Leistungsabfall gepaart mit Abgaswarnleuchte


Themenersteller
Horus7
Beiträge: 5
Registriert: 21. Nov 2009, 16:56
Wohnort: Oldenburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Leistungsabfall gepaart mit Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Horus7 » 1. Jun 2011, 09:10

Hallo zusammen,

habe seit 2 Tagen oben genanntes Problem und dazu 2 Fragen, mit deren Anworten ich das Problem vielleicht schon lösen kann ;-)

Wie genau nennt sich dieser Schlauch neben dem Ölstab der in dieses rundliche Teil geht? Oben am Ansatz ist ne 5 drauf, dort ist er auch total löchrig :???:

Bild

Außerdem ist der dicke Turboschlauch oben links am Motor leicht wackelig. Kann den so ca. nen halben cm rausziehen, aber spürbar entweicht da nicht wirklich Luft. :???: Ist das noch normal, oder ist da sonst noch ne Schelle die den bombenfest macht? Was mir da auch auffiel, dass so 10 cm umzu teilweise so silberne Schmiere auf dem Turboschlauch war.

Falls ich da mit meinen Ideen da aber auf dem völlig falschem Weg bin, wär ich für jeden Tipp dankbar ;)

Über Antworten von euch würde ich mich freuen, mein Auto ebenso :D
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chris2011
Beiträge: 21
Registriert: 6. Mär 2011, 17:04

Re: Leistungsabfall gepaart mit Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon chris2011 » 1. Jun 2011, 11:15

Es könnte durchaus sein das das dein Problem ist wenn ein loch dort ist das ist der Unterdruckspeicher


oliver2279
Beiträge: 62
Registriert: 26. Jun 2008, 18:24
Wohnort: Wustermark
Alter: 46

Re: Leistungsabfall gepaart mit Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon oliver2279 » 1. Jun 2011, 11:39

wieviel hat n das Fahrzeug runter? viel kurzstrecke? der Kat könnte nämlich auch das Problem sein.
ich hatte einen Marder im Auto der drei Unterdruckschlächevom Turbo zerbissen hat und kein angezeigten Fehlercode im Tacho, nur über OBD nachher. auch der Ansaugschlauch ist schonmal runtergerutscht, wiederum kein Fehlercode gesetzt.
"Jubel, Trubel, Heiterkeit! Seit zur Heiterkeit bereit, mein Name ist Hase, ich weiß bescheid! Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von Morgen, der tut mir leid, mein Name ist Hase, ich weiß bescheid!"
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Horus7
Beiträge: 5
Registriert: 21. Nov 2009, 16:56
Wohnort: Oldenburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Leistungsabfall gepaart mit Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Horus7 » 1. Jun 2011, 12:30

Also ist es ein Unterdruckschlauch? ;)
Im moment hat hat knapp über 180.000 runter und beruflich bedingt aktuell eher Kurzstrecke (5km hin, 5km zurück), aber einmal in der Woche auch ne längere Strecke (pro Strecke über 50 km). Machts aber wahrscheinlich auch nicht besser oder?

Danke schonmal für die Rückmeldungen :)
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Leistungsabfall gepaart mit Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 1. Jun 2011, 13:10

Abgaswarnleuchte könnte auf ein Problem mit der AGR hindeuten. Bedingt durch Kurzstrecke kann da was klemmen. Ventil oder Klappe könnten eine Macke haben.
Wenn bei hoher Motorlast Abgas rückgeführt wird, dann entsteht Leistungsverlust. Auch undichte LL-Rohre können zu Leistungsverlust führen.

1. Fehlerspeicher auslesen
2. AGR reinigen
3. LL-Rohre (Verschlüsse) abdichten oder erneuern
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Leistungsabfall gepaart mit Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon ulf » 1. Jun 2011, 16:29

Wie genau nennt sich dieser Schlauch neben dem Ölstab der in dieses rundliche Teil geht? Oben am Ansatz ist ne 5 drauf, dort ist er auch total löchrig :???:
Schlauch zum Unterdruckspeicher. Wenn der leck ist, können allerlei Fehler auftreten, u.a. Leistungsmangel.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Horus7
Beiträge: 5
Registriert: 21. Nov 2009, 16:56
Wohnort: Oldenburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Leistungsabfall gepaart mit Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Horus7 » 1. Jun 2011, 20:10

Ok Danke an alle,

so hab ich schonmal mehrere Meinungen :top:

Es war tatsächlich "nur" der angeknabberte Schlauch zum Unterdruckspeicher, Glück gehabt :D
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


oliver2279
Beiträge: 62
Registriert: 26. Jun 2008, 18:24
Wohnort: Wustermark
Alter: 46

Re: Leistungsabfall gepaart mit Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon oliver2279 » 23. Jun 2011, 23:48

na siehste, sch... Marder :keule: :haha: na dann wieder gute Fahrt :top:
"Jubel, Trubel, Heiterkeit! Seit zur Heiterkeit bereit, mein Name ist Hase, ich weiß bescheid! Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von Morgen, der tut mir leid, mein Name ist Hase, ich weiß bescheid!"
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste