
als erstes wollte ich nur einmal darum bitten hier nicht um den Sinn bzw. Unsinn eines Motorumbaus zu sprechen, da es meiner Meinung nach sowieso ziemlich subjektiv ist und schlussendlich ist es ja eh mein Geld

Ich hoffe ihr (vorallem die, die schon einen Umbau hinter sich haben) könnt mir dabei etwas helfen! Ich würde gerne von meinem jetzigen 1.2L 6V 40kW (MKB: "BMD") auf den 1.8T vom GTI (allerdings 180PS) umbauen.. möglicherweise sogar auf den 1.8T vom Audi mit 225 PS.
Ich möchte beim Umbau so viele Kosten wie möglich sparen, allerdings nicht am falschen Ende

Die Fragen die sich mir stellen sind folgende:
1. Gibt es einen Unterschied welchen Motor (Motorkennbuchstabe) ich verbaue...? Wenn ja worin liegen die Unterschiede und welcher würde sich am besten eignen? Dann könnte man schonmal Ausschau halten

2. Angenommen ich entscheide mich für Motor XY, muss ich dann bei den anderen Teilen auf die Kompatiblität achten oder ist das wiederrum egal?
3.Und was müsste ich berücksichtigen wenn ich mich für den 1.8T vom Audi entscheide?
4. Werden ausser dem Motor incl. Anbauteile, Getriebe, Motorkabelbaum und Innenkabelbaum sowie Bremsen noch andere Teile benötigt?
5. Welche "Anbauteile" sind damit überhaupt gemeint und kommt man da auch gut und günstig einzeln ran?
6. Lohnt es sich mehr die kompletten Achsen incl. Bremsen zu kaufen oder einfach die Bremsen auf die aktuelle Achse zu montieren?
7. Welche Bremsen eignen sich?
8. Wie hoch schätzt ihr die Kosten aller Einzelteile und ist es vielleicht sogar besser einen kaputten GTI zu kaufen und den auseinanderzubauen?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar (oder sogar alle


lg
Robin