Zahnriemen ersetzen-nur Polo 1,9TDI mit DPF


Bei 150tkm erst? das ja ganz schön lang.
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Slaw_1991
Beiträge: 10
Registriert: 16. Apr 2011, 14:10

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon Slaw_1991 » 16. Apr 2011, 21:47

Das kann sein, man kann den bestimmt selber wechseln, ist auch bei dem kleinen nicht so schwierig, der hat aber auch ne mege elektronik.

Sagt mal jungs, kann man da wenn man ein Doppeldin Schacht hat, einen großen Bildschirm mit eventuell Navi einbauen??? Ich möchte das auch machen. Aber wie sieht es aus mit der GPS Antenne, die muss doch auf das Dach oder einfach hinten in die Mittelkonsole???


9nhighline
Beiträge: 51
Registriert: 23. Jan 2009, 00:15
Wohnort: Volkmarsen
Alter: 42

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon 9nhighline » 16. Apr 2011, 22:24

@ Schnagelz

beim 100 PS Diesel gibts zweierlei Intervalle für den Zahnriemen aber 150 TKM ist definitiv falsch.
Habe meinen letzten Samstag gewechselt. Und ja man kann es selber machen (etwas Motorverständnis und handwerkliches Geschick vorrausgesetzt.
Ab Modelljahr 2004 also Mitte 2003 hat VW die Spanneinheit des Zahnriemens geändert. Es gibt also zweierlei Systeme. Einerseits das alte System bis 06/2003 (wie bei mir) da wird der Zahnriemen klassisch über die Spannrolle gespannt und der Wechsel erfolgt nach 90 TKM. Alles ab 06/2003 hat einen hydraulisches Spannelement mit Wechselintervall 120TKM. Mein freundlicher Teiledienstleiter sagte mir aber welches System wo verbaut ist kann man nur anhand der Motornummer ermitteln, da es in der Übergangszeit von alt auf neu nicht wirklich nachvollziehbar ist was wo verbaut wirde. Ist dem Baukastenprinzip von VW zu verdanken. Die bauen halt ein was grade da ist.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!


Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


9nhighline
Beiträge: 51
Registriert: 23. Jan 2009, 00:15
Wohnort: Volkmarsen
Alter: 42

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon 9nhighline » 16. Apr 2011, 22:30

zu den Kosten

VW wollte für die 90er Inspektion mit ZR Wechsel 700 Euro haben

Habe den ZR Satz mit Wasserpumpe (Conti) für 160 gekriegt + alle Filter Öl Kühlwasser usw
250 Euro bezahlt. Gebraucht habe ich für alls gut 4,5 Std
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!


Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Slaw_1991
Beiträge: 10
Registriert: 16. Apr 2011, 14:10

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon Slaw_1991 » 16. Apr 2011, 23:09

Ja, gut okay. Das scheint einfach zu sein. Ich wollte nochmal fragen, wie das bei euch allen aussieht, fährt ihr auch mit dem polo in den urlaub usw. , also ich möchte auch in den urlaub mit dem z.B. 1500 km fahren, da wo wir immer hinfahren. Wird er Probleme bereiten???


GaragenAxel
Beiträge: 28
Registriert: 24. Mär 2010, 19:25
Wohnort: Bad Gandersheim
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon GaragenAxel » 16. Apr 2011, 23:32

kann ich mir nicht vorstellen... das einzige problem was ich hatte als ich in urlaub gefahren bin war das platzproblem, weil ich mein kofferraumausbau nicht rausnehmen wollte und daher alles auf die rückbank schmeißen musste :P aber ich finde man kann ohne probleme längere strecken mit so einem auto fahren :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Slaw_1991
Beiträge: 10
Registriert: 16. Apr 2011, 14:10

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon Slaw_1991 » 17. Apr 2011, 10:48

Okay, Danke. Sagt mal Jungs, kann ich nen großen navi in einen DOPPEL DIN Schacht einbauen?

Soltle möglichst alle funktionen haben, wie navi, DVD, MP3 usw.

Habe gestern bei einem Sattler nachgefragt wegen Lederaustattung. Der will mir komplett das Auto für 1500 Euro beziehen mit echtem leder. ISt das in Ordnung?


BakaTDI
Beiträge: 16
Registriert: 6. Sep 2011, 19:48

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon BakaTDI » 25. Mär 2012, 15:42

@ Schnagelz

beim 100 PS Diesel gibts zweierlei Intervalle für den Zahnriemen aber 150 TKM ist definitiv falsch.
Der Beitrag ist zwar schon alt, aber ich frage mich trotzdem wieso das falsch sein soll? In meinem Service-Heft steht dazu:

"Alle 150.000km: Zahnriemen für Nockenwellenantrieb ersetzen - nur Polo 3-ZylinderTDI und 4-ZylinderTDI mit werkseitig verbautem DPF"

Druckfehler? :-?

Ich hab zwar erst ca. 110tkm runter, mache mir aber schon so meine Gedanken wann ich den wohl wechseln sollte.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 25. Mär 2012, 16:07

SDI:
ASY bis 2002: 120.000km
ASY ab 2003: 150.000km

TDI:
AMF, BAY, ATD, AXR bis 2003: 90.000km
ATD, AXR, ASZ, BLT ab 2004 : 120.000km
AMF, BAY, BNM, BNV, BMS, BWB 2004-2006: 120.000km
AMF, BAY, BNM, BNV, BMS, BWB, BMT ab 2007: 150.000km

1.8T:
BJX, BBU: 180.000km

1.4 16V
AUA, AUB, BBY, BBZ, BKY, BUD: kein fixes Intervall, ab 90.000km alle 30.000km Prüfen
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Sisto
Beiträge: 172
Registriert: 12. Aug 2010, 11:48
Wohnort: Aach
Alter: 55

Re: Polo IV 1.9 TDI kaufen, brauche eure Erfahrungsberichte

Ungelesener Beitragvon Sisto » 25. Mär 2012, 20:35

Also ich bin gleich alt wie du und hab meinen jetzt seit ich 16 bin. Ich bin mehr als zufrieden, hab 101 PS version aber gechippt auf 138 PS. Im verbauch sehr sparsam und allzu große reperaturen hatte ich auch noch nicht (stand 185000 km). Klar, was sehr teuer ist, ist versicherung und steuer, aber da lässt sich ja immer was machen (35% als zweitfahrzeug der eltern oder sowas)

Alles in Allem kann ich den Polo nur empfehlen :D
Drive like a Devil, Fly like an Angel

Ich hab kein Interesse, zu gewinnen, mit einer Sekunde Vorsprung. Es gibt ja Leute die sagen es war ein richtig harter Fight, ich hab mit einer Sekunde gewonnen. Ich will mit 10 Minuten gewinnen! Des freut mich viel mehr! - Walter Röhrl

Walter Röhrl - Genie auf Rädern

Polo 1.9 TDI Chiped auf 138 PS/310 NM
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste