Zeigerwischen im Kombiinstrument 9N>>>9N3 möglich ?

Tacho, MFA, FIS, etc.


Themenersteller
VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Zeigerwischen im Kombiinstrument 9N>>>9N3 möglich ?

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 1. Jun 2011, 09:19

:) Freunde,
Guten Morgen ;) !
Weiss jemand von Euch, ob es mögliche ist, das Zeigerwischen der Kombiinstrumentenzeiger auch im 9N zu realisieren ?
Im 6R funktioniert es ja und gesehen habe ich es auch schon, aber funktioniert es auch im 9N ?
Mein Motorrad macht das schon seit Jahren. :top:
Info :
Bei der Funktion "Zeigerwischen", wischen die Zeiger ( km/h & u/min ) blitzschnelle syncron von der Nullstellung bis zum Anschlag und wieder zurück.
Anschließend gehen die Zeiger in den Betriebsmodus.

Zeigerwischen Polo 6R :

www.youtube.com/watch?v=wf9F3qpPeVY
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Zeigerwischen im Kombiinstrument 9N>>>9N3 möglich ?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 1. Jun 2011, 09:32

Hätte ich auch gerne, hab aber bisher auch noch nix gefunden.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Zeigerwischen im Kombiinstrument 9N>>>9N3 möglich ?

Ungelesener Beitragvon smithy » 1. Jun 2011, 09:33

Nein, wurde auch schon einige male hier geschrieben.... Potatodog war oder ist da aber noch dran...

MfG
Bild


Themenersteller
VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Zeigerwischen im Kombiinstrument 9N>>>9N3 möglich ?

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 1. Jun 2011, 10:40

Sorry !
Das wusste ich nicht !
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


Bratmaxe
Beiträge: 338
Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Zeigerwischen im Kombiinstrument 9N>>>9N3 möglich ?

Ungelesener Beitragvon Bratmaxe » 16. Aug 2011, 16:31

Also in der Theorie dürfe es einfach sein.. man müsste ein kleines CAN-Gerät haben, was kurz nach dem Spannung anliegt (also Zündungsplus) "einfach" dem CAN-BUS ein Signal gibt, welches sagt Geschwindikeit =260km/h und U/min = 7000rpm. damit würde die Zeiger auf die Max. Werte schnellen..

Wichtg wäre dann, das das Gerät danach vom Bus getrennt wird, damit nicht aus irgendeinem Grund mitten bei der Fahrt das max Signal mal auf moduliert wird, da sonst die Einspritzung verrückt spielt!

Aber generell würde ich mir so einen kleinen Adapter auch einbauen.. Ist nett an zu sehen!


Generell wäre ein Adapter der CAN Signale Simuliert wirklich sehr hilfreich *G*


RollinCrew
Beiträge: 869
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 33

Re: Zeigerwischen im Kombiinstrument 9N>>>9N3 möglich ?

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 17. Jun 2013, 23:12

Gibt's seit 2011 da was neues? Hat es jemand von euch hinbekommen?
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Rufus
Beiträge: 405
Registriert: 16. Apr 2009, 17:05
Alter: 55

Re: Zeigerwischen im Kombiinstrument 9N>>>9N3 möglich ?

Ungelesener Beitragvon Rufus » 18. Jun 2013, 02:14

In der Theorie sollte das mit einer Elektronischen Schaltung machbar sein...

Die Motoren der einzelnen Zeiger sind ja nur einfache Schrittmotoren, diese könnte man mit einem kleinen Atmel oder PIC (Microchips) ansteuern, so dass sie kurz hoch drehen und wieder zurück...

Infos zu den Motoren findet man auch im Internet. Welche Bezeichnung die haben, hab ich aber nicht mehr im Kopf (sind bei jedem Tachohersteller bestimmt eh andere).

Wer sich also mit dem Programmieren solcher Chips auskennt, kann ja mal ein kleines Programm dafür schreiben.
Technisch sehe ich da kein sehr großes Problem bei der Umsetzung :top:

Vielleicht werde ich mich da irgendwann mal ran setzen und das ganze ausprobieren, nur hat es für mich wenig Sinn, weil ich mich erstmal ohne Polo für 1 Jahr ins Ausland absetze :fuck:
Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer der wußte das nicht, der hat es einfach gemacht...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste