Car Hifi Problem ( STROM = CAP montage??????

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
TimoCE
Beiträge: 3
Registriert: 24. Jun 2011, 08:39

Car Hifi Problem ( STROM = CAP montage??????

Ungelesener Beitragvon TimoCE » 24. Jun 2011, 08:46

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Polo 9n,
er hat mich was das anspringen angeht nun in kurzer zeit schon 2. mal im stich gelassen,
nach montage meiner neuen Bassbox.


Kurz Vorgweg.

Habe montiert
Neue Hutablage mit 3 wege system Lautsprechern, 2 stück
Endstufe 4 Kanal Von Magnat.
Bassbox von Hifonics (450watt)


Wie folgt.
+ An + direckt an der Batterie
- An - Direckt an der Batterie

Remote an der Antenne vom Radio. da mien Gutes Radio defekt ist und mein übergangs radio kein Remote hat.

Mir wurde von so nem Car hifi shop kerl gesagt meine endstufe zieht dauerhaft strom.
das habe ich von einem Eletricker prüfen lassen.

Das problem lag nicht vor..


Meine Vermutung ist, das die Bassbox wenn sie gut läuft so viel strom zieht. das die lichtmaschine gar nicht so schnell nachladen kann,

ist das möglich und was könnt ich dagegen tun, auser eine Demontage die nicht in frage kommt:)



würde mich über antworten freuen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TMT
Beiträge: 189
Registriert: 12. Mär 2010, 18:42
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Car Hifi Problem ( STROM = CAP montage??????

Ungelesener Beitragvon TMT » 24. Jun 2011, 09:00

Ersteinmal völlig falscher Bereich. Das wird sicher ein freundlicher Mod noch ändern.

Zu deinem Problem:

Das deine Hifikomponenten zuviel Saft ziehen, wage ich einfach mal zu bezweifeln. Hört sich für mich so an, als würde an der Magnatstufe maximal nen 16 mm² Kabel (Spielzeug) hängen. Soviel Strom kann in Anbetracht der Länge gar nicht dadurch fließen (Verlustleistung), dass die Lima nicht mehr hinterher kommen kann. Hier ist es auch ausschließlich der Verstärker, der Strom benötigt. Die 400 Watt der Subwoofer ist die Maximalbelastbarkeit!

So, genug geschrieben. Mach folgendes: Guck in den Kofferraum, ob deine Stufe leuchtet. (Grün/Blau/Rot irgendwas), dafür brauchst du keinen Elektriker. Tut sie das, hat sie dauerhaft Strom und saugt dir die Batterie leer. Lösung: Wenn extra Radiokabelbaum vorhanden, dann Antennensignal vom Polo aus kommend durchtrennen und nur Antennensignal vom Radio aus kommend verwenden. Ansonsten: Warten, bis dein Radio wieder da ist. Oder einen Schalter von hinten nach vorn, mit dem du das Remote schalten kannst.
Fahrzeuge: Volkswagen The Beetle  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Car Hifi Problem ( STROM = CAP montage??????

Ungelesener Beitragvon Skyther » 24. Jun 2011, 09:12

Wie oben zusätzlich vielleicht mal batterietest und ladespannung prüfen. Kann auch nur ein dummer Zufall sein das die Batterie am Ende ist.

Du bist der erste der keinen Kondensator verbaut hat?
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
TimoCE
Beiträge: 3
Registriert: 24. Jun 2011, 08:39

Re: Car Hifi Problem ( STROM = CAP montage??????

Ungelesener Beitragvon TimoCE » 24. Jun 2011, 10:49

Mein bruder ist Strippen zieher. der hat da mal rübergeguckt. endstufe leuchtet nur wenn zündung an ist.

Mein gedanke kommt daher,
Habe gestern als ich die batterie geladen habe, musik angemacht, und dann mal aufs lade gerät geschaut, und dies ging gannz schön in die knie :)

Kabel habe ich ein Relativ dickes verlegt im auto und zwar 10 quadrat.


Prob. lösung habe ich nun leider noch nicht, ? oder :)


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Car Hifi Problem ( STROM = CAP montage??????

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 24. Jun 2011, 15:06

Hi,

also erstmal ist 10mm² nicht dick, das hab ich von der Stufe zum Subwoofer liegen. ;)

Hier kann es einfach sein das deine Batterie einfach im Eimer ist und die Speicherkapazität nicht mehr vorhanden ist, das kann ein Boschdienst in deiner Nähe aber bestimmt prüfen. Ob die Lima noch genug Saft liefert, kann man ganz einfach feststellen, einfach mal bei laufendem Motor die Spannung messen, eine Lima sollte mindestens 13,8 -14,4 V liefern.

MFG
Bild


Themenersteller
TimoCE
Beiträge: 3
Registriert: 24. Jun 2011, 08:39

Re: Car Hifi Problem ( STROM = CAP montage??????

Ungelesener Beitragvon TimoCE » 24. Jun 2011, 17:24

ALso Batterie Testen lassen, und zusätzliches Dickeres Kabel verlegen von Batterie zur Endstufe.

Mein Sub braucht kein Strom nur Lautsprecher verbindung ;-(

Cap wäre auch überflüssig ??


9n3bmp
Beiträge: 221
Registriert: 1. Nov 2009, 15:55
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Car Hifi Problem ( STROM = CAP montage??????

Ungelesener Beitragvon 9n3bmp » 24. Jun 2011, 17:46

ALso Batterie Testen lassen, und zusätzliches Dickeres Kabel verlegen von Batterie zur Endstufe.

Mein Sub braucht kein Strom nur Lautsprecher verbindung ;-(

Cap wäre auch überflüssig ??
Naja... wenn deine Batterie - oder gar deine LiMa platt ist hilft dir ein Kondensator - der in dem Fall auch nicht geladen wird, so rein gar nichts...
Also erstmal Batterie und LiMa checken.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


KatanaArthur

Re: Car Hifi Problem ( STROM = CAP montage??????

Ungelesener Beitragvon KatanaArthur » 29. Jun 2011, 20:53

ALso Batterie Testen lassen, und zusätzliches Dickeres Kabel verlegen von Batterie zur Endstufe.

Mein Sub braucht kein Strom nur Lautsprecher verbindung ;-(

Cap wäre auch überflüssig ??

Das dickerer Kabel kannst du auch abschreiben. Solange du die Endstufe behälst und keine andere mit mehr Leistung einbaust ist das dickerer Kabel für die Katz. Selbst die Verluste vom 10 mm² bei der Magnet Stufe fallen nicht ins gewicht.

Der Querschnitt muss an den Stromverbrauch von der Stufe angepasst werden (Sicherrungen der Endstufe geben hier auskunft)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste