Motor Probleme


Themenersteller
Bart
Beiträge: 22
Registriert: 17. Jan 2010, 13:29
Alter: 38

Motor Probleme

Ungelesener Beitragvon Bart » 16. Mai 2011, 20:22

Hi,

hatte vor kurzem ein Problem mit meinem Motor und zwar hatte ich während der fahrt keine Leistung mehr und als ich rechts rangefahren bin und dann den Motor ausgeschaltet hab ließ er sich nicht mehr starten.

Nach langer Suche hat sich dann gezeigt, das sich das Nockenwellenrad komplett zerlegt hat und der Wagen deswegen mangels verstellter Zündpunkte nicht mehr starten ließ.
Also Zahnriemen, Nockenwellenrad usw. erneuert und siehe da er springt auch wieder an, nur leider muss der Motor erst ziemlich würgen bis er dann doch anspringt (dauert bestimmt 10 Sekunden).

So fahren tut er aber trotzdem was mir auch erstmal reicht, nur leider hab ich jetzt festegestellt, das der Ladeluftkühler undicht ist und der Motor nach einer Strecke von ca. 40 km einen Zylinder rausschmeißt und auch den Turbo. Könnte dies daran liegen, das der Ladeluftfilter ein relativ großes Leck hat?

Will den Wagen verkaufen und laufende Fahrzeuge verkaufen sich ja bekanntlich besser :)

Für Tips wär ich echt dankbar.

Ist übrigens ein 1.4 tdi (gechippt) bj. 2002
Ziel bis ende 2011 die 240.000 km knacken...und dann geht´s mit großen Schritten auf die 300.000 km zu...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


JS
Beiträge: 29
Registriert: 23. Aug 2005, 00:59
Wohnort: Mainz

Re: Motor Probleme

Ungelesener Beitragvon JS » 17. Mai 2011, 16:19

Hi,
...Könnte dies daran liegen, das der Ladeluftfilter ein relativ großes Leck hat?

...
Ist übrigens ein 1.4 tdi (gechippt) bj. 2002
Ich nehme mal an du meinst den Ladeluftkühler nicht Filter. Sieht dein Leck auch so aus wie in diesem Threat hier?

Hast du VAGCOM oder vgl.bares zur Hand? Dann mess mal den LD-Soll- und Istwert unter Volllast im 3. Gang
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Bart
Beiträge: 22
Registriert: 17. Jan 2010, 13:29
Alter: 38

Re: Motor Probleme

Ungelesener Beitragvon Bart » 17. Mai 2011, 22:19

Ja so sieht mein Problem aus. Leider habe ich kein VAGCOM oder ähnliches, mir fehlt irgendwie auch der Sinn dahinter, das er meistens genau nach 40 km raus fliegt (Turbo und Zylinder) und wenn ich ihn dann neustarte, dann läuft er wieder ohne Probs. Muss manchmal aber auch mehrfach einen neustart vollziehen bis wieder alles ok ist.
Ziel bis ende 2011 die 240.000 km knacken...und dann geht´s mit großen Schritten auf die 300.000 km zu...


T2K-Morpheus

Forenhändler
Beiträge: 185
Registriert: 21. Mai 2007, 23:12
Wohnort: Rieden
Kontaktdaten:

Re: Motor Probleme

Ungelesener Beitragvon T2K-Morpheus » 18. Mai 2011, 11:46

Ich hatte mal so ein ähnliches Problem, dass ich mitten drin nicht mehr über die 80 km/h gekommen bin, was passiert, wenn der Turbolader nicht mehr einsetzt. Nach einem Neustart des Motors ging es wieder. Ich hatte dann mal die AGR reinigen wollen und hatte dann durch zufall gesehen, das der Turbolader in der Abgasbrücke einen Riss hatte. Deshalb hat meiner damals auch so gerußt wie sau. nach einem Turbowechsel war wieder alles ok.
..:Morph:..

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


JS
Beiträge: 29
Registriert: 23. Aug 2005, 00:59
Wohnort: Mainz

Re: Motor Probleme

Ungelesener Beitragvon JS » 19. Mai 2011, 00:24

ich kenne mich leider noch nicht gut genug aus um ganz sicher zu sein. Aber mal folgender Gedanke.

Der LLK ist beim 1.4TDI ist mehr als ausreichend. Somit sind im Normalbetrieb hohe LLT auszuschließen und ein damit einhergehendes Notprogramm des Motors.

Das MSG gibt einen LD Soll Wert vor und vergleicht ihn mit dem LD IST Wert und reguliert nach. Entweicht nun Druck muss der Lader höhere Umdrehungen fahren um den geforderten LD zu erreichen. Dies würde zu einer höheren Belastung des Laders führen.

Nun der Teil in dem ich noch keine Informationen habe.
Ein Notlauf könnte aus zu hohen Laderdrehzahlen oder thermischen Überwachung des Laders oder daraus folgenden Temperaturveränderungen resultieren.
Kennt einer alle Faktoren für einen Motornotlauf?

Schonmal dran gedacht das Chiptuning rauszuwerfen? ;)

@Bart
hat sich bei dir auch das Plastik in den LLK rein gedrückt oder hast du "nur" vgl. Löcher im LLK?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste