Hallo Leute,
vielleicht weiß hier jemand Rat (Sicher sogar)
Bei meinem Polo 9N Highline ist immer wenn ich den Fahrerfensterheber kurz gedrückt habe die Scheibe ganz ein oder aus gefahren, es sei denn ich hab nochmal gedrückt. Auf der Beifahrerseite musste ich immer drauf bleiben.
Jetzt habe ich dir Batterie abgeklemmt gehabt für paar Minuten und es ist genau umgedreht, Beifahrerseite, komplett, Fahrerseite nur bei draufbleiben.
Kann ich das wieder ändern, oder am Besten auf beiden Seite die komfortable Lösung haben? Geht eigentlich die Funtion mit dem Funkschlüssel beim schließen die Fenster mit zu zu machen?
Und was muss ich beim Freundlichen dafür abdrücken?
Danke schon mal
Markus
Problem el. Fensterheber
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Problem el. Fensterheber
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Problem el. Fensterheber
Hallo du mußt die Komfortfunktion wieder aktivieren Schlüssel nehmen und manuell aufschließen ( nach links drehen und halten)bis das Fenster ganz runtergefahren ist und dann nach rechts(zuschließen) bis es ganz oben ist und schon ist alles wie vorher!!!
gruß Mario
gruß Mario
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Problem el. Fensterheber
Werde ich mal testen, zu gingen sie mit Schlüßel im Schloß auf jeden Fall.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Problem el. Fensterheber
entweder mit schlüssel oder:
- zündung an
- fenster runter fahren
- fenster hochfahren bis zum ende
- dann nochmal den taster ziehen
- fertig
- zündung an
- fenster runter fahren
- fenster hochfahren bis zum ende
- dann nochmal den taster ziehen
- fertig
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 29. Mär 2010, 21:29
- Wohnort: Dresden
- Alter: 39
Re: Problem el. Fensterheber
Das mit den Fenstern hoch und runter mittels der FFB sollte bei dir auch gehen.Geht eigentlich die Funtion mit dem Funkschlüssel beim schließen die Fenster mit zu zu machen?
Und was muss ich beim Freundlichen dafür abdrücken?Markus
Aber der Freundliche wird das nicht machen bzw nicht können

Schau mal hier

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Problem el. Fensterheber
Das erste Problem ist Dank der Hilfe schon gelöst, beide Seiten fahren komfortabel ein und aus! Danke dafür.
Um den 2ten teil muss ich mich die Tage mal kümmern, weiß irgendwer jemanden in Nürnberg oder Umgebung der mir sowas programmieren kann?
Um den 2ten teil muss ich mich die Tage mal kümmern, weiß irgendwer jemanden in Nürnberg oder Umgebung der mir sowas programmieren kann?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste