GTI Federn in einen 9N3 1.4 UNITED ?


Themenersteller
emes
Beiträge: 5
Registriert: 4. Mai 2011, 15:49

GTI Federn in einen 9N3 1.4 UNITED ?

Ungelesener Beitragvon emes » 9. Jun 2011, 08:45

Moin,

ich bin NEU hier - und auch neuer POLO Treiber.
Ich habe einen 9N3 1.4 –United- 0603/AKC00033 EZ:05.09 - 6G-Automatk,
zul.Achslast 870/800 kg
ALU "Charade" 15 Zoll mit 195/55 - geplant : 16 Zoll ggf. 17 Zoll (sind schon eingetragen).

Ich habe mir Polo GTI (Benzin, Bj.09) Federn besorgt (15mm tiefer). Die Federn haben vorn den Farbcode 3x rot/ 2x grün - hinten gelb, 2x weiss, gelb. Meine Federn vorn rot, blau, blau und hinten orange, 2xgrün, gelb. Gibt es dort draussen jemand der sachkundig ist ? Mein VW Händler ist es definitiv nicht !
Ich möchte gerne wissen ob o.a. Federn für meinen Polo geeignet sind, oder welchen Farbcode ich suchen muss. Es gab mein Auto als Neuwagen (mit Automatik) Sportline mit Sportfahrwerk (15mm) und auch Trend- Comfortline als Option für 205,-Euro.
Evtl. meldet sich mal ein Eigner und schreibt seinen Farbcode/Erfahrung damit.
Ich hätte das Auto gerne 15mm tiefer, k(l)eine Komforteinbuße und ohne TÜV !?
Geht da was, oder sollte ich das alles vergessen ?

LG emes

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: GTI Federn in einen 9N3 1.4 UNITED ?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 9. Jun 2011, 09:41

Die Federn des Polo GTI sind auf eine deutlich höherer Achslast abgestimmt.

Achslast VA: - 960 kg
Achslast HA: - 840 kg

Verkauf die Federn wieder und kauf dir lieber ein Sportfahrwerk. Den Rest beantwortet die Suchfunktion.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
emes
Beiträge: 5
Registriert: 4. Mai 2011, 15:49

Re: GTI Federn in einen 9N3 1.4 UNITED ?

Ungelesener Beitragvon emes » 9. Jun 2011, 16:03

... das ich mir zu voreilig die Federn gekauft habe war mir eigentlich schon klar

- waren aber nicht so teuer und kommen wieder weg ( will sie einer ? ;-)

und ein Fahrwerk will ich nicht ! :meschugge:


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 40

Re: GTI Federn in einen 9N3 1.4 UNITED ?

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 9. Jun 2011, 16:35

Was is daran so schlimm wenn sie für eine höhere achslast ausgelegt sind?
Sie federn halt nicht so stark ein, aber wenns trotzdem gefällt?
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: GTI Federn in einen 9N3 1.4 UNITED ?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 9. Jun 2011, 19:09

Naja, dadurch is das Fahrwerk aber deutlich härter und sieht nicht wirklich besser aus als vorher, da du ja nicht so stark einfederst
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
emes
Beiträge: 5
Registriert: 4. Mai 2011, 15:49

Re: GTI Federn in einen 9N3 1.4 UNITED ?

Ungelesener Beitragvon emes » 10. Jun 2011, 11:06

... ich habe im Ruhezustand gemessen (Achsmitte/Kotfügel Unterkante in cm)

VL 36 - VR 37 , HL 37 - HR 37 , dann habe ich die Vorderachse mit 80 Kg belastet und habe

VL 34,5 - VR 35,5 (also 1,5 cm o. 15mm tiefer) (ich vernachlässige mm Toleranzen)

Achslast bei mir 870 kg , Achslast GTI 960 kg : Differenz 90 kg - also dürfte beim Eibau der

Gti-Federn bei mir nicht viel rauskommen bzw. runtergehen.

Vielleicht gibt es jemand der einen Polo 9N3 Automatik mit Sportfahrwerk (werksseitig) hat und der mir auf dieser Basis weiter helfen kann. Mich interessiert vorrangig der Farbcode der Federn und die Messung Achsmitte/Kotflügel (Zollstock, hab' ich auch gemacht)


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: GTI Federn in einen 9N3 1.4 UNITED ?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 28. Jun 2011, 11:24

... ich habe im Ruhezustand gemessen (Achsmitte/Kotfügel Unterkante in cm)

VL 36 - VR 37 , HL 37 - HR 37 , dann habe ich die Vorderachse mit 80 Kg belastet und habe

VL 34,5 - VR 35,5 (also 1,5 cm o. 15mm tiefer) (ich vernachlässige mm Toleranzen)

Achslast bei mir 870 kg , Achslast GTI 960 kg : Differenz 90 kg - also dürfte beim Eibau der

Gti-Federn bei mir nicht viel rauskommen bzw. runtergehen.

Vielleicht gibt es jemand der einen Polo 9N3 Automatik mit Sportfahrwerk (werksseitig) hat und der mir auf dieser Basis weiter helfen kann. Mich interessiert vorrangig der Farbcode der Federn und die Messung Achsmitte/Kotflügel (Zollstock, hab' ich auch gemacht)

Wo ist denn das Problem ??


Wenn du wirklich nur ein bisschen tiefer willst.... gibt dieverse Angebote von Tieferlegungsfedern für ca. 35mm und alles um und bei 100€.


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: GTI Federn in einen 9N3 1.4 UNITED ?

Ungelesener Beitragvon CHM » 28. Jun 2011, 12:33

Genau, hol dir einfach was aus dem Zubehör wenn du tiefer willst.

Bei den paar Milimetern mit den GTI Federn lohnen sich die Einbaukosten ja nicht mal.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: GTI Federn in einen 9N3 1.4 UNITED ?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 28. Jun 2011, 15:20

Genau, hol dir einfach was aus dem Zubehör wenn du tiefer willst.

Bei den paar Milimetern mit den GTI Federn lohnen sich die Einbaukosten ja nicht mal.

Es sind ja nicht mal nur die Einbaukosten, es kommt auch noch das Vermessen hinzu. Und das ist meistens das teuerste.. denn 2 neue Reifen sind meistens noch viel viel teurer...
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


DarkHero
Beiträge: 258
Registriert: 6. Mai 2011, 23:26
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 55

Re: GTI Federn in einen 9N3 1.4 UNITED ?

Ungelesener Beitragvon DarkHero » 28. Jun 2011, 17:43

Ich kann die H&R 35mm Federn empfehlen wenn es wirklich Federn sein sollen !
Man sieht schon einen deutlichen unterschied mit den Federn.
GTI Federn würde ich ebenfalls nicht empfehlen.
Federn ca. 100-120€ neu
Einbau ca. 120-150€
TÜV ( hat bei mir ) 31€ gekostet - musst dann nur den TÜV Bericht mitführen - nicht Eintragepflichtig !
Spur einstellen sollte man auch machen !!! Hab ich bei einem Bekannen machen lassen für nen Kasten Bier ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: GTI Federn in einen 9N3 1.4 UNITED ?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 28. Jun 2011, 21:22

Einbau mach ich für die Hälfte ;)


Spur einstellen so in einer normalen Werkstatt ist so um und bei 50 Euro ...


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast