Guten Klang nach und nach realisieren? Geht das?


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Guten Klang nach und nach realisieren? Geht das?

Ungelesener Beitragvon hedonist » 11. Mai 2011, 13:35

Hallo liebe Community,

ich würde gerne besseren Klang beim Musik hören haben.

Im Moment habe ich noch die Standard-Lautsprecher vom Polo 9N3 eingebaut, sowie ein Pioneer DEH-2800MPB Radio vom Vorbesitzer.

Ich höre oft ziemlich basslastige Musik, wie Dubstep und Drum'n'Bass. Bei einer gewissen Lautstärke (hab oft ganz aufgedreht) fangen die Lautsprecher in der Fahrertür oftmals an zu rattern/klappern, wie man es von Anlagen kennt, die nicht so viel Bass wiedergeben können. Die Hochtöner sind dann glaub ich auch nicht mehr wirklich klar.

Das Problem ist, dass ich als Azubi nicht viel Geld zur Verfügung habe, mir der Genuss von Musik aber doch wichtig ist.

Deswegen habe ich gedacht, mir nach und nach neue Teile zu besorgen und einzubauen. Für den Anfang kann ich auf einen Subwoofer verzichten. Hauptsache ist, vorne der Sound ist auch bei hohen Lautstärken noch schön und der Bass kann meine Beine massieren :top:

Ich weiß leider nicht welche Größe man für die Hochtöner braucht, für die Lautsprecher habe ich gelesen, sind es 165cm mit maximaler Einbautiefe von 80cm?

Würde mich über Vorschlage freuen, wie ich das angehen kann. Kennt ihr (günstige, aber) gute Lautsprecher für die Fahrertür? Ich denke das ist das erste was nachgerüstet werden müsste, oder?

Gruß
Zuletzt geändert von hedonist am 11. Mai 2011, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Guten Klang nach und nach realisieren? Geht das?

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 11. Mai 2011, 13:44

Hi,

das kommt darauf an wo du hinwillst!

Der Wechsel des Raios macht da schon einen großen unterschied aus!
Die Vorderen Boxen würde ich vorerst lassen!
lieber ein Stromkabel nach hinten Ziehen und gebraucht einen Woofer und Endstufe kaufen dann kannst du am Radio den Bass herunterregulieren und die Original Boxen stoßen nicht an Ihre grenzen.
Günstige Lautsprecher in den Türen werden dich mit Sicherheit nicht zufriedenstellen spaar da lieber auf was gutes inkl. Dämmung das sich der Umbau auch lohnt!

Ich verbaue z.B. Woofer in der Reserveradmulde da so der Kofferraum weiter nutzbar bleibt! Durch unsere gehäuse vom Schreiner ist dies Problemlos beim Polo möglich

Grüße
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Re: Guten Klang nach und nach realisieren? Geht das?

Ungelesener Beitragvon hedonist » 11. Mai 2011, 13:51

Danke schonmal für die Antwort.

Ich will halt dorthin, dass ich meine Musik wieder genießen kann. Hab gedacht, wenn ich mir nen Subwoofer einbaue bringt mich das nicht weiter, weil bei hohen Lautstärken der Bass da ist, aber die Qualität vorne noch immer nicht optimal ist. Oder bringt das Bass rausdrehen über das Radio wirklich gute Klangqualität?

Zudem hab ich gedacht, dass Pioneer eine gute Marke für Radios ist, braucht man dann ein neues?

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


motetus
Beiträge: 658
Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
Wohnort: Nordish by nature!
Alter: 75
Kontaktdaten:

Re: Guten Klang nach und nach realisieren? Geht das?

Ungelesener Beitragvon motetus » 11. Mai 2011, 14:05

Hi,
lass dich von unserem Forums-Händler Dirk beraten!
Der hat super Referenzen hier in der Community.

Ich war neulich bei ihm und er hat mir die „kleine Lösung“ empfohlen, die aber jederzeit mit nem Verstärker und nem Subwoofi erweitert werden kann:
Lautsprecher-Set Eton POW 160 VAG, 179,00€
Radio-Verst. Kenwood BT61U (denn das hat bereits einen kleinen DSP) 240,00€
Und was ganz entscheidend ist: Türdämmung! 90,00 €

Die Etons gehen natürlich auch mit jedem anderen Radio.
Für den Einbau nimmt er ca. 150 €, dafür werde ich die Türen nicht selbst auseinandernehmen! In seinem Forum hat er aber auch eine Anleitung zum Selbstdämmen stehen. Das Dämmen ist das A und O (denn die Schwungfrequenz der Lsprmembran wird durch das gegenläufige Rappeln der Tür wieder aufgehoben!). Damit kann man einfache Lspr. zu Höchstleistungen auflaufen lassen, bzw. die teuersten nicht viel mehr als nach Telefon klingen lassen, wenn man nicht dämmt.
Für den Subwoofer baut Dirk runde Gehäuse, die in die Reserveradmulde passen.
Sehr elegant! :top:

Und hier der Link:
Car-HiFi-Store Bünde (Westf.)
Und hier sein Fred:
klick!
Hier sind meine Toots: Bild · Bild Und hier geht's weiter, per Muskelbike!


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Guten Klang nach und nach realisieren? Geht das?

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 11. Mai 2011, 14:10

jo den Dirk kann ich dir auch nur wärmstens ans Herz legen ;-)
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Re: Guten Klang nach und nach realisieren? Geht das?

Ungelesener Beitragvon hedonist » 11. Mai 2011, 14:13

Danke für die Info.

Aber die kleine Lösung klingt auch schon nach ner Menge Geld :D
Wie gesagt hab ich nicht so viel Geld zur Verfügung, dass ich da jetzt ca. 650€ reinstecken könnte :/
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


motetus
Beiträge: 658
Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
Wohnort: Nordish by nature!
Alter: 75
Kontaktdaten:

Re: Guten Klang nach und nach realisieren? Geht das?

Ungelesener Beitragvon motetus » 11. Mai 2011, 19:01

... nicht so viel Geld zur Verfügung ...
Darum würde ich es an deiner Stelle so machen:
1. Erstmal nur dämmen (und zwar ne Volldämmung nach Methode Dirk), und sonst nix! Und hören, was dein momentanes System so hergibt!

2. Dann evtl. die Eton POW 160 ans Radio, kannst selber einbauen, Kabel liegen ja, und wie die Türverkleidung abgeht haste dann ja schon gelernt... Den Rest erklärt dir Dirk.

3. Verstärker und Subwoofer dann irgendwann später mal. Das Strippenziehen nach hinten ist etwas kniffelig, aber auch dafür gibts Anleitungen (hab jetzt nicht ins "Wissen" geguckt...)

Viel Spaß beim Basteln! :D
Hier sind meine Toots: Bild · Bild Und hier geht's weiter, per Muskelbike!


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Re: Guten Klang nach und nach realisieren? Geht das?

Ungelesener Beitragvon hedonist » 11. Mai 2011, 19:44

Das klingt schonmal nach nem Vorschlag.
Ich glaub das einbauen würd ich noch hinkriegen. Hab das Polo-Buch und nen Bruder der KFZ-Mechatroniker ist ;)

So hatte ich mir das eig. auch gedacht. Türen dämmen und Boxen vorne austauschen. Wenn dann wieder Geld da wäre vielleicht irgendwann mal Verstärker + Sub, aber weiß halt nicht ob dass ein Irrglaube von mir ist, ob das der beste Weg ist.

Werd mich mal ins Thema Dämmung einlesen ;)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


MirCo
Beiträge: 33
Registriert: 18. Apr 2010, 17:04
Alter: 35

Re: Guten Klang nach und nach realisieren? Geht das?

Ungelesener Beitragvon MirCo » 11. Mai 2011, 20:06

für die Lautsprecher habe ich gelesen, sind es 165cm mit maximaler Einbautiefe von 80cm?
also mit den maßen wird ein Einbau sicherlich nicht einfach hehe ;)

Für den Kofferraum kannst dir auch selbst einen sub bauen. Sperrholz ist günstig und mit ein bisschen Mut zur Stichsäge kannst du dir da einen schönen in die reserveradmulde bauen. Basslautsprecher rein und gut. Alles gut dämmen damit nichts vibriert. Oder du schaust im Netz nach einer kleinen aktiven Rolle. Ich habe mir z.b. Eine aktive Rolle in den Kofferraum gelegt und diese langt völlig. Mit dem pioneer kannst du mit Sicherheit die bassleitung separat ansteuern um die Lautsprecher vorn etwas zu entlasten. Vielleicht hilft dir das ja.
Grüße Mirco
-
Turbolader sind toll :)
-
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Guten Klang nach und nach realisieren? Geht das?

Ungelesener Beitragvon LexaN » 11. Mai 2011, 20:16

@motetus

Hast du mal n link zu der dämmanleitung?

Naja. Sperrholz is ja nicht so das wahre. Dann eher multiplex oder mdf Ca 20 mm stark solltens schon sein. Und dann wirds schon teurer. Und noch wichtig is das richtige Volumen und ob geschlossen oder bassreflex. Zum Thema rolle sag i mal nix. Muss jeder selber wissen.
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Re: Guten Klang nach und nach realisieren? Geht das?

Ungelesener Beitragvon hedonist » 11. Mai 2011, 21:22

Wenn ich mich da so in Car Hifi einlese, denk ich, man muss dafür studiert haben oO

Eine gute Dämmanleitung für den Polo würde mich auch interessieren :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


J O
Beiträge: 347
Registriert: 10. Jun 2010, 11:33
Wohnort: Berlin
Alter: 109

Re: Guten Klang nach und nach realisieren? Geht das?

Ungelesener Beitragvon J O » 11. Mai 2011, 21:30

guckt mal in den thread von Pimpowski!
Wobei das mMn schon bis zum Äußersten getrieben wurde.
Ansonsten alle großen Flächen, die mitschwingen können in Türen, Seitenblechen, Aggregateträger, Verkleidungen, Kofferraum usw. mit Alubutyl, Bitumenmatten oder Dämmpaste bekleben.
Es lohnt sich...

Grüße, JO
Fahrzeuge: Jeep Cherokee  


motetus
Beiträge: 658
Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
Wohnort: Nordish by nature!
Alter: 75
Kontaktdaten:

Re: Guten Klang nach und nach realisieren? Geht das?

Ungelesener Beitragvon motetus » 12. Mai 2011, 00:38

Hast du mal n link zu der dämmanleitung?
Weiß nicht, ob er so funzt, evtl. musste dich da anmelden (kost nix):
CarHiFi-Store-Bünde-Forum

Dirk arbeitet mit Alubutyl, ca. 1m².
Bissel in Dirks Forum rumsurfen, gibt manch interessanten Tipp, auch von anderen Autos.

Hier seine Seite bei uns, zwecks Kontakt:
member/CarHifi-Store%20B

Hab übrigens mal in den Cross Polo reingehört, mit meinem eigenen USB-Stick:
woooooow...!!! :top:

Viele Grüße aus dem Teutoburger Wald!
Bernd
Hier sind meine Toots: Bild · Bild Und hier geht's weiter, per Muskelbike!


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Re: Guten Klang nach und nach realisieren? Geht das?

Ungelesener Beitragvon hedonist » 12. Mai 2011, 09:42

Was ist denn das schwarze auf der Innenseite der Tür? Auch Alubutyl?

Und muss man auf der Außenseite ansich nur die Löcher mit Alubutyl bekleben? Oder wie ist das System da?

Und nochmal zu den LS: Kann ich statt Eton POW 160 auch die 172 nehmen? Oder wird das zu knapp, oder sind diese sogar schlechter, oder passen sogar besser? Preislich tut sich nicht viel.

Und muss man Hochtöner ebenfalls dämmen?

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Re: Guten Klang nach und nach realisieren? Geht das?

Ungelesener Beitragvon hedonist » 12. Mai 2011, 21:53

Was haltet ihr von dem Alubutyl? Ist das qualitativ hochwertig trotz des geringen Preises? http://cgi.ebay.de/30-m-Alubutyl-Alumin ... 35b0e872ed
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Guten Klang nach und nach realisieren? Geht das?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 17. Mai 2011, 02:40

Ich kenn das Problem mit dem unsauberen Klang auch aus dem Golf. Bei lauten Pegeln verzerren die originalen Lautsprecher bei den Bässen stark, was man natürlich deutlich heraus hört. Das Problem gab es schon am Anfang mit dem RCD310 und auch als ich auf das Kenwood KIV-700 umgestiegen bin. Die einzige Möglichkeit war, tiefe Frequenzen vom Radio heraus filtern zu lassen, was jedoch auch keine tolle Lösung war. Seitdem ich wieder eine Sub im Auto hab, konnte ich auch die tiefen Frequenzen wieder aus den Frontlautsprechern heraus filtern lassen, da diese der Sub übernimmt. Die folge sind nun höhere Pegel bei guter Qualität.

Neue Lautsprecher werden trotzdem mal noch folgen, aber fürs erste bringt der Sub schon einen deutlichen Unterschied :top:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Fortit
Beiträge: 346
Registriert: 17. Aug 2010, 19:57
Wohnort: Regensburg
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Guten Klang nach und nach realisieren? Geht das?

Ungelesener Beitragvon Fortit » 17. Mai 2011, 18:28

Auch ein sehr guter tipp anleitungstechnisch zwar nicht speziell für den polo ist die seite: http://www.mrwoofa.de/

LG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste